• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anhänge

  • $_57.JPG
    $_57.JPG
    571,2 KB · Aufrufe: 123
  • 2$_57.JPG
    2$_57.JPG
    518,8 KB · Aufrufe: 126
  • 3$_57.JPG
    3$_57.JPG
    313,9 KB · Aufrufe: 104
  • 4$_57.JPG
    4$_57.JPG
    622,3 KB · Aufrufe: 102
Cinelli Lenker + Cockpit... Inkl. Kleberesten. Was kann man dafür nehmen? 40? 50?
 

Anhänge

  • EAD3AE5B-ED04-4205-946D-85AD93E842C5.jpeg
    EAD3AE5B-ED04-4205-946D-85AD93E842C5.jpeg
    350,6 KB · Aufrufe: 78
  • EBFDF938-AAB4-4C04-B9E0-10301C06A25D.jpeg
    EBFDF938-AAB4-4C04-B9E0-10301C06A25D.jpeg
    220 KB · Aufrufe: 78
  • 3BEDAAA7-6536-4101-8512-90577707EC39.jpeg
    3BEDAAA7-6536-4101-8512-90577707EC39.jpeg
    281,7 KB · Aufrufe: 75
  • F8881EA7-C455-4884-96F5-25FBDF27853A.jpeg
    F8881EA7-C455-4884-96F5-25FBDF27853A.jpeg
    323,2 KB · Aufrufe: 77
  • BBA12A26-DC36-4535-A0C4-9D648F89EFC7.jpeg
    BBA12A26-DC36-4535-A0C4-9D648F89EFC7.jpeg
    376,2 KB · Aufrufe: 69
Habe ein paar Campa Xenon 9x2 Ergos ohne Befestigungsschellen über........
Und das passende Schaltwerk in silber mit relativ langem Käfig hätt ich auch noch dazu. Ohne Schrift drauf??
Auf VeloBase find ich die net. Was könnte man für sowas aufrufen?
Bild geklaut ;) :
1591801811394.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind die silbernen, wobei die ebenfalls anodisiert sind. Eben wie auf dem Velobase-Bild. Ja, das ist keine Alltagsware, eher was für das Showbike. Ich würde die hier für 200 anbieten, wenn jemand will.

Der LRS reizt einen schon ziemlich! Freu mich auf die Bilder ... vielleicht werde ich ja doch noch schwach! :P
 
Hai,
ich möchte einen Campagnolo Eurus 20 LRS hier anbieten.
Hatte zuvor noch nie einen gesehen geschweige denn in der Hand gehalten.
Ist in gutem Zustand, leider fehlt der vordere Spanner.
Was ist der LRS ungefähr wert ?
Thx
6509036A-1B9D-4D63-8CB6-DD13B1AE0AE0.jpeg
CE189A47-0AB3-4968-9D2D-7836C8065430.jpeg
CCEAD78F-D521-426E-ABEB-117BAA5671CC.jpeg
75F56BE1-527B-4F63-B2E3-4FE759CA70C4.jpeg
 
Ich pushe das nochmal hoch.
Wieviel kann ich für diese beiden sehr alten Campagnolo Naben verlangen?
Vorne ist ein Konus mind. defekt. Hinten fühlt sich gut an, ich habe es aber nicht aufgeschraubt.
Danke Euch!

@kasitier vielleicht eine Ahnung?




So, liebe Radkollegen. Ich habe mir das ganze jetzt mal genauer angeschaut, nachdem doch einige Anfragen auch kamen.
Zu hinten: Die Konen und Lager sind überall top, wie neu. Die äußeren Muttern sind gestempelt "CAM. 60", also ist die Nabe wohl von 1960, ja? Einen Schnellspanner habe ich in meinem Fundus nur einen passenden gefunden, siehe Fotos. Ich bin aber nicht sicher ob das wirklich der richtige ist??? Wäre da für eine Rückmeldung dankbar. Der Schnellspanner ist sehr schön erhalten.

Zu vorne: Beide Konen sind kaputt und es fehlen auch ein paar Kugeln. Deshalb habe ich mich erinnert, dass ich die Konen mal als Ersatz für ein anderes Rad gebraucht habe und die kaputten dort dran gemacht habe....ALS ICH NOCH KEINE AHNUNG HATTE UND DUMM WAR!
Ja, es tut mir leid, aber ist halt so und ich kann es nicht mehr rückgängig machen. Jetzt könnt ihr mich schlagen.
Die Lager sind aber top, wie hinten sehr gut. Stempelung ist an den äußeren Muttern "CAM. 57", die sind dann wohl von 1957. Schnellspanner gibt es keinen.

Wieviel kann ich als fairen Forumspreis dafür verlangen? Wie gesagt, hinten sehr gut, vorne eigentlich auch, aber halt ohne die originalen, sondern mit falschen, da späteren und defekten Konen.









 
So, liebe Radkollegen. Ich habe mir das ganze jetzt mal genauer angeschaut, nachdem doch einige Anfragen auch kamen.
Zu hinten: Die Konen und Lager sind überall top, wie neu. Die äußeren Muttern sind gestempelt "CAM. 60", also ist die Nabe wohl von 1960, ja? Einen Schnellspanner habe ich in meinem Fundus nur einen passenden gefunden, siehe Fotos. Ich bin aber nicht sicher ob das wirklich der richtige ist??? Wäre da für eine Rückmeldung dankbar. Der Schnellspanner ist sehr schön erhalten.

Zu vorne: Beide Konen sind kaputt und es fehlen auch ein paar Kugeln. Deshalb habe ich mich erinnert, dass ich die Konen mal als Ersatz für ein anderes Rad gebraucht habe und die kaputten dort dran gemacht habe....ALS ICH NOCH KEINE AHNUNG HATTE UND DUMM WAR!
Ja, es tut mir leid, aber ist halt so und ich kann es nicht mehr rückgängig machen. Jetzt könnt ihr mich schlagen.
Die Lager sind aber top, wie hinten sehr gut. Stempelung ist an den äußeren Muttern "CAM. 57", die sind dann wohl von 1957. Schnellspanner gibt es keinen.

Wieviel kann ich als fairen Forumspreis dafür verlangen? Wie gesagt, hinten sehr gut, vorne eigentlich auch, aber halt ohne die originalen, sondern mit falschen, da späteren und defekten Konen.










Also die von 1957 ist eine alte Nabe, da sie in dem Campagnolo-Rädchen Striche hat. Die andere ist eine normale GS, zwar älter, aber nichts besonderes.

Ein alter Laufradsatz aus den 50ern mit Scheerenfelgen und Campagnolo-Naben (Record, GS) bringt maximal 130 Euro. Wenn dir jemand 100 Euro nur für die Naben zahlt, mach es, man bekommt die aber auch zu nem Drittel auf Ebay. ;)

Naben sehe ich zusammen bei 50-60 Euro maximal. Schnellspanner mit eingeschlossen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
suntour superbe pro lrs, 126 mm, draht rigida chrina, flanken noch sehr gut, eine mutter mit leichtem chromverlust, ein hebel nicht mehr hochglänzend zu bekommen, michelin lithion bereifung bei 65%.
ein käufer/tauschpartner ist quasi gefunden - was kann man im verkauf veranschlagen?






 
Sach doch mal einer was... :D

Den eurus lrs sehe ich bei ca. 130 - 150
Naben optisch auf Veloce Niveau, nippel nicht versenkt, keine messerspeichen, aber schöne halbhohe Felgen - Ventos gehen ja kaum noch unter 250, shamalse ab 300...
 
Alubomber. Ist doch ein ordentliches Rad. Einmal putzen und fertig. Kann man 400€ für ausgeben. Plus/Minus des Habenwollensbetrags. Wegen des Materials könnte man aber auch sehr viel weniger zahlen. Mag nicht jeder.
Welches Material?
Du meinst Alu, weil's kein Stahl und kein Carbon ist?
Kommt man bei der Ersatzteilversorgung bei so einer Dura Ace Gruppe in Schwulitäten oder kann man da problemlos 9fach Pakete , ketten etc. draufhauen?
Und bei Bedarf neue Laufräder?
 
Zurück