vintage bikes by b
Aus Fragen lernt man...
Was isn jetzt schon wieder Oversize?Tun sie auch, also zumindest ab 1999/2000 und dem "OVERSIZE" ist alles gleich.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was isn jetzt schon wieder Oversize?Tun sie auch, also zumindest ab 1999/2000 und dem "OVERSIZE" ist alles gleich.
5.67 ist ein Rekord 74. Der Rahmen sieht so gut erhalten aus, dass ich von einer sehr aufwendigen Neulackierung ausgehen würde, oder aber von einem nie verkauften und benutzten Rad. Allerdings wurden auch einige Teile getaucht im Gegensatz zum Original. Preis ist schwierig. Eigentlich wird sowas bei 150-250€ gehandelt. Der Zustand machts eigentlich teurer, aber dieses Modell ist eher was für Studenten, die kein Geld haben und zur Uni müssen. Sammler drehen da nicht mal den Kopf.Hi zusammen, kann ein Bianchi Profi folgendes Rad identifizieren? Bin mir nicht sicher um welches es sich handelt. Baujahr Mitte der 70er .. Specialissima, Rekord, Sprint …? Was wäre ein fairer Preis? Dankeschöön)
(ist Originalzustand = sehr gut)
Anhang anzeigen 1607992
https://foto-thumbnails.mtb-news.de...yMDIyMDEwMV8xNzEyNDI2NTktb3JpZ2luYWwuanBn.jpgHallo, kann mir jemand sagen zu welcher Record Baureihe dieses Innenleben gehört? Würde der Freilauf auf ein Shamal Titanium Hinterrad passen wo momentan ein 9 Fach Freilauf verbaut ist? Dieser hier wäre 4mm länger, wie bei 9 Fach.
Danke für Euro Hilfe
Anhand der Muffen würde ich auf 'Swiss Titan' tippen.Was oder von wem ist das? Unter verchromter Rahmen, Aufkleber von Columbus noch original.Im Sitzrohr steckt ne 27,2 Sattelstütze.Anhang anzeigen 1608331Anhang anzeigen 1608332Anhang anzeigen 1608333Anhang anzeigen 1608334Anhang anzeigen 1608335
Oversize-Nabe ab 2000 rum. Freilauf passt nicht, die silbernen Shamals hatten noch keine dicken Achsen, erst ab den schwarzen (HPW).
Den kann man doch noch gut fahren, oder?
Den kann man doch noch gut fahren, oder?
Ich denke, man bekommt dafür noch ein wenig Geld.
Also 'nen 20 Euro Schein sollte er auf jeden Fall noch bringen.
SLX wäre super, aber auch ungewöhnlich bei Swiss Titan- wird wahrscheinlich 'nur' Columbus Aelle sein.Anhand der Muffen würde ich auf 'Swiss Titan' tippen.
Das Ding ist glaub nicht aus Titan - wenn dann nur die Schraube.und (falls ich ihn nicht doch behalte) ein shimano umwerferadapter SM-AD79-L, ich glaube auch aus titan:
Anhang anzeigen 1608693