• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Oh je, weißt du was du dir da gerade angetan hast?... ...Ok, dann mach dich mal auf den Weg, von Berlin aus nach Münster... :D
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

ist schon schön, aber von neid muss man nicht reden ;)

wieso sollte die nuovo gran sport nicht original sein?

also
-eher "einfaches" aelle rohr,
-die kurbel dürft ne gipiemme dual sprint sein, dann wohl auch die pedale
-bremsen sind modolo... eventuell speedy, bin grad zu faul auf velobase zu schauen
-naben kann ich grad nicht einschätzen... aber falls die "schnellspannmuttern" aus plastik original sind ists kein mir bekannter italiener.
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Bremsen müssten die Modolo "Sporting" sein.
Naben kann man nicht erkennen. Aber diese Plaste-Schnellspanner Dinger hab ich schon mal gesehen......
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

ja, die spidel/maillard naben haben sowas. muss aber nicht verbindlich sein... wir werdens sehen wenn er bei uns daheim vorfährt ;)
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Ich habe hier ein Kettenblatt mit vielen Löchern und 53 Zähnen. Kann noch Campagnolo entziffern.

Farge: zu welcher Baugruppe gehört es, waren die Löcher schon von Haus aus da drin, ist die Stärke/Dicke von Bedeutung und wie messe ich den Lochkreis?

028_1312827605.JPG
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Danke für den link!

Zitat:

Abstand zweier benachbarter Schraubenmittelpunkte messen:

76,4mm -> 130er LK, Shimano
79,4mm -> 135er LK, aktuelle Campakurbeln und Miche Pista

84,6mm -> 144er LK, normal bei Bahnkurbeln bis auf Miche

mehr: -> 151er Lochkreis und verschissen


Zitat Ende.


Ähh.....


029_1312832188.JPG



.....Bahnrad???
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Danke dir.
Wegen unregelmäßig: das zweite Bild verzerrt, weil ich sehr nah dran war.
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Moinsen Leute,

ich habe hier ein Kotter stehen und wollte mal nach einer preislichen Einschätzung der Bude fragen. Will es auch nicht verkaufen, also keine Veranlassung von vornherein niedriger ranzugehen ;) Mag nur wissen, was ich da mein Eigen nenne. :jumping:

Kotter Exclusiv

Rahmen: Columbus Zeta RH 60, Oberrohr 58
Steuersatz, Innnelager, Kurbel, Umwerfer: Galli
Schaltwerk, Bremsgruppe, Naben: Shimano 600 Ultegra
Sattel: San Marco Regal
Vorbau und Lenker: Cinelli
Felgen: Vorn Ambrosio Elite, Hinten Conbrio 200

Ausfallenden sind Campa und verchromt. Ob der ganze Rahmen unterverchromt iss, ich bezweifle es.

Danke schon mal für Eure Hilfe. :wink2:

IMG_4389.JPG


...weitere Bilder inner Galerie. Wie fügt man denn sone Galerie an? Schon öfter gesehen, aber kein Plan wies geht.
 
Vorderrad mit Campa Hochflansch - hat mich schamlos angemacht

Hi.

Was hab ich denn da nun schon wieder gemacht... :rolleyes:

Heute hat mich dieses Vorderrad angelacht und ich hab es (natürlich) gekauft.
Für Ratschläge ist es daher zu spät, ich will aber trotzdem wissen, ob ich mal wieder Mist gebaut habe.

Es handelt sich um eine Campa Super Record Hochflanschnabe mit 24 Löchern, radial eingespeicht mit tollen Messerspeichen in einer Nisi Sludi 290 (mit dem aufgesetzen Logo, kein Decal).

Das Laufrad ist super erhalten - nur hab ich dafür NULL Verwendung.
Bezahlt habe ich 50,-- Franken.

Hab ich Chancen auf eine hintere Nabe und gleiche Felge (gerne mit mehr Löchern)?
Oder ist es besser, hier jemanden glücklich zu machen und allenfalls nach Tauschware zu fragen?

Am Ende muss ich mir noch 'n Fixie aufbauen, damit das Rad eine sinnvolle Verwendung findet. :)

Bilder:

IMGP5075.JPG


IMGP5077.JPG


IMGP5076.JPG



Oh je, gerade kommt Edit vorbei und nimmt mir alle Hoffnungen:

http://cgi.ebay.com/NIP-Pair-Nisi-S...Cycling_Parts_Accessories&hash=item1c1cb30ea6

http://cgi.ebay.com/ws/eBayISAPI.dl...akeTrack=true&ssPageName=VIP:watchlink:top:en

Könnte das allenfalls die gesuchte 2. Felge sein:

http://cgi.ebay.com/NISI-SUPER-CORS...Cycling_Parts_Accessories&hash=item3cb5c1337e
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Selbst, wenn das genau die gesuchte Felge ist (hab den Verkäufer angeschrieben), stelle ich mir die Frage: Gabs das?

Vorne Messerspeichen und 24 Loch und hinten eine 32 Loch Felge - und das wahrscheinlich mit normalen Speichen.
Gäbe es ansonsten solche Wahnsinns-Messerspeichen noch irgendwo?

Wie würden die Ausfräsungen dafür in den Naben gemacht? Gab es das direkt von Campa oder wurde jedes Speichenloch nachträglich bearbeitet, damit das passt?

P.S.: Verwendung ist mir schon eingefallen. :rolleyes:
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Ja, 32 24 gab es durchaus als Kombi. Und für das Bearbeiten der Speichenlöcher gab es ein eigenes Werkzeug. Hat KdS mal berichtet und der muss es wissen. Ging wohl ziemlich fix. Geht natürlich aus manuell mit der Schlüsselfeile. Außerdem gab es ja noch die Messerspeichen mit Haken statt mit Kopf, da muss man gar nix auffeilen. Ich glaub sogar dass das bei den Rödelspeichen so ist.
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Danke.

Ich schau mal, was der Verkäufer der Felge sagt und nehme mal Kontakt wegen der Speichen auf.

Bleibt die hintere Nabe.
Hat jemand hier eine einzelne Super Record Hochflanschnabe für mich abzugeben?
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Richtig heftige Messerspeichen gibt es auch heute noch in ordentlicher bis hervorragender Qualität von CN und Pillar - beide dummerweise in Taiwan ansässig. Auf normalem Wege ist praktisch nichts davon in Europa zu bekommen, außer den jeweiligen Standardspeichen und CX-Ray-Kopien (wobei ich Pillar zu den besten Speichen überhaupt zählen würde).
http://www.pillarspoke.com/
http://www.cnspoke.com/products/Spoke_MAC/aero/aero.htm

Christian Pyttel, gewissermaßen der Wegbereiter der Aerospeichen, hat seine selbstgebaute Walzmaschine angeblich immer noch in Betrieb, vielleicht solltest Du den mal kontaktieren.
 
Zurück