Unfassbar schön, herzerwärmend vor erdbraunem Hintergrund in Szene gesetzt und schade zugleich, dass die schönsten Räder oft Standuhren sind, da deren Schönheit ja aufgrund innerer Zwänge erhalten und bewahrt werden muss.
Mich bringt das Rad natürlich ins Grübeln. Mehr als so einen grundsätzlich eher schlicht anmutenden silbernen Rahmen mit seinem dezenten und fürstlichen Eleganzdetail des Gabelkopfes braucht man eigentlich nicht. Kein lautes Gold, wie an Rädern der in dieser Zeit dominierenden Königshäuser oft sichtbar, schreit den Betrachter an. Dann das blaue Netzprägungs-Benotto in zuvor nie gesehener, seltenster Kombination mit den schrulligen Modolo Master-Pro und den grauen, ja den sehr seltenen grauen anatomischen Spezialgummis, die das überkommene Campagnolo-Latexbraun wohltuend modernisierten. Die Ofmega Antriebseinheit aus der höherwertigen Schiene dieses Herstellers passt dem Rad bestens.
Nur das Grübeln und Sinnieren bleibt: Passt das blaue
Lenkerband wirklich zum Blau der Schriftzüge? Reicht es nicht, den Traum von orangenem Strukturbenotto an silbernen oder weißen Rahmen ohne blaue Banderolen zu träumen? Nun ja, die Möglichkeiten sind unendlich. In Sammelhaushalten staut es sich. Es wird zu viel. Gern hätte ich dieses Rad, aber es geht leider nicht.....