• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Was ist eine komplette Dura-Ace 7400 Austattung mit Schaltbremshebel und Laufrädern in gutem Zustand ungefähr wert?

Ich frage als Käufer, nicht als Verkäufer ;)
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Hai Folks,
is mir ein bisschen peinlich aber ich muss wirklich mal nachfragen was ich hier habe.
Das es ein Tretlager ist habe ich schon erkannt :p, nur was soll mir die 34,8 sagen?

EDCO 34_8.jpg


Ich habe den leisen Verdacht das die Schweizer einfach nur den cm Wert statt der 1,37 Zoll angegeben hätten. Wenigstens ist das das Ergebnis meiner Umrechnung. ;)
Außerdem hat eine Schale ein Links- und die Andre ein Rechtsgewinde.

Bevor ich das Ding aber irgendwo reinprügle wollte ich bei Euch mal nachfragen ob ich das richtig sehe,

@JUR : Du hast doch eigene Erfahrungen mit dem Teil, oder?


Mille - Greetings
@L€X
 
Hai Folks,
is mir ein bisschen peinlich aber ich muss wirklich mal nachfragen was ich hier habe.
Das es ein Tretlager ist habe ich schon erkannt :p, nur was soll mir die 34,8 sagen?

Anhang anzeigen 259718

Ich habe den leisen Verdacht das die Schweizer einfach nur den cm Wert statt der 1,37 Zoll angegeben hätten. Wenigstens ist das das Ergebnis meiner Umrechnung. ;)
Außerdem hat eine Schale ein Links- und die Andre ein Rechtsgewinde.

Bevor ich das Ding aber irgendwo reinprügle wollte ich bei Euch mal nachfragen ob ich das richtig sehe,

@JUR : Du hast doch eigene Erfahrungen mit dem Teil, oder?


Mille - Greetings
@L€X

Schönes Edco Competition Lager. In der Tat ein Schweizer Lager mit Schweizer Norm --> passt so also nur in ein Schweizer Rad, das auch die Schweizer Norm verwendet ;) - aber Achtung: Radhersteller wie z.B. Tigra haben je nach Rad auch mal gerne zwischen Schweizer und Französischem Standard hin- und hergewechselt (durfte ich schon daran verzweifeln :oops:).
Ich habe aber auch schon die üblichere Bezeichnung 35 x 1 auf diesen Lagern gesehen.
 
Schönes Edco Competition Lager. In der Tat ein Schweizer Lager mit Schweizer Norm --> passt so also nur in ein Schweizer Rad, das auch die Schweizer Norm verwendet ;) - aber Achtung: Radhersteller wie z.B. Tigra haben je nach Rad auch mal gerne zwischen Schweizer und Französischem Standard hin- und hergewechselt (durfte ich schon daran verzweifeln :oops:).
Ich habe aber auch schon die üblichere Bezeichnung 35 x 1 auf diesen Lagern gesehen.

Nö , das stimmt wohl nicht...:rolleyes:

Schweizer Norm = M35 x 1mm Steigung , auf der rechten Seite Linksgewinde !

Das gezeigte ist ein BSA Lager , einfach nur mit Millimetermaßen gezeichnet ( Durchmesser ) , Steigung = 24 Gang pro Zoll , steht doch drauf .
Und das hatte ein "Schweizer Lager" nie im Leben.

 
Hai Folks,
is mir ein bisschen peinlich aber ich muss wirklich mal nachfragen was ich hier habe.
Das es ein Tretlager ist habe ich schon erkannt :p, nur was soll mir die 34,8 sagen?

Anhang anzeigen 259718

Ich habe den leisen Verdacht das die Schweizer einfach nur den cm Wert statt der 1,37 Zoll angegeben hätten. Wenigstens ist das das Ergebnis meiner Umrechnung. ;)
Außerdem hat eine Schale ein Links- und die Andre ein Rechtsgewinde.

Bevor ich das Ding aber irgendwo reinprügle wollte ich bei Euch mal nachfragen ob ich das richtig sehe,

@JUR : Du hast doch eigene Erfahrungen mit dem Teil, oder?


Mille - Greetings
@L€X

Genau. 34,8 ist 1,37", also BSA.
Ich habe damals auch gerätselt und dann einfach mal an englischer Ware probiert.
"L" und "R" geben die Seiten/Gewinde an.
 
hallo zusammen,

Bitte mal um eure Mithilfe. Ich habe in den letzten Tagen aus einem alten Rahmen und Schlachtteilen ein Rad aufgebaut. Das Rad hat keine Rahmennummer (bis auf eine 0) oder besondere Kennzeichen. Gemäss der Aufkleber könnte es ein Colner sein. Aber das weiß ich nicht genau. Deshalb meine frage. Kann es sich hier um ein originales Colner handeln und was kann man hierfür als Preis aufrufen. Hier aber die genauen Daten:

Rahmenhöhe 61 cm Oberrohr 57 cm
Ausfallenden Gipiemme
Steuersatz Gipiemme
Kurbel Gipiemme Dual Sprint 2 Fach 42/53
Pedale Look
Tretlager Gipiemme
Kette Regina Record
Schaltwerk Campagnolo Nouvo Gran Sport (Patent)
Umwerfer Campagnolo (ich glaube Nouvo Record)
Rahmenschalthebel Campagnolo
Ritzel Schraubkranz Regina 6fach 13/19
Felgen Mavic
Naben Gipiemme Sprint
Schlauchreifen D'Alessandro Lusso (halten noch die Luft, sollten aber getauscht werden)
Vorbau 3ttt 90mm
Lenker ITM Special 42cm Außenmaß
Bremshebel Gipiemme
Bremsen Gipiemme Sprint 610
Sattel ISCA Selle Venice Leder (abgeschürft)
Sattelstütze San Marco 26,6 mm

Schaltzüge habe ich neu gemacht und auch das Steuersatz/Tretlager gefettet. Bremsenbeläge und Reifen sollten aber bald gewechselt werden.

Anhang anzeigen 259608Anhang anzeigen 259609Anhang anzeigen 259610Anhang anzeigen 259611Anhang anzeigen 259612Anhang anzeigen 259613Anhang anzeigen 259614Anhang anzeigen 259615
09eb851fb5b9bdbabf2b7c0f560d6a28.jpg

Ich denke, dass der Hobel schon ein Colner sein wird. Es wird ein Mittelklasse sein, vielleicht mit Columbus-Aelle(?). Die "großen" Colners waren gebaut wie Colnagos, nur die Muffen wurden mit der Colner-Pflaume (pik) ausgeschnitten und nicht mit Kleeblättern (kreuz). Auch gab's nur die zwei Bremsleitungsösen auf'm Oberrohr - wie bei Colnagos.
Da dieser Rahmen im "originalen", späten Colner-Blau (met) lackiert ist - Anfang 80'er - und die Aufkleber alle sehr original aussehen, glaube ich nicht an ein "Plagiat".

Was es wert ist? Keine Ahnung.
Ich mag aber den konsequenten, italienischen Aufbau mit Teilen unterhalb der Nuovo-Record.
Vielleicht so 300,- (?)
 
Kommt schon hin, preislich, auch wenn es kein Schnapper ist. 200-250€ muss man im Schnitt rechnen, mit Glück bekommt man das Teil aber auch günstiger.
Nur: fahren würde ich persönlich damit echt nicht, weil für die Ewigkeit gemacht ist das Alu ganz sicher nicht, wenn es benutzt wird.
 
Dann halt mal Ausschau nach Marchisio-Kränzen. Die sind auch aus Alu und deutlich erschwinglicher. Da gibt's sogar welche die mit IKO-Sport gelabelt sind und deshalb manchmal "unter dem Radar" fliegen.
 
Stimmt schon. Maiskolben sind eher weniger beliebt als Pizzateller. Wobei ich gerade bei solchen Vitrinen-Teilen eher das Gefühl habe, das gekauft/ersteigert wird was grad angeboten ist.
Im Anbetracht der Tatsache dass die Teile in der Regel eher an Eisdielen-Rädern mit Jährlicher Laufleistung von 100Km montiert werden auch kein Wunder. In die Alpen oder zum richtigen Sport wird damit wohl kaum einer wollen.

Aber prinzipiell haste natürlich recht.
 
Was es ist weiß ich, aber nicht was es wert ist.
Frage mich, ob das Teil nicht viel zu schade zum Fahren ist? Verkaufen will ich es eh nicht. In den Kleinanzeigen bietet gerade jemand so einen für 225€ an. So ein Preis ist wohl kaum realistisch oder? Obwohl bei den Preisen für die C-Record Schaltwerke schnall ich auch schon ab...
Anhang anzeigen 259793
Ich habe so einen (14-28) in Roki fü 160 erworben, aber Achtung da kommen mindestens noch mal 50 euronen furs Werkzeug dazu.
Ich werde ihn für Sonnagsausfahrten mit den Lieblingsrädern bei gutem Wetter draufschrauben.
Klingen tut er Bösendorferhaft
 
Ich glaub Faliero fährt die im Alltag und meint, die halten recht gut, wenn man regelmäßig die Kette wechselt.
Meine ich auch. Ich hatte ihn auch mal deswegen angesprochen.... so von Wegen: Sind die nicht zu schade?! Er müsste ziemlich genau sagen können, was die so an Laufleistung vertragen.

Ich würde die auch nicht fahren, vielleicht höchstens auf der jährlichen Bergausfahrt im Urlaub, aber... Vitrinenteile findich doof - Anstelle einer Vitrine stelle ich lieber ein Rack/Regal mit sinnvollen Sachen (Plattenspieler, Verstärker,...) :rolleyes::D
 
......................

Schweizer Norm = M35 x 1mm Steigung , auf der rechten Seite Linksgewinde !

Das gezeigte ist ein BSA Lager , einfach nur mit Millimetermaßen gezeichnet ( Durchmesser ) , Steigung = 24 Gang pro Zoll , steht doch drauf .
............................

Genau. 34,8 ist 1,37", also BSA.
Ich habe damals auch gerätselt und dann einfach mal an englischer Ware probiert.
"L" und "R" geben die Seiten/Gewinde an.


Also wie ich (nach meinen Berechnungen) vermutet habe.
Dann muss ich nur noch überlegen wo ich es einbaue.
:D

Vielen Dank :daumen:

Mille - Greetings
@L€X
 
Zurück