• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Nachdem ich mit meinen letzten Inseraten eher daneben lag, was könnte ich für den Rahmen verlangen? Dachte selbst so an 60€?
Ist insgesamt schön gemacht, hat allerdings einige Kampfspuren.
Er hat aber immerhin meiner Frau gefallen und sie meinte, weiß aufgebaut würde der bestimmt toll aussehen 😁

Puh, 60,-Euro passt schon irgendwie aber das Klientel ist glaube ich hier nicht so vertreten. Wenn man sich die Arbeit eines Neuaufbaus macht, kann man auch für 100,-Euro mehr einen besseren Rahmen nehmen, das macht den Kohl am Ende nicht fett. Gabel sieht auch nicht passend aus. Weiß nicht, glaube kaum das den jemand will 🤷🏼‍♂️.
Stadtrad mit vorhanden Restteilen vielleicht aber sowas hat auch jeder gefühlt 3x im Keller.
Viel Erfolg trotzdem

Fur Schmerzfreie nen Fuffy

Finde 50-60 Euro in Ordnung. Packs hier rein, wenn sich keiner meldet, kommt es halt in die Kleinanzeigen.
Zum Preis wurde ja einiges gesagt, ich würde es versuchen. Die Gabel kann man leider nicht richtig erkennen, gehört da nicht rann. Vielleicht ist die interessanter als der Rahmen, kann aber auch nur 0815 sein.
Unter schön gemachtem Rahmen stell ich mir selbst bei einfachen Rohrsätzen was anderes vor. Ein Atala aus Aelle ist als Rahmen z. B. schön gemacht, mit Pantos und schönen Muffen. Das ist kein Atala ( hast du auch nie behauptet), das Ding ist irgend etwas, der Aelle Aufkleber gehört da erstmal sowenig rauf wie Atala. Das Problem bei solchen Sachen, nach meiner Einschätzung, es ist irgend was, mühsam bis nicht klärbar was es ist, einfache Machart, der Aufbauverschlingt zuviel Geld, da kauft man eher was komplettes, wo erkennbar ist was es ist und überholt das.
Wenn man sowas selbst schick findet ist das auch völlig OK und dann kann man da auch teure Sachen rannbauen, basteln, schrauben und sich freuen.
Nur beim Verkauf stellt man sich dann dem gesamten Markt und es braucht dann einen weiteren der das schick findet.
Zeig doch die anderen Rahmen auch, vielleicht ist da ja was "anderes" dabei.
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Da hab ich schon gestöbert aber nichts passendes entdeckt. Habe es darauf geschoben, dass ich nur niederländische Kataloge einsehen kann. Prüfe morgen mal auf SLX und suche dann unter Galibier weiter. Vielen Dank!
Peugeot hat auch Reynolds 708 verbaut, am CR1000PC zum Beispiel. Das hat aber einen Startnummernhalter, der wurde aber ja vielleicht vor der Neulackierung entfernt. Viel Erfolg!
 
Peugeot hat auch Reynolds 708 verbaut, am CR1000PC zum Beispiel. Das hat aber einen Startnummernhalter, der wurde aber ja vielleicht vor der Neulackierung entfernt. Viel Erfolg!
Ich hatte auch kurz gezuckt, bei der Aussage" irgendetwas mit 7...".
Bei meinem PF1000E von 1990 aus 708 sowie auf diesen Fotos von einem 1992er CR1000PC aus 708 sind in den Muffen am Steuerrohr als an der Sattelklemme Fenster "eingearbeitet". Zumindest kann ich diese auf den Fotos nicht erkennen.

1661925440457.png


Der Bremssteg sieht beim Rahmen von @Gude(rider) aber genauso aus wie beim verlinkten und meinem Rahmen.

1661925407471.png


1661925380287.png


Die Gabel scheint auch übereinzustimmen. Wenn man aber die Gewichte von Rahmen und Gabel vergleicht, scheint der Rahmen aber leichter und die Gabel schwerer zu sein, als bei Cyclecollector angegeben.
 
Bildschirmfoto 2022-08-31 um 08.18.55.png



Bildschirmfoto 2022-08-31 um 08.19.24.png



Kann mir jemand sagen welcher Reynolds Aufkleber das ist?
Von der Grösse her ca. 40 x 40.....Zeitraum Ende 60er / Anfang 70.
 
...hier findest Du eine eigentlich ganz gut gemachte Timeline:
Danke Nick....die kenne ich auch, aber da taucht der Kleber
auch nicht auf.

Die meisten Reynolds Kleber sind eher Rechteckige,
dieser ist aber Quadratisch und wohl selten.
Daher meine Frage, da bin ich mit meinem Latein auch am Ende.
 
Danke Nick....die kenne ich auch, aber da taucht der Kleber
auch nicht auf.

Die meisten Reynolds Kleber sind eher Rechteckige,
dieser ist aber Quadratisch und wohl selten.
Daher meine Frage, da bin ich mit meinem Latein auch am Ende.
...sieht ggf. in etwa so aus:
1661928438201.png

Auffallen tut hier wie beim von Dir gezeigten Decal das relativ große Schriftfeld unten mit den großen Abständen zwischen den Zeilen.
Das Decal wurde hier gezeigt:
https://www.hilarystone.com/decals3.html
 
Das da oben ist eine HS 77
HS 66 ist dann für Cantisockel.
Wobei bei beiden die Hebel gleich sind.
 
Kannst du uns Detailfotos hochladen?

  • Tretlagergehäuse von unten und hinten,
  • Gabrelbrücke
  • Muffen an Steuerrohr (beide) , Stattelrohr (oben)
  • Bremsbrücke
  • Sattelstrebenanlegung
  • Ausfallenden vorn und hinten?

Das würde helfen!

Hat der Rahmen eine Rahmennummer?

Da französische Teile verbaut sind... Welche Gewinde hat der Rahmen?

Merci! :daumen:
So, ich habe nochmal ein paar Detailfotos gemacht:


IMG_6485 Groß.jpeg
IMG_6490 Groß.jpeg
IMG_6487 Groß.jpeg
IMG_6491 Groß.jpeg
IMG_6492 Groß.jpeg
IMG_6493 Groß.jpeg
IMG_6494 Groß.jpeg
IMG_6495 Groß.jpeg
IMG_6496 Groß.jpeg
IMG_6499 Groß.jpeg
 
Zurück