Ui ja. Sieht aus, als wäre mehrfarbiges Lenkerband Pflicht.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sers!
Hier mein Youngtime für nächste Saison - zum Kilometer-Schrubben. Die Auktion startete in Frankreich bei EUR 5,- und endete 30,- später. Es war eigentlich nicht zu erkennen, welcher Rohrsatz. "Genius" scheint leicht zu sein - das Rahmenset wiegt inkl. Steuersatz ca. 2.560g. Kann mir jemand genaueres dazu sagen? Wie ist "Genius" im Vergleich zu den anderen einzustufen? Vorgestellt wurde er wohl 1991. Und was soll ich vom Hersteller "Decathlon" halten? Die gibt's noch. Scheint Massenware zu sein ( ist ja eh das meiste hier). Aber ich freue mich schon drauf, wenn's wieder wärmer wird.
Hast du dafür eine Sattelstütze? Ich hatte mal ein Peugeot Radl, ebenfalls ohne Sattelklemmeund habe mich nach einer Stütze dumm und dämlich gesucht![]()
ich finde den fest eingearbeiteten Kettenschutzring ungewöhnlich, die auf velobase sieht etwas anders aus, eckiger. Ich weiß nicht ob ich das schön finden soll oder nichtstreetfreek Wieso ungewöhnlich? Eine japanische Sakae/Ringyo Custom Kurbelgarnitur aus den 80ern.
ist denn hinten ein Kerbe, die man nur nicht sieht oder geht das auch ohne?Nö, da war eine Schelle dabei. Gott sei Dank.
Servus, würde gerne mehr über den Rahmen erfahren. Wert, Baujahr, usw.
Rohrsatz Columbus "SLX New" größe 55-56. Zug am Oberrohr integriert, SLX am Innenlager eingeprägt.
Typ RIH Super, Modell Profi.
Dankeschön.
ist denn hinten ein Kerbe, die man nur nicht sieht oder geht das auch ohne?
GotBoost:
wo ähneln sich bitte der moser und der rih rahmen? der moser sieht nach ende 80 / anfang 90er aus.
wenn er ein einbaumaß von 130mm hat steigen die chancen für post-90.
also ich finde auch, daß sich da gar nichts ähneltKomplett identische Rahmenform, gleicher Rohrsatz(SLX), gleiche anlötsockel, gleiche hinterbaubreite, 130mm.
Alle Muffen sind komplett identisch, selbst die Sitzstreben sind gleich befestigt, was ich sonst noch nie gesehen habe.
Auf dem Moser steht 1991, denke der RHI ist gleiches Baujahr.
ich kann am moser auch die nase an der sattelmuffe nicht erkennen...Bis auf die ausfallenden, sonst bin ich blind oder ihr...![]()
tretlagergehäuse, bremssteg, muffensatz am steuerrohr...Bis auf die ausfallenden, sonst bin ich blind oder ihr...![]()