• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos
Hallo Zusammen,

für einen Freund soll ich mal anfragen was das hier für ein Rahmen ist, bzw. was man davon halten soll, Kataloge wo dieser MBK Super Mirage Rahmen 61er Höhe sind nicht zu finden.
Hier noch ein paar Eckdaten
Laut Verkäufer sollen diese Rahmen von 1981 bis 1983 vom französischen La Redoute-Motobecane Team gefahren worden seinEs sind Columbus Rohre (nur welche??) , auf den Aufklebern steht "Columbus Inexternal". Tretlager und Steuerlager sind von Motobecane (was für ein Tretlager? Welche Kurbel wird benötigt?)

Die Rahmenhöhe ist 61 cm von Mitte Tretlager bis Ende Sattelrohr, das Oberrohr Mitte-Mitte 58 cm, der Hinterbau von Mitte Tretlager bis Hinterradachse 42 cm.
Die Schaltgriffe gibts dabei, denn dieser Rahmen braucht wohl spezielle Schaltgriffe die eingesteckt werden

Ich hoffe Ihr könnt weiterhelfen, die Frage stellt sich ob sich ein Aufbau lohnt oder nicht.
Danke und beste Grüße
Bildschirmfoto 2012-10-15 um 16.30.37.png
Bildschirmfoto 2012-10-15 um 16.30.27.png
Bildschirmfoto 2012-10-15 um 16.30.20.png

Bildschirmfoto 2012-10-15 um 16.30.43.png
Bildschirmfoto 2012-10-11 um 13.09.36.png
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Also, kaufen und Bilder im Gitane thread (den gabs doch, oder?) posten.
:)

Da meine Digitalkamera heute wohl nicht mehr zurückkehren wird, habe ich mal schnell ein bisschen gegoogelt und das hier gefunden. Ist zwar von studio rasant und arg verhipstert worden, aber das gleiche Model und die gleiche Farbe. Nur dass an meinem eine Nuvo Gran Sport - Gruppe dranhängt. Naben sind übrigens wirklich Nuovo Tipo. :)
 
das erste ist ein bahnritzel, wennst das nicht brauchst hätte ich verwendung dafür, beim zweiten kann ich nur raten.
 
ok. bei dem ersten dachte ich mir das schon. bei dem zweiten war ich unsicher, weil es ja auch spätere freiläufe gab, auf die uniglide und hyperglide passen, da ist aber der freilaufkörper dann durchgehend in einem durchmesser. danke. für was bietet man sowas an?
 
1. 13er Shimano UG Abschlussritzel, vermutlich DA (kleinerer Gewindedurchmesser, damit auch ein 12er noch geht). Ziemlich gesucht, da durch nichts zu ersetzen.
2. 23er Shimanoritzel mit UG Zähnen und mir unbekannter Freilaufverzahnung.

Gruß, svenski
 
svenski Die Vermutung mit dem kleineren Gewinde für die Freiläufe vom Typ Shimano AX liegt nahe, wenn aber beide Ritzel vom selben Freilauf stammen ist die nicht zu halten? 13 Zähne Abschlußschraubritzel war ja durchaus üblich.
 
ich weiss nicht ob die teile vom selben freilauf stammen. ehrlich gesagt, ich weiss überhaupt nicht wieso ich die habe :)
abschlussritzel mit durchgehenden gewinde? ehrlich?
 
Die DA 7260/61 hatte ein kleineres Abschlussgewinde, um das 12er Ritzel aufnehmen zu können, aber gleichgroße Verzahnungen für die übrigen Ritzel. Es gibt da also eine Stufe. Die fehlt bei der 6208. Keine Ahnung, warum da trotzdem ein 12er passt.

Gruß, svenski.
 
atala Schraubkranz oder Feilauf? Beim MF-6207 und MF-6208 ist scheinbar bei 13 Schluß. Bei 600AX war 12 noch möglich. Bei Dura-Ace ging dann dank kleinerem Gewinde auch ein 11er.

Edit: Kann ja nur FH-6208 sein
Ok, das wäre dann die Erklärung. Ich kam ja nur aud die Idee mit der DA, weil da recht viel "Fleisch" zwischen Zähnen und Gewinde ist. Aber wenn bei der DA auch ein 11er gegangen sein soll, ist es möglicherweise doch den 600er Abschlussritzel.

Gruß, svenski.
 
also es ging um einen freund der ein ciloswiss mit 6207/8 gekauft hat und meinte 52/14 wäre zu wenig für ihn auf der ebene (im vergleich zu seinem hollandrad ;) ). also hab ich bei einem anderen freund im laden nachgesehen welche abschlussritzel er auf lager hat, das 14er abgeszogen und das 12er, das er im angebot hatte draufgeschraubt. kann aber im nachhinein gut möglich sein dass es ein schraubkranz war ;) hab mit kassetten sonst nix am hut und dachte mir nur dass die 6208er schon kassette sein müsste.
 
Das MF Abschlußritzel hat ein BC40 Gewinde. Das gilt für MF-620X bzw. 7400. Auch die goldenen Dura-Ace der ersten Generation FA-100/FA 110 hatten dieses Gewinde. Ich weiß, daß es ein DA UG Abschlußritzel mit 12 Zähnen für den MF-7400 gab. Auch wenn das in den Shimano Unterlagen nicht auftaucht. Oder ich kann es nicht finden.

Ab 7-fach...da kann ich lange suchen:rolleyes:.
 
Hallo,

habe hier seit einiger Zeit ein Paar Pélissier Naben liegen, inklusive Box. Sind in 32 Loch.
Kennt die jemand? Laufen die gut? Was sind sie wert?
Würde sie am liebsten vertauschen gegen eine Mavic 500/550 hinten mit BSA Gewinde. Ist das realistisch?
Achja, und weiß jemand wie ich das Gewinde herausfinden kann?
 

Anhänge

  • _IMG_0141.JPG
    _IMG_0141.JPG
    55,7 KB · Aufrufe: 68
Ausprobieren würde ich es nur äußerst ungern, denn nach fest kommt aua, oder verbogen. :crash:
Gewindelehre anyone?
 
Zurück
Oben Unten