• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Ich will nur wissen ob der Rahmen eine gute Basis zum guten Preis für ein verspieltes Aufbauprojekt ist oder ob ich mir die 200€ lieber sparen soll und ehr weiter nach höherwertigen Rahmen weitersuchen muss

Ahhhhhhh


Ganz ehrlich, ich glaube es wäre sinnvoller dich einmal grundsätzlich mit der Materie auseinander zu setzen. Wie ich schon oben schrieb, scheinst du dir selbst nicht im Klaren zu sein was du möchtest. Es wirkt ein wenig verkrampft, was meines Erachtens kein guter Ausgangspunkt für ein Kauf ist.

Der Rahmen ist (sehr) gut. Punkt.

Ob nun deine nicht konkreten Ansprüche damit abgedeckt werden, weiß man nicht. Ob er dir passen würde erwähnst du z.B. in keinem Satz.
Ob er dich emotional anspricht auch nicht.
 
Ach du hast also das kleine Kinderrad bei mir aus’m Dorf gekauft :D

Das sind frühe Record Bremsen (frühe 70er?) mit Omas Tuning Hutmuttern. Zeitlich passen die Hutmuttern da eigentlich nicht drauf. Original sind die ziemlich selten und auch recht gesucht.
Das heißt aber leider auch, dass sie aufgebohrt sind. Sonst funzzt das OMAS Kit nämlich nicht.
Also wenn man sie nicht selbst verbaut, würde ich beim WERT mal etwas auf die Bremse tretten.
Den die Bügel haben ja jetzt ein zu großes Loch. Ein Rückbau ist zwar möglich, muss man vermtl. eine passenende Messingbuchse in jeden Bügel basteln, aber es wird nicht mehr Original.

Wer das macht und es nicht beschreibt, bescheißt.
Wer nicht bescheißt bekommt keine 200-250Euronen dafür.
Wenn Du sie verkaufst so wie sie sind irgendwo zw. 120-150Euro.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich würde mir ein paar mit mutternbefestigung kaufen, dann die alten zurückbauen und die gekauften mit dem Tuning teilen wieder verkaufen. Die getunten werden bestimmt für 100€ weggehen, die ganz alten hab ich schon im 200-250€ Bereich gesehen, aber weiß nicht ob die dafür weg gehen. (Wenn dein Kumpel die so für 200€ loswerden will sag Bescheid ;) )

Ich persönlich würde die ja auf Halde legen, wenn einem mal so ein Projekt in die Hände fällt ist das der seltenste Teil am Aufbau. Die waren damals noch so teuer und selten dass die meisten Modelle trotz sonst voller campa Ausrüstung andere Bremsen wie die Universal 68 dran hatten.
OMAS ist nicht gleich OMAS. Das Tuning gab es mit Stahlachse oder mit Titanachse. Für beide gleich:
Man kann OMAS getunte Bremsen nicht mehr zurückbauen, also nicht Original. Das Loch für den zentralen Bolzen, muss man für OMAS um 1 oder 2mm aufbohren, wieviel genau hab ich nicht mehr genau im Kopf. Aber ein oller Bolzen passt da nicht mehr, ausserdem sind die alten Bolzen anders beschriftet als die ab Mitte der 70er. Da achtet der Fachmann, der dafür 200-250Tacken auf den Tisch legen soll, schonmal drauf...

Das sie Dir 200€ wert sind, ist eine andere Sache. Ich zahl auch gerne mal zuviel, nur damit die nervige Sucherei ein Ende hat. Aber rational ist das nicht.

Edit: Es ist im übrigen so, dass es einige wenige Radbauer gab, die das schon sehr früh gemacht haben. Allerdings mit Ihrem eigenen Schriftzug auf der Inbushülse. "CICLI VIRGINIA" by Orazio Grenzi (Modena, Italy).
Marastoni hat das auch gemacht.

Bildschirmfoto 2022-01-10 um 06.55.46.pngBildschirmfoto 2022-01-10 um 06.59.33.png

Quelle Frameteller.

Dort (Link) findet sich auch ein altes Teil ohne Beschriftung im Stream

Bildschirmfoto 2022-01-10 um 06.58.34.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
Ich habe dieses Angebot auf willhaben entdeckt.
Mir kommt der Preis für das GIOS recht hoch vor. Was wäre ein fairer Preis dafür? Und ist die Gabel original? Danke
Anhang anzeigen 1034317Anhang anzeigen 1034318Anhang anzeigen 1034319Anhang anzeigen 1034320Anhang anzeigen 1034321https://www.willhaben.at/iad/kaufen...ge-rennrad-gios-torino-cromovelato-533339587/
Ab 2500 Euro bekommt man Team Brooklyn Räder aus den 70ern. Mit der falschen Gabel sehe ich da nicht mal ein Drittel des Preises. Die moderneren Gios (mit Gumminupsis) sind halt wegen der Verarbeitung / Ästhetik auch nicht so beliebt. Sehen viele aber gänzlich anders. :D
 
OMAS ist nicht gleich OMAS. Das Tuning gab es mit Stahlachse oder mit Titanachse. Für beide gleich:
Man kann OMAS getunte Bremsen nicht mehr zurückbauen, also nicht Original. Das Loch für den zentralen Bolzen, muss man für OMAS um 1 oder 2mm aufbohren, wieviel genau hab ich nicht mehr genau im Kopf. Aber ein oller Bolzen passt da nicht mehr, ausserdem sind die alten Bolzen anders beschriftet als die ab Mitte der 70er. Da achtet der Fachmann, der dafür 200-250Tacken auf den Tisch legen soll, schonmal drauf...

Das sie Dir 200€ wert sind, ist eine andere Sache. Ich zahl auch gerne mal zuviel, nur damit die nervige Sucherei ein Ende hat. Aber rational ist das nicht.

Edit: Es ist im übrigen so, dass es einige wenige Radbauer gab, die das schon sehr früh gemacht haben. Allerdings mit Ihrem eigenen Schriftzug auf der Inbushülse. "CICLI VIRGINIA" by Orazio Grenzi (Modena, Italy).
Marastoni hat das auch gemacht.

Anhang anzeigen 1034572Anhang anzeigen 1034573

Quelle Frameteller.

Dort (Link) findet sich auch ein altes Teil ohne Beschriftung im Stream

Anhang anzeigen 1034574
Sieht m.E. Gruselig aus...
 
Was kann ich für dieses Rahmenset aufrufen? RH 57,5 und OR 56,5. Steuersatz gut und dabei (noch kein Bild, der badet noch). BSA, 22,2. Keinerlei Rost oder Dellen, aber einige Kratzer, teilweise wegpolierbar, teilweise eher was für Lackreparatur. Tretlagerbereich top. Aufkleber an Sattelrohr und Kettenstrebe wellen sich am Rand.


Canon_Eos_0245.JPG
Canon_Eos_0254.JPG
Canon_Eos_0253.JPG
Canon_Eos_0252.JPG
Canon_Eos_0251.JPG
Canon_Eos_0250.JPG
Canon_Eos_0249.JPG
Canon_Eos_0248.JPG
Canon_Eos_0247.JPG
Canon_Eos_0246.JPG
 
Was kann ich für dieses Rahmenset aufrufen? RH 57,5 und OR 56,5. Steuersatz gut und dabei (noch kein Bild, der badet noch). BSA, 22,2. Keinerlei Rost oder Dellen, aber einige Kratzer, teilweise wegpolierbar, teilweise eher was für Lackreparatur. Tretlagerbereich top. Aufkleber an Sattelrohr und Kettenstrebe wellen sich am Rand.


Anhang anzeigen 1034715Anhang anzeigen 1034716Anhang anzeigen 1034717Anhang anzeigen 1034718Anhang anzeigen 1034719Anhang anzeigen 1034720Anhang anzeigen 1034721Anhang anzeigen 1034722Anhang anzeigen 1034723Anhang anzeigen 1034724
100 € inkl Versand Weil kein Ah & Oh Rohrsatz
 
Zuletzt bearbeitet:
Da zieh gerne nochmal was für die krumme Gabelschneide ab. Oder ist das die Optik der Kamera?
Sonst seh ich das auch so.
 
IMG_2048.JPG
IMG_2049.JPG
IMG_2051.JPG
IMG_2052.JPG
IMG_2053.JPG
IMG_2055.JPG
IMG_2056.JPG
IMG_2058.JPG
IMG_2059.JPG


Was darf die Kombi kosten? Wirklich toller Zustand.

3TTT Forma

Lenker:

  • Gemessene Breite am unteren Bereich des Lenkers 43,5cm Mitte/Mitte bzw. 46cm Außen/Außen
  • der Lenker geht ca. 9cm nach vorn wenn man die Mitte der Klemmung als Bezugspunkt nimmt
  • 14cm bis nach unten
  • jeweils zwei Sicken pro Seite, demnach geeignet für Ergopower

Vorbau:
  • Kalloy
  • offene Konstruktion, Lenker lässt auch ohne Abwickeln des Lenkerbands entfernen
  • 115mm Länge
  • Alu

Sorry für die schwammige Messung des Lenkers...
 
Anhang anzeigen 1034777Anhang anzeigen 1034778Anhang anzeigen 1034779Anhang anzeigen 1034780Anhang anzeigen 1034781Anhang anzeigen 1034782Anhang anzeigen 1034783Anhang anzeigen 1034784Anhang anzeigen 1034785

Was darf die Kombi kosten? Wirklich toller Zustand.

3TTT Forma

Lenker:

  • Gemessene Breite am unteren Bereich des Lenkers 43,5cm Mitte/Mitte bzw. 46cm Außen/Außen
  • der Lenker geht ca. 9cm nach vorn wenn man die Mitte der Klemmung als Bezugspunkt nimmt
  • 14cm bis nach unten
  • jeweils zwei Sicken pro Seite, demnach geeignet für Ergopower

Vorbau:
  • Kalloy
  • offene Konstruktion, Lenker lässt auch ohne Abwickeln des Lenkerbands entfernen
  • 115mm Länge
  • Alu

Sorry für die schwammige Messung des Lenkers...
Lenker 20-25, Vorbau.. 5? =)
 
Da zieh gerne nochmal was für die krumme Gabelschneide ab. Oder ist das die Optik der Kamera?
Sonst seh ich das auch so.
Oha, gut das du aufgepasst hast! Das mit der Gabel war mir total entgangen! Ich schau mal beim Rahmenbauer vor Ort vorbei…
 
Zurück