• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist Es Wert?

Das sind seltene Teile aus einer der billigen Exage-Gruppen von Shimano; dafür steht auch das "EX..." in der Artikelnummer.
Exage war eigentlich durchgehend ein ziemlicher Mist, der zwar funktionierte, aber schwer war und nicht lange hielt.

Zwischen meiner Exage500 und meiner 105er habe ich auch nach 20 Jahren noch keinen Unterschied in der Haltbarkeit bei Schaltwerk, Umwerfer und Bremshebel feststellen können. Kurbel kann ich nicht beurteilen und die Bremsen sind halt etwas anders (billiger) konstruiert.
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist Es Wert?

moin

@onsen

naja ,das könnte ein master aus den späten 80 er sein
aufgrund der form der gabel und der chrommuffen...

die lackierung (ich denke eher ,der aufkleber)
auf dem unterrohr ist nachträglich angebracht worden, denke ich

auch die 105 schaltung scheint nicht original zu sein.

greetz
lars

edit:
grad gesehen.. das schwarz geht ja auch ums sattelrohr rum

mhh ...dann wohl doch lackiert....
so noch nicht gesehen.. aber schönes rad
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist Es Wert?

Danke für Deine Einschätzung hab auch auf ein Master getippt die Lackierung ist trotzdem irgendwie strange!!!
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist Es Wert?

Hatten die Master nicht profilierte Rohre?
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist Es Wert?

Hallo,
handelt es sich hier um eine Bahnnabe? Der Flansch ist deutlich größer als bei vgl. Hochflanschnaben.
Rabeneick 11/52 steht auf dem Nabenkörper
Grüße
Chris
 

Anhänge

  • Rabeneick Nabe 002.jpg
    Rabeneick Nabe 002.jpg
    57,2 KB · Aufrufe: 106
  • Rabeneick Nabe 003.jpg
    Rabeneick Nabe 003.jpg
    56,4 KB · Aufrufe: 84
  • Rabeneick Nabe 005.jpg
    Rabeneick Nabe 005.jpg
    51,6 KB · Aufrufe: 90
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist Es Wert?

Bei alten Colnago blick ich langsam nicht mehr durch was den Unterschied angeht zwischen
  • Super
  • Super Piu
  • Master
  • Master Olympic
Unterschiede die mir aufgefallen sind:
Super
  • Nur Kettenstrebe verchromt
  • Bremszug geht am Oberrohr vorn oben rein und hinten oben wieder raus
Super Piu
  • Nur Kettenstrebe verchromt (vereinzelt aber auch nicht :confused: )
  • Bremszug geht am Oberrohr vorn unten rein und hinten oben wieder raus
  • Ich meine, mein Super Piu ist komplett verchromt, zumindest glänzt es überall dort wo der Lack abblättert (Btw.: Miserabele Lackierung, aber das ist ja hinlänglich bekannt bei ital. da corsa :eyes: )
Master
  • Streben verchromt bis Bremssteg
  • Bremszug geht am Oberrohr vorn unten rein und hinten oben wieder raus
Master Olympic
  • Streben verchromt bis Bremssteg
  • Unterrohr an den Muffen leicht oval
  • Bremszug geht am Oberrohr vorn unten rein und hinten oben wieder raus
Ich glaub mitlerweile auch, dass die Form der Gabel (gerade oder gebogen) eher vom Baujahr abhängig ist als vom Typ.
Also das hier ist mein Super Piu:
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist Es Wert?

Hallo,
handelt es sich hier um eine Bahnnabe? Der Flansch ist deutlich größer als bei vgl. Hochflanschnaben.
Rabeneick 11/52 steht auf dem Nabenkörper
Grüße
Chris

Das halte ich für eine Nabe für ein Saalsportrad. Die hohen Flansche dienen dazu, die Laufräder besonders stabil zu machen. Das war und ist noch für Kunst- und Radballräder typisch.
Rabeneick war ja Vollsortimenter und hatte dabei eine hohe Fertigungstiefe, sprich man hat viele Komponenten selbst gefertigt
Weicht die Einbaubreite von den sonst typischen 100mm ab?
Schöne Grüße, Christoph
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist Es Wert?

mhh war mir net bekannt, dass es auch softrides von bianchi gab, aber die dinger waren anfang der 90er mal ne mode aufm tria markt. ähnliche Rahmenformen gab es ja auch in vollplaste
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist Es Wert?

Sagt jemanden der Name "nikor" als Markennamenaufkleber auf Columbus Rahmen etwas? So 80er Jahre...
Achja und REIFF Rennräder, sowas hier:
0lH2g.jpg

Gibts zu der Marke Infos?
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist Es Wert?

von nikor hab ich gestern erst nen stahlrahmen in nem radladen gesehen. müsst ich mal nachfragen was das ist...
zum anderen, kann es sein dass die marke GREIFF heißt?
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist Es Wert?

von nikor hab ich gestern erst nen stahlrahmen in nem radladen gesehen. müsst ich mal nachfragen was das ist...
zum anderen, kann es sein dass die marke GREIFF heißt?

Hm kann ich nicht ausschliessen - weiss man was über GREIFF?

Achja:
1kcxn.jpg


Aus welcher Epoche stammt das? Oder ist das eine möchtegern aero Billigflasche?
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist Es Wert?

Könnte mit eventuell jemand was zu dieser Kurbel sagen ?
Steht nichts weiter drauf.....also an Hersteller oder so.
danke :daumen:
 

Anhänge

  • IMG_0879.jpg
    IMG_0879.jpg
    57,1 KB · Aufrufe: 90
  • IMG_0881.jpg
    IMG_0881.jpg
    57,2 KB · Aufrufe: 98
  • IMG_0882.jpg
    IMG_0882.jpg
    57,4 KB · Aufrufe: 93
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist Es Wert?

Shimano BB-300, 600, kennt die jemand und warum hat shimano damals extra eine anodized version gebracht. optik oder auch funktion? bin dankbar für jede antwort. es handelt sich um reines interesse.

IMG_9816.JPG
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist Es Wert?

Shimano BB-300, 600, kennt die jemand und warum hat shimano damals extra eine anodized version gebracht. optik oder auch funktion? bin dankbar für jede antwort. es handelt sich um reines interesse.

Anodisieren kann man die Oberfläche natürlich auch ohne diesen Aufdruck.
Besser aussehen mit Aufschrift tuts nicht, demnach war es ein Verkaufsargument. Diese eckige Form der Bremse ist imho so ziemlich das häßlichste was Shimano jemals produziert hat.

Gelegentlich sieht man ja auch Autos mit dem alten Aufkleber: "Mit Katalysator" ;)

Gruß
Jürgen
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist Es Wert?

Könnte mit eventuell jemand was zu dieser Kurbel sagen ?
Steht nichts weiter drauf.....also an Hersteller oder so.
danke :daumen:

Nicht ganz, mit den weicheren Rundungen und den winzigen Abflachungen vor den Kettenblattaufnahmen ist das eine Stronglight 190 oder 200, wobei die 190 sich nur durch die feinere Oberfläche von der 200 unterscheidet. Hatte ich selbst mal, mein Vater ebenfalls.
Die linke Kurbel ist aber irgendein billiges Ersatzteil, dessen Kröpfung überhaupt nicht passt.

Die 200 ist eine leichte, stabile Kurbel aus erstklassigem Material und zu Unrecht kaum bekannt. Die 190 ist obendrein wunderschön bearbeitet und eloxiert, auch auf der Rückseite. Ich persönlich finde sie ziemlich hübsch.
Der sonderbare Lochkreis 122 mm ist so interessant, wie hinderlich: Einerseits erlaubt er theoretisch die Montage eines 36er Kettenblattes, andererseits sind passende Blätter heute nicht mehr ganz einfach zu bekommen.
Der einzige echte Nachteil zeigt sich auf Deinem zweiten Bild: Die Kurbel ist praktisch ungekröpft, weshalb Leute mit stark nach außen zeigenden Füßen immer wieder daran "schrappen" und die schöne Oberfläche ruinieren. Deshalb haben wir unsere Kurbeln damals hochglanzpoliert, das bekommt man mit wenig Aufwand immer wieder glatt.

Wenn Du sie behalten willst, habe ich noch einen einzelnen, besser dazu passenden linken Arm von einer alten Suntour Superbe (ohne "Pro").


Edit, Lösung des Kettenblattproblems:
Von Sugino und Stronglight gab es auch Lochkreis 86 mm, für 3-fach-Tourenkurbeln mit nur einem Satz Aufnahmen für alle drei Blätter. Diese sind etwas einfacher zu bekommen und müssten dann halt auf Lochkreis 122 umgestrickt werden.
 
Zurück