• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

ok, noch eine frage.
der Laufradsatz... ist wenig gelaufen, schlauchreifen sind noch gut, weiß aber nicht von welcher güte,
Suntour winner Kranz ist kaum gefahren, aber der freilauf ist ferharzt und muss gesäubert werden.
Schnellspanner mit rost und bei den Naben weiß ich nicht wie das einzuordnen ist. schüner laufradsatz aber schlauchis kann ich mir nicht leisten.
was ist er wert?

Würde ich aufgrund der rostigen Ösen auf 60€ taxieren.
Wenn die noch schön wären, is des schon ein LRS für 80€.
Wirklich bebremst sind se ja noch net.
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
KTM Strada SR Rennrad Rahmenset Rahmenhöhe/größe 54 (c-t)
Der Rahmen ist ein Columbus Aelle. Chrom am Rahmen und der Gabel sind in sehr gutem Zustand. Der Rahmen hat Lackschäden (siehe Fotos).
Das KTM Strada SR in dieser Ausführung wurde 1986 und 1987 gebaut und war zu dieser Zeit das zweitbeste Rad von KTM.

IMG_8610.JPG

IMG_8611.JPGIMG_8612.JPGIMG_8613.JPGIMG_8614.JPGIMG_8615.JPGIMG_8616.JPGIMG_8617.JPGIMG_8618.JPGIMG_8619.JPG
 
Das ist wahrscheinlich die schlechteste Bremse, die je gebaut wurde. Ich hatte die mal als Tuning für mein erstes RR gekauft... sah schon irgendwie cool aus damals, nur anhalten müssen durfte man halt nicht ;-)
Würde mich aber auch interessieren, bei mir liegt so ein komplettes Set noch in NIB in der Vitrine .
 
Hallo.
Was ist der LRS von Shimano
Wh RS10
Keine 8ter
Sehr guter Zustand
Einbaubreite 130mm mit Kassette und Schnellspannern Wert?
20190515_130408.jpg
20190515_130355.jpg
 
KTM Strada SR Rennrad Rahmenset Rahmenhöhe/größe 54 (c-t)
Der Rahmen ist ein Columbus Aelle. Chrom am Rahmen und der Gabel sind in sehr gutem Zustand. Der Rahmen hat Lackschäden (siehe Fotos).
Das KTM Strada SR in dieser Ausführung wurde 1986 und 1987 gebaut und war zu dieser Zeit das zweitbeste Rad von KTM.

Anhang anzeigen 668983
Anhang anzeigen 668984Anhang anzeigen 668985Anhang anzeigen 668986Anhang anzeigen 668987Anhang anzeigen 668988Anhang anzeigen 668989Anhang anzeigen 668990Anhang anzeigen 668991Anhang anzeigen 668992
Schöner Rahmen, aber weder das Rohr noch der Hersteller hat großes Prestige ( bei RR).....
Bei den grande mono´s sieht es anders aus...da ist KTM m.E. die Referenz. ( Oder was meint @xbiff ? )
Das ist halt wie ne 105 / 600er Gruppe: funktioniert gut, aber sammlerisch fliegt da keiner weg....
Ich würde sagen es wird schwer einen 3stelligen Betrag zu erzielen
 
Dura Ace Bremsschalthebel.
Nicht sehr schön aber funktionstüchtig .
Was sind die noch Wert?
20190515_135959.jpg
20190515_135932.jpg
20190515_140009.jpg
 
Dura Ace Bremsschalthebel.
Nicht sehr schön aber funktionstüchtig .
Was sind die noch Wert?Anhang anzeigen 669002Anhang anzeigen 669003Anhang anzeigen 669004
Vom @LeifMichelsen habe ich welche in dem Zustand mal für 50€ gekauft, war aber die leichtere, seltenere Version mit den hohlen Bremsgriffen.
Chrom blättert ab, Hebel zerkratzt...den Aufwand muß man sich machen wollen um das wieder schön zu bekommen....
Ich schätze sogar 50€ wird in diesem Fall schwer.
 
Hallo.
Was ist der LRS von Shimano
Wh RS10
Keine 8ter
Sehr guter Zustand
Einbaubreite 130mm mit Kassette und Schnellspannern Wert?Anhang anzeigen 668999
Ich glaube selbst die 85 können leider schwer werden, da es den Nachfolger des Nachfolger schon neu ab 100 incl. Versand gibt und sie den RS100 für 75 verschleudert haben (auch wenn aktuell nicht kaufbar). Bei ebay hab ich nicht geschaut. Aber für die Kleinanzeigen kan man es so versuchen
 
schönen guten abend, kann mir jemand etwas mehr zu dem gelochten schaltwerk und umwerfer verraten? wieso und woher?

 
Abend, mich würde interessieren wann der Campagnolo Record Umwerfer mit anlöt Aufnahme auf den Markt kam ?
Es ist wie ich annehme auch der erste anlöt Umwerfer von Campa oder ?

Lieber Gruß
EF4415F4-EA12-4260-BC19-D0F335A67E00.png
 
Traurig, so etwas anzusehen. Leider in Heimarbeit verhunzt und schlecht umgesetzt.
@stefanbe

Korrektur. Konnte man doch tatsächlich ab 1978 beim Händler bestellen. Tsssss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück