colnagolover
Aktives Mitglied
- Registriert
- 9 Juni 2010
- Beiträge
- 981
- Reaktionspunkte
- 1.183
Jemand nun noch brauchbare Tipps...;-) LG
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Jemand nun noch brauchbare Tipps...;-) LG
Die zwei Symbole auf der Packung reichen Dir nicht als Erklärung?nächste frage: tiptop no 2, so schlecht ist selbst der gravel auf der radklassiker.koeln ausfahrt nicht, daß man die größe braucht, wofür braucht man die denn???
was kann ich dafür erwarten?
sind noch 23 stück drin.
Anhang anzeigen 1684747
Die Bilder auf der Packung weisen auf den Verwendungszweck hin.nächste frage: tiptop no 2, so schlecht ist selbst der gravel auf der radklassiker.koeln ausfahrt nicht, daß man die größe braucht, wofür braucht man die denn???
was kann ich dafür erwarten?
sind noch 23 stück drin.
Anhang anzeigen 1684747
Die Bilder auf der Packung weisen auf den Verwendungszweck hin.
Die Flicken sollen für Pannen an Schläuchen für Motorräder und Autos sein.
Fragt sich nur, wer an solchen Fahrzeugen Bereifung mit Schläuchen fährt?
Ich kann Dir nicht sagen, ob das eine Tretlagerwelle von tune ist, aber die Stahlschrauben sind normalerweise nur zum Anziehen der Kurbel vorgesehen (anschließend kommen üblicherweise Titanschrauben rein).ist das tune?
für welche kurbel?
108 mm, die schraubenlänge ist nötig, das gewinde sitzt tief drinnen.
die stahlschrauben sind allerdings sackschwer!
welle titan, hülse alu!
Anhang anzeigen 1684750Anhang anzeigen 1684751Anhang anzeigen 1684752Anhang anzeigen 1684753
Dafür gab es die sogenannten Goldaugen
Ein AC 27 in 113mm, mit BSA Schalen habe ich auch noch hier rumliegen, inkl. der "Goldaugen". Sind schon einige Montagespuren zu sehen, dreht aber gut.Dafür gab es die sogenannten Goldaugen
Erledigt - NOS/NIB Innenlager tune AC27 113mm plus Goldaugen | MTB-News.de | IBC Mountainbike Forum https://share.google/AJrfZmOUgu2p9gMjj
Moin zusammen,
mein Vater findet Gefallen an diesem Moser Leader AX:
Anhang anzeigen 1684857
Das soll wohl das Teamrad von Denis Zanette sein (es ist auch eine Unterschrift von ihm auf dem Rad). Ich konnte auch ein Bild aus 1996 beim Giro d'Italia von ihm auf dem Rad finden:
Anhang anzeigen 1684856
Was mich ein bisschen abschreckt, ist die Tatsache, dass das verlängerte Sattelrohr eingerissen ist. Wir haben leider kein Foto davon, allerdings ist der Riss aktuell etwa fingerbreit.
Die Idee war es, einfach das Stück mit dem Riss abzusägen und fertig. Allerdings ist meine Sorge, dass es dann erneut zur Rissbildung kommt. Mein Gedanke war dann ggf. einfach eine Schelle drum zu machen, um damit eine etwaige Rissbildung auf Grund von Mikrobewegung der Sattelstütze zu vermeiden.
Wenn ich online Räder, die zum Verkauf stehen, ansehe, dann finde ich da auch einige dieser Lösungen. Vor allem finde ich aber auch Räder, die gekürzte Sattelrohr-Stümmel haben. Daraus würde ich schließen, dass es sich um ein typisches Problem handelt, dass die dort einreißen?
Hier mal ein Bild aus den Kleinanzeigen:
Anhang anzeigen 1684859
Hat irgendjemand Expertise zu den Rahmen? Ich würde mich über Hinweise sehr freuen.
Ich meine vom Werk aus gab es einen aufgeschrumpften Ring am Ende des Sattelrohres.Was mich ein bisschen abschreckt, ist die Tatsache, dass das verlängerte Sattelrohr eingerissen ist. Wir haben leider kein Foto davon, allerdings ist der Riss aktuell etwa fingerbreit.
Die Idee war es, einfach das Stück mit dem Riss abzusägen und fertig. Allerdings ist meine Sorge, dass es dann erneut zur Rissbildung kommt. Mein Gedanke war dann ggf. einfach eine Schelle drum zu machen, um damit eine etwaige Rissbildung auf Grund von Mikrobewegung der Sattelstütze zu vermeiden.
Wenn ich online Räder, die zum Verkauf stehen, ansehe, dann finde ich da auch einige dieser Lösungen. Vor allem finde ich aber auch Räder, die gekürzte Sattelrohr-Stümmel haben. Daraus würde ich schließen, dass es sich um ein typisches Problem handelt, dass die dort einreißen?![]()