• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos
Guten Tag,

zu welcher / welchen Gruppe(n) gehören diese Campa-Teile?

Danke!
 

Anhänge

  • 20220416_094524.jpg
    20220416_094524.jpg
    362,2 KB · Aufrufe: 49
  • 20220416_094541.jpg
    20220416_094541.jpg
    353,8 KB · Aufrufe: 46
  • 20220416_094549.jpg
    20220416_094549.jpg
    273,6 KB · Aufrufe: 43
  • 20220416_094557.jpg
    20220416_094557.jpg
    231,4 KB · Aufrufe: 49
  • 20220416_094455.jpg
    20220416_094455.jpg
    738,2 KB · Aufrufe: 53

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
...ich habe auch so eine Gipiemme Special Kurbel, die von vorne wie ein Campa ohne Logo gemacht ist.
Vielleicht gab es da eine kleine Serie abseits des Katalogangebots für einen Kunden. ???
Interessant, die Kurbel sieht in der Flutung auch nachgeschliffen/gefräst aus. Dann poliert. Das Original hat das nicht.
Auch möglich das die Kurbel zugekauft, bearbeitet und dann zur Bestückung eigener Rahmen verwendet wurde. Da sollte der ursprüngliche Produzent dann nicht sichtbar sein.
Das kann dann auch werterhöhend sein, wäre toll wenn man da mehr Infos zusammen bekommen würde

1661515741293.png
 
Hallo,

weiß jemand wer dieses Drillium Schaltwerk angefertigt hat ? Sieht nicht aus wie selbstgemacht.
s-l1600.jpg

Ich meine die wurden damals im Brügelmannkatalog auch so angeboten, wenn jemand da einen Link hätte wäre es noch toller .... (dummerweise musste ich das ganze Fahrrad mitkaufen an dem das Schaltwerk hing)

Oliver
 
Hallo,

weiß jemand wer dieses Drillium Schaltwerk angefertigt hat ? Sieht nicht aus wie selbstgemacht.
Anhang anzeigen 1132007
Ich meine die wurden damals im Brügelmannkatalog auch so angeboten, wenn jemand da einen Link hätte wäre es noch toller .... (dummerweise musste ich das ganze Fahrrad mitkaufen an dem das Schaltwerk hing)

Oliver

Bei dem Rad war ich auch lange am überlegen, aber der Alu Rahmen hat einen echt abgeschreckt..
 
Jemand Interesse an Gruppe oder Rad. MIRAGE 8Fach Campagnolo. Hatte ich als Spender stehen, aber zu viele Spender und zu wenige Patienten.
 

Anhänge

  • IMG_20220308_095459.jpg
    IMG_20220308_095459.jpg
    192,8 KB · Aufrufe: 29
  • IMG_20220308_095427.jpg
    IMG_20220308_095427.jpg
    181,9 KB · Aufrufe: 24
  • IMG_20220308_095433.jpg
    IMG_20220308_095433.jpg
    228,8 KB · Aufrufe: 30
  • IMG_20220308_095438.jpg
    IMG_20220308_095438.jpg
    314,2 KB · Aufrufe: 24
  • IMG_20220308_095442.jpg
    IMG_20220308_095442.jpg
    141,7 KB · Aufrufe: 27
  • IMG_20220308_095448.jpg
    IMG_20220308_095448.jpg
    174,4 KB · Aufrufe: 22
  • IMG_20220308_095453.jpg
    IMG_20220308_095453.jpg
    172,7 KB · Aufrufe: 27
  • IMG_20220308_095503.jpg
    IMG_20220308_095503.jpg
    240,5 KB · Aufrufe: 27
  • IMG_20220308_095510.jpg
    IMG_20220308_095510.jpg
    251,8 KB · Aufrufe: 27
  • IMG_20220308_095519.jpg
    IMG_20220308_095519.jpg
    228,2 KB · Aufrufe: 23
Das Rätsel ist ja aufgelöst. :daumen:

Trotzdem kam mir noch eine Sache in den Sinn... Da du 35x1 beim Tretlager abgelesen hast und auf beiden Seiten des Tretlagers scheinbar eine Kontermutter verschraubt ist:
Anhang anzeigen 1131932

Könnte es sich um so ein Lager handeln?
Anhang anzeigen 1131933

Damit wären französische Gewindemaße wieder raus aus der Sache. 🤨

Auf mich wirkt der Rahmen itelienisch (Gabelbrücke, Muffen, Sattelstrebenanlegung, etc.). Es würde mich nicht überraschen, wenn Gudereit seinerzeit diese Rahmen aus Italien bezogen hat. Daher wahrscheinlich hat der Rahmen auch keine Rahmennummer.

Dann könnte Grandis sogar der Hersteller sein, worauf @Anma1975 mit seinem Gravurenfoto schon hingewiesen hat.

Ich würde mal das Tretlager ausbauen und das Gewinde des Steuersatzes prüfen.

...könnte ja auch ein Nadax Favorit oder ähnliches sein.

Anhang anzeigen 1131952

;) hat er ja schon gemacht


Genau, es handelt sich tatsächlich um ein 35x1 nadax Favorit. Also kann man den italienischen Import eigentlich ausschließen. Vielleicht haben die Rahmenbauer bei Gudereit sich einfach überall ein wenig bedient 😄

@stfn_hss falls du noch aktiv bist: Kannst du mehr zu dem Rahmen sagen? Es geht um das Modell Gudereit Special, dass du selbst besitzt/besessen hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit das nicht untergeht... bei diesen fragmentarischen Konversationen hier :D

Cobra ist Tuningkram. Sind die Achsen magnetisch bzw., direkt gefragt, sind die aus einer Titaniumlegierung?

Ich würde die zerlegen und hier dokumentieren... Dann flattern die Angebote sicherlich via PN schon ins Haus. :rolleyes:

Falls Titan,... dann sind sie sicher 120+ wert.
Sind Titan , werde sie erst Mal verwahren
 
Du meinst wegen der Schraube? Wieso? Ich mein, klar, die ist schäbig, aber wo ist da das Sicherheitsproblem?
Aber wenn die Schraube soweit draussen steht, kann sie in meinen Augen den Konus niemals richtig klemmen unten- d.h., du könntest irgendwann den Lenker in der Hand haben... oder ist sie einfach viel viel zu lang und klemmt unten trotzdem?
 
Aber wenn die Schraube soweit draussen steht, kann sie in meinen Augen den Konus niemals richtig klemmen unten- d.h., du könntest irgendwann den Lenker in der Hand haben... oder ist sie einfach viel viel zu lang und klemmt unten trotzdem?
Die Schraube an sich passt, sie steht ja auch gar nicht raus, die hat einfach nur so einen dicken Kopf. Ich hab das damals so gekauft, hatte den Vorbau auch mal los (geht also alles), und hab das dann so wieder festgemacht. Keine Ahnung, was da mal war, warum die orig. Schraube gg. diese getauscht wurde. Und ich hatte damals auch keine andere. Sieht halt nur sch... aus, aber tut es perfekt.
 
Da ich mich im Preisgefüge von Shimano-Teilen nicht auskenne:

Sind 300,- € für einen Satz Dura Ace 7700 Naben in NOS (ohne Kassette) angemessen oder überteuert?

(auf dem freien Markt, nicht hier und ich biete so etwas nicht an, sondern ich könnte es für ein Projekt erwerben, bin mir aber unsicher)
 
Da ich mich im Preisgefüge von Shimano-Teilen nicht auskenne:

Sind 300,- € für einen Satz Dura Ace 7700 Naben in NOS (ohne Kassette) angemessen oder überteuert?

(auf dem freien Markt, nicht hier und ich biete so etwas nicht an, sondern ich könnte es für ein Projekt erwerben, bin mir aber unsicher)
Moin @Andreas P. - als Anhaltspunkt: ich musste mal in einer Notlage eine Nabe 7700 vorne kaufen weil mir genau die noch fehlte, ich war einfach ungeduldig. Auf eBay hab ich dafür vor 2 Jahren EUR 100 glatt bezahlt. Insofern kommt das wohl hin, FW ist teurer als HB und die Preise sind in der Zeit auch nicht gerade gesunken. Aber wie gesagt, ich hatte es eilig. Mit Geduld wäre ich wohl deutlich günstiger an das Teil gekommen

Ich hoffe das hilft
 
Sind 300,- € für einen Satz Dura Ace 7700 Naben in NOS (ohne Kassette) angemessen oder überteuert?

(auf dem freien Markt, nicht hier und ich biete so etwas nicht an, sondern ich könnte es für ein Projekt erwerben, bin mir aber unsicher)
1661532712189.png


Meinst Du diese hier?
Das sind aber auch 28 Loch, kannst so etwas fahren?
 
Anhang anzeigen 1132186

Meinst Du diese hier?
Das sind aber auch 28 Loch, kannst so etwas fahren?
Ja, genau die meine ich.
Und mit 28 Loch könnte ich die fahren, da es sich um einen Aufbau mit 26" Laufrädern handelt.

P.S. Ich bin wirklich unentschlossen, ob das Rad mit 9-fach Kassette oder mit 7-fach Schraubkranz bestückt werden soll.
 
Zurück
Oben Unten