1
101.20
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist Es Wert?
Umgestrickt? Das stelle ich mir schwierig vor.
Umgestrickt? Das stelle ich mir schwierig vor.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Deshalb haben wir unsere Kurbeln damals hochglanzpoliert, das bekommt man mit wenig Aufwand immer wieder glatt.
Wenn Du sie behalten willst, habe ich noch einen einzelnen, besser dazu passenden linken Arm von einer alten Suntour Superbe (ohne "Pro").
Edit, Lösung des Kettenblattproblems:
Von Sugino und Stronglight gab es auch Lochkreis 86 mm, für 3-fach-Tourenkurbeln mit nur einem Satz Aufnahmen für alle drei Blätter. Diese sind etwas einfacher zu bekommen und müssten dann halt auf Lochkreis 122 umgestrickt werden.
(...)
Wie kann ich sie denn Hochglanzpolieren ?
(...)?
(...)
Beim Polieren kommt es darauf an, wie schnell das gehen soll und wie leidensfähig der Polierer ist. (...).
A propos, Poliererei. Ich glaube, ich gehöre zu den eher Leidensfähigen. Ist schon erstaunlich, was man da alles wieder hübsch hinbekommt. Das Ding ist zwar noch lange nicht fertig, man sieht aber schon einen hübschen Unterschied zwischen vorher (oben links) und jetzt. Gab es hier nicht auch mal einen Polier-Thread?
also "gut" sind die Fotos nicht grad. (...)
Kurbel: Campagnolo Nuovo Record
http://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=5DA356F4-3D31-4395-BDAF-190893AFB431&Enum=115&AbsPos=50
Schaltwerk: Vermutlich Campagnolo Nuovo Gran Sport
http://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=2F27600F-12EC-44C5-A4A2-600FFC9EF343&Enum=108&AbsPos=70
Vorbau: 3ttt Record
http://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=4D8A33C5-98FD-40B1-BACB-989D8E2847D0&Enum=102&AbsPos=117
Bremsen: http://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=21C7FBCE-D6B9-4D1D-AADB-106242EB8711&Enum=117&AbsPos=24
Noch so ein Rahmen:
http://cgi.ebay.com/STEINMAYR-Speci...26238a&clk_rvr_id=248158363203#ht_5350wt_1078
Wäre noch interessant, ob die Reifen "normal" oder auf den Felgen festgeklebt sind, ich vermute aber letzteres. Das heißt dann "Schlauchreifen" und war bei echten Renngeräten damals üblich.
Die Teile gab es jeweils ziemlich lange, das Rad dürfte aber aus den (frühen) 70er Jahren stammen.
Das Rad war damals gut bis sehr gut und der Rahmen ist recht selten - es dürfte im von Dir gezeigten Zustand aber keinen allzu hohen Preis erzielen.
Am besten, Du machst es mal richtig schön sauber, steckst den Vorbau tiefer in die Gabel, schraubst den Sattel richtig (und gerade) fest, pumpst die Reifen auf und machst schöne Fotos mit einer gescheiten Kamera, ohne Blitz und im Freien vor neutralem Hintergrund - das treibt den Preis erfahrungsgemäß ordentlich in die Höhe.
(...) Frischst du die schwarze Schrift dann auch noch auf?