• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Brauchst du das Geld oder den Platz?
Wenn nicht, dann behalte es, bleib hier im Forum und statte das schöne Teil Stück für Stück höherwertiger aus.

:D

Fahre momentan nur Mountainbike daher der Gedanke.. und Geld kann man immer gebrauchen ;) dagegen stehen nostalgische Gründe, daher wollt ich erstmal den Wert ermitteln...
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

War das der Lämmle? Ich meine das der Rahmen etwas älter ist als 1997, eher so 94 rum. Hab ab 96 für den deutschen Chesini-Vertrieb geschraubt und da kam mir kein Arena mehr unter. Einziger mir bekannter Händler war da noch Lämmle der sehr viel Chesinis verkauft hat und auch immer ein größeres Rahmenlager hatte. Oder kommt das Rad von Hrinkow in AT?

Habe es bei meinem damaligen Vereinshändler vor Ort (Wolfgang Schmidt) gekauft.
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

aso... es war von vorn herein dein rad. dann hab ich ja gut orakelt ;)
ich denke dass du bei ebay für den bloßen rahmen, der sich ja in top zustand befindet, fast das gleiche geld bekommst, wie fürs komplette rad. wenn es wirklich weg muss verkauf die 105 teile und den rahmen seperat. allein die schremshebel können schon nen fuffi bringen. die bremsen bringen auch was und ein blauer san marco rolls ist sicher auch recht gefragt. laufradsätze kann auch jeder gebrauchen... heb beim rahmen auf jeden fall das rohrmaterial heraus und mach viele bilder von den details. deine aktuellen sind ja schon mal ganz gut. dann bringts bisschen mehr als die 300.

Danke schon mal für den Tipp..

Fahren sich die heutigen Räder eigentlich anders? Bei den MTB's hat sich ja ne Menge getan..
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Bei Rennrädern eher nicht. Es gibt nach wie vor wendige und träge Geometrien, wobei der Trend von kurzen, wendigen Rennern wie Deinem in den letzten Jahren eher zu längeren Vorderteilen und flacheren Lenkwinkeln ging, warum auch immer.
Gaaanz wichtig für das heute omnipräsente, total bescheuerte Sicherheitsdenken ist, dass man beim Lenken garantiert nicht mit dem Fuß das Vorderrad berühren kann - genau das war in den 80ern praktisch Standard und ermöglichte durch die kürzeren Oberrohre eine komfortablere Sitzposition bei hervorragender Wendigkeit. Viele aktuelle Rahmen sind für Hobbyfahrer eigentlich "vorn zu lang", mit entsprechend sonderbarer Gewichtsverteilung bei halbwegs bequemer Sitzposition.
Moderne Rahmen fühlen sich fast immer "härter" an und rütteln den Fahrer auf schlechten Pisten stärker durch, vor allem im Zusammenspiel mit Hochprofilfelgen. Dafür sind sie aber auch wesentlich steifer, was sich beim Sprinten positiv bemerkbar macht.
Ganz allgemein sind moderne Rahmen deutlich leichter als damals - selbst solche aus Stahl, falls man sie noch findet.
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Guten Abend in die Runde, mal was zum Schmunzeln...hab heute den Gianni Motta Rahmen bekommen, Rh 57 cm. Hat der Vater des Verkäufers mal vor Jahrzehnten gebraucht gekauft, und lief damals angeblich bei der Tour de France, :bier:. jetzt das ernste. Da der Rahmen mir hoffnungslos zu klein ist will ich ihn verkaufen. Er wurde schonmal Schwarz lackiert, zum Glück eher schlecht, der Lack geht mit Nagellackentferner und nem Glitzi ohne Probleme runter, sieht darunter noch gut aus. Nun die Frage: Was ist ein fairer Preis ?

Danke für die Antworten.
 

Anhänge

  • Motta I.jpg
    Motta I.jpg
    52,5 KB · Aufrufe: 237
  • Motta II.jpg
    Motta II.jpg
    56,2 KB · Aufrufe: 216
  • Motta III.jpg
    Motta III.jpg
    49,8 KB · Aufrufe: 265
  • Motta IV.jpg
    Motta IV.jpg
    57,1 KB · Aufrufe: 187
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Hi zusammen,
hab mal ne Frage zu meinem Eddy Merckx Bike/Rahmen. Jaja, ich weiß, es ist als Singlespeed aufgebaut....
Kann jemand was genaues zu dem Rahmen sagen? Hab den mal bei Ebay ergattert und dann halt mit verschiedenen neuen/alten Komponenten aufgebaut. Hab zu dem Rahmen mit den Stickern eigentlich nur das Bild von Eddy Merckx´s Stundenrekord 1972 gefunden. Ansonsten haben die alten Merckx Bikes zwar die gleiche Farbe, aber halt eben andere Sticker.
Hat jemand ne Ahnung, ob der Rahmen was wert iss, bzw. wie alt er ist?

Danke für die Rückantwort!
 

Anhänge

  • Eddy Merckx1.jpg
    Eddy Merckx1.jpg
    57,6 KB · Aufrufe: 294
  • Eddy Merckx 2.jpg
    Eddy Merckx 2.jpg
    57,3 KB · Aufrufe: 220
  • Eddy Merckx 3.jpg
    Eddy Merckx 3.jpg
    56,3 KB · Aufrufe: 210
  • Eddy Merckx 4.jpg
    Eddy Merckx 4.jpg
    55,5 KB · Aufrufe: 269
  • eddy-mercx.jpg
    eddy-mercx.jpg
    57,9 KB · Aufrufe: 279
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

wär wahrscheinlich der erste merkckx mit pumpenhalterungen.
gestanzte ausfallenden? womöglich kein schaltauge?
aber schönes orange.
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Sieht mir irgendwie zu orange aus für eine Originallackierung. Blättern die Decals ab oder sind die einfach schlecht aufgeklebt? Hab die so auch noch nirgendwo gesehen.

Hi zusammen,
hab mal ne Frage zu meinem Eddy Merckx Bike/Rahmen. Jaja, ich weiß, es ist als Singlespeed aufgebaut....
Kann jemand was genaues zu dem Rahmen sagen? Hab den mal bei Ebay ergattert und dann halt mit verschiedenen neuen/alten Komponenten aufgebaut. Hab zu dem Rahmen mit den Stickern eigentlich nur das Bild von Eddy Merckx´s Stundenrekord 1972 gefunden. Ansonsten haben die alten Merckx Bikes zwar die gleiche Farbe, aber halt eben andere Sticker.
Hat jemand ne Ahnung, ob der Rahmen was wert iss, bzw. wie alt er ist?

Danke für die Rückantort!
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

also ein freund von mir hatte mal den orangen merckx rahmen mit der eckigen schrift und hat ihn für ca 800 verkauft, aber der war von de rosa und sah ziemlich genau so aus wie der rahmen auf dem bild ganz rechts ;)

die sticker auf deinem rahmen würd ich abmachen. das verringert das klaurisiko...

aber jetzt mal im ernst. entweder es gab ne kaufhausmarke die den namen merckx damals für ne serie "gemietet" hat, oder jemand hat sich die arbeit gemacht einen sportradrahmen zu lackieren und mit neuen decals zu bestücken (wie erwähnt... ausfallenden/pumpenhalterung/schutzblechösen).

sieht gut aus, so wies dasteht.

gruß
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Es gab tatsächlich vor der Merckx-eigenen Produktion verschiedene Hersteller die eine Lizenz hatten Rahmen im Merckx-Design zu verkaufen. Die besseren waren von Kessels in Belgien, billigere von Falcon in England und ich glaube dass sogar mal Miyata einen im Programm hatte. Falcon war wohl durchaus Kaufhausware. Könnte sowas sein, oder eben was reproduziertes mit den Klebern aus Australien. Sieht man ja öfter.
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Also Schaltauge ist keins dran. Die Decals blättern ab, sieht nicht unbedingt so aus, als ob sie im Nachhinein aufgeklebt wurden. Das kann ich aber auch nicht ausschließen. Kann schon sein, dass es irgendwie ne Kaufhausmarke war die in Lizenz gefertigt haben.
Vielen Dank schonmal für eure Antworten!
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

...also ich hatte auch mal so ein "kaufhaus"-merckx. 3rohre aus reynolds 531, da waren zumindest vergleichbare decals dran...hersteller war schauff. hab den damals verkauft. trotz (oder wegen?) ehrlicher beschreibung nen verhältnismässig ziemlich guten preis erhalten...

http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=64320

die gezeigten decals gabs glaub ich mal im bogen beim mario zu kaufen...
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Hatt Schauff nicht auch Eddy Merckx gelabelte Räder gebaut? Die waren aber auch schon mit 531 Reynolds ausgestattet...
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

...ich trau mich auch nochmal eine ältere anfrage meinerseits rauszukramen... geht um ein weinrotes CINELLI Riveria mit geschichtsträchtiger Patina...

könnte ich damit jemanden im forum beglücken? was wäre ein angemessener gegenwert für den biete-thread?

Steuerkopf-Logo (Bronze) in gutem Zustand, mit Schrauben + Sattelkemmschelle sind vorhanden). diverse Kampfspuren ebenso.

http://www.rennrad-news.de/forum/showpost.php?p=1593727&postcount=158

DSC02118.JPG


mehr fotos:

http://fotos.rennrad-news.de/sets/view/4904
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Hallo allerseits.

Vielleicht kann mir einer helfen.
Hab hier ein Bianchi Record 748 - G.

https://www.dropbox.com/gallery/3789370/1/Bianchi Rekord?h=838caa

Für was steht das G?

Liege ich mit 1986 richtig.
Falls ich es verkaufen würde, wären da 200,- VB in etwas angemessen?

viele Grüße

Das hast Du doch schon ganz gut hinbekommen :) :
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/rennrad-bianchi-record-rh-59-*retro*/34076777
Der Preis ist für den Sommer, Köln und die Tatsache, dass Pumpe und Flasche auch gleich mit dabei sind als VHB ordentlich gewählt. Wenn Du fair sein willst solltest Du allerdings auf das Rahmenmaterial, Columbus Zeta, verweisen. Das ist halt eher die unterste Schublade der Columbus-Rahmen und macht das Rad für Leute, die auf der Suche nach einem "echten" Rennrad sind, eher unattraktiv.
 
Zurück