• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Ja, vielleicht traut sich ja mal einer mit einer Preisvorstellung vor.
Die Lager laufen geschmeidig und den Zustand würde ich mit gut bezeichnen, bis auf die Pedalkappen.
Sind €120 incl. der Cinelli Haken und den Binda Riemchen zu viel?
Ich denke der Preis kommt hin. Muß man erstmal so komplett finden.
Ich habe für meine 2011 in Gaiole 65 euro bezahlt, ein Schnäppchen, alle anderen am Markt hatten damals schon für die nackten Pedale 85 euronen aufgerufen. + haken + riemen + 11 Jahre später.
 
Hallo,

stecke leider noch in den Grundzügen der Campagnologie Studie.

Was für eine Kassette habe ich hier ? 10-fach. Ritzel sind aus Stahl, Zwischenringe aus Titan wie auch der Grundkörper für die beiden größten Ritzel.

Ist das Record Titan ?
Abgebaut habe ich es von einem Rad mit 10-fach Chorus HR-Nabe.
Und was kann ich hier dafür nehmen ?

Danke

Oliver

Anhang anzeigen 1054866Anhang anzeigen 1054867
Der hat offenbar nur einen Spiderarm, und die Explosionszeichnungen von Record- und Choruskassetten mit mehreren Spiderarmen wurden ja schon gezeigt, ergo eine Centaur-Kassette. Der Ritzelträger ist Alu, wie auch die Zwischenringe (sofern aus Metall, bei meinen waren die Distanzringe bis auf einen aus schwarzem Kunststoff). Dafür Titan zu nehmen wäre auch Verschwendung. 13-29 ist ja eine gesuchte Übersetzung. Neu haben die 80-90 Euro gekostet (zumindest 11-23). Leider können die auch ohne sichtbaren Materialaufwurf an den Zähnen so verschlissen sein, dass eine neue Kette durchrutscht. Am besten selbst testen, wenn die mit einer neuen Kette problemlos zu fahren geht (falls nicht, rutscht die sofort durch, das weiß ich aus eigener Erfahrung), 55,- in den Kleinanzeigen, hier 45,- Euro.
 
Ich habe hier ein Paar Campa Pedale. Ich glaube das ist die Pista Version, oder irre ich da? Die Achse ist Stahl, die Kappen Kunststoff, angekratzt. Was wäre ein fairer Preis im Forum?
Anhang anzeigen 1055515Anhang anzeigen 1055516Anhang anzeigen 1055517

Und dann habe ich hier noch ein Paar Philippe Lenkerendstopfen, vermutlich Aluminium. Lassen sich noch aufpolieren.
Frage an die Experten wie z.B. @grumpy0ldman, habe ich da etwa auch Kellergold? ;)
Anhang anzeigen 1055519
Die Anfrage wegen der Lenkerstopfen ist durchaus ernst gemeint :rolleyes:.
Ich habe im Keller eine Kiste voll mit immer den gleichen, aber ein Philippe Paar habe ich noch nirgends gesehen.
Vielleicht hilft ja @grumpy0ldman weiter.
20220301_083217.jpg
 
Ich habe hier ein Paar Campa Pedale. Ich glaube das ist die Pista Version, oder irre ich da? Die Achse ist Stahl, die Kappen Kunststoff, angekratzt. Was wäre ein fairer Preis im Forum?
Anhang anzeigen 1055515Anhang anzeigen 1055516Anhang anzeigen 1055517

Und dann habe ich hier noch ein Paar Philippe Lenkerendstopfen, vermutlich Aluminium. Lassen sich noch aufpolieren.
Frage an die Experten wie z.B. @grumpy0ldman, habe ich da etwa auch Kellergold? ;)
Anhang anzeigen 1055519

Hilde würde jetzt sagen 150-200€
Is Campa und muss kosten
 
Der hat offenbar nur einen Spiderarm, und die Explosionszeichnungen von Record- und Choruskassetten mit mehreren Spiderarmen wurden ja schon gezeigt, ergo eine Centaur-Kassette. Der Ritzelträger ist Alu, wie auch die Zwischenringe (sofern aus Metall, bei meinen waren die Distanzringe bis auf einen aus schwarzem Kunststoff). Dafür Titan zu nehmen wäre auch Verschwendung. 13-29 ist ja eine gesuchte Übersetzung. Neu haben die 80-90 Euro gekostet (zumindest 11-23). Leider können die auch ohne sichtbaren Materialaufwurf an den Zähnen so verschlissen sein, dass eine neue Kette durchrutscht. Am besten selbst testen, wenn die mit einer neuen Kette problemlos zu fahren geht (falls nicht, rutscht die sofort durch, das weiß ich aus eigener Erfahrung), 55,- in den Kleinanzeigen, hier 45,- Euro.

Danke für die detaillierte Analyse, dummerweise habe ich nur kein Rad an dem ich das ausprobieren kann .... bei 9-fach ist bei mir Ende der Evolution ....

Was mache ich denn mit diesem Vorbau ? Meint Ihr den kann man trotz der Korrosionsspuren noch fahren ?

20210817_110823.jpg
20210817_110829.jpg
20210817_110836.jpg
 
Wow, ok, ich empfinde 150€ für Pista Pedale mit Stahlachse schon als zu viel, um ehrlich zu sein. 120€ vielleicht, ich mag mich aber auch irren.
Alfredo Binda Riemchen in gut bis sehr gut uebersehen und die Cinelli flying C Logo Pedalhaken.
Datt ist bei dem Zustand, auf eBay nicht schnell untr 50€ zusammenzukriegen, also Pedalriemchen und Pedalhaken.
Pista Teile sind selten guenstig 🤷🏾‍♂️.
;-)
 
Danke für die detaillierte Analyse, dummerweise habe ich nur kein Rad an dem ich das ausprobieren kann .... bei 9-fach ist bei mir Ende der Evolution ....

Was mache ich denn mit diesem Vorbau ? Meint Ihr den kann man trotz der Korrosionsspuren noch fahren ?

Anhang anzeigen 1055740Anhang anzeigen 1055741Anhang anzeigen 1055742
Ich denke: Was soll da passieren? Also ich hätte da überhaupt keine Bedenken.

Bin aber, was Metalle und so angeht, sowas von Laie...🙈
 
Du hast absolut Recht. Kennt hier wer eigentlich Jemanden, dem der Vorbau mal gebrochen ist? Sei es die Klemmung oder der Schaft...
N Kumpel von mir ist n halbes Jahr mit nem relativ weit unten gebrochenen Vorbau rumgefahren, die vorbauschraube hat das ganze so gut zusammengehalten dass es erst aufgefallen ist als ich den ausgebaut hatte. Aber er hatte das Rad nur als alltagsrad benutzt, also keine Ahnung was bei wiegetritt oder sportlichem fahren passiert wäre...
 
Du hast absolut Recht. Kennt hier wer eigentlich Jemanden, dem der Vorbau mal gebrochen ist? Sei es die Klemmung oder der Schaft...
Meinem juengeren Bruder nach der Peugeot Kurbel nun auch ein Lenker, immer waehrend der Fahrt, er ist aber immer Gott sei Dank, heil geblieben.
Mir mal eine genudelete Patentsatelstuetze von Cambio RIno unterm Hintern wahrend der Fahrt, direkt ops Eck meiner Haustuere, und gerade zum Einkauf raus, also mal noch nicht gerast. Mal eine Drahtreifenfelge in der Fahrt durchgebremst, ist schon ein Jahrzehnt her.
Vorbaubrueche kenne ich keine.
 
Zurück