• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Moinsen,


ich habe mal ne Frage... Ich möchte ggf. von meinem Rickert Spezial die Dura Ace 7200 abbauen und mit einem neuen Teilemix aufbauen...

Und zwar:

1 x Gipiemme Crono Sprint Kurbel
1 x Schwarze Bremskörper Gipiemme Crono Sprint
1 x Schalthebelchen Crono Sprint (die geschwungenen)
1 x Sattelstütze Gipiemme Crono Sprint mit schwarzen Flutungen
1 x Pedal Gipiemme Crono Sprint mit schwarzen Pedalkörpern
1 x LRS Gipiemme Crono Sprint
ggf. schwarzer Steuersatz und Innenlager

Nun aber die Frage:

Zwar besitze ich Schaltwerk und Umwerfer der Crono Sprint Gruppe, möchte diese aber mit etwas anderem ersetzen, weiß aber nicht mit was. Welche Teile fallen euch da ein?

Zudem bräuchte ich optisch passende Bremshebel.

Bin gespannt auf eure Vorschläge (gern mit Bild).

Da musst Du ja eigentlich in Italien bleiben und Dich nicht in Richtung Japan bewegen...
Wenn man Campa mal aussen vor lässt fällt mir da Modolo ein für die Bremshebel (wobei man
doch auch Gipiemme Hebel bekommen sollte...) und ggf. Ofmega für die Schaltungsteile. Die gibts
auch in schwarz (hinteres Schaltwerk in Delrin). Alternativ wenn man Plaste nicht mag Galli Umwerfer
und Schaltwerk. Rino gibts auch in schwarz bzw. mit schwarzen Teilen
Was gefällt Dir denn an den Gipiemme Schaltungsteilen (gelabelte Simplex...) nicht ? Wenn Du da ein
Gipemme gelabeltens SLJ 5500 findest hast Du ein Top Schaltwerk
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Habe hier noch einen 30 Jahre alten Regal Sattel in Neon Gelb liegen, der wurde nie montiert oder gefahren, hat halt ein paar kleine Lagerspuren.
Was ist denn ein realer Preis ?

Anhang anzeigen 668686
Da könnte man schwach werden. Aber an welches Rad mit dem bunten Leuchtobjekt?
Wert wahrscheinlich zwischen 50 und 100, je nachdem ob ihn jemand unbedingt will.
Nein, nein ich brauche ihn nicht. Ich darf ihn nicht wollen. ?
 
Bin gespannt.


PS: darf man das neue Design doof bis Schei... finden?

Modolo Speedy Bremskörper und Wäscheleinen-Bremshebel von Saccon. Vielleicht kennt velobase da das genauere Modell? Hoods hab ich neu gekaufte übergezogen. Die sind schön schlicht und passen auch auf 6207-Hebeln bspw.
 

Anhänge

  • IMG_20190514_222406689.jpg
    IMG_20190514_222406689.jpg
    386,4 KB · Aufrufe: 53
  • IMG_20190514_222438736.jpg
    IMG_20190514_222438736.jpg
    543,9 KB · Aufrufe: 51
  • IMG_20190514_222336134.jpg
    IMG_20190514_222336134.jpg
    503,7 KB · Aufrufe: 45
  • ST-7400 (STI) - 100-120€
  • RD-7402 (Schaltwerk) - 40-50e
  • FD-7410 (Umwerfer) - 15-20€
  • FC-7410 (Kurbel mit originalen Titan-Bolzen) - 100€
  • BB-7410 (Patronen-Innenlager) - 25€
  • BR-7403 (DualPivot-Bremsen) - 60€
  • HP-7410 (Steuersatz) - 40€
  • SP-7400 Typ A (Sattelstütze, 27,0mm) - 90€
  • LRS mit 74er-Naben, hinten 130mm, HG-tauglich, eingespeicht in MAVIC Open Pro 4CD, incl. originaler SSP - 130€
ich würde jeden dieser preise sofort zahlen, wenn ich die teile bräuchte.

Finde ich teilweise zu hoch die Preise, auch wenn in sehr gutem Zustand ... ich sehe das wie folgt:

  • ST-7400 (STI) - 100-120€
  • RD-7402 (Schaltwerk) - 40-50e
  • FD-7410 (Umwerfer) - 15-20€
  • FC-7410 (Kurbel mit originalen Titan-Bolzen) - 100€
  • BB-7410 (Patronen-Innenlager) - 25€
  • BR-7403 (DualPivot-Bremsen) - 60€
  • HP-7410 (Steuersatz) - 40€
  • SP-7400 Typ A (Sattelstütze, 27,0mm) - 90€
  • LRS mit 74er-Naben, hinten 130mm, HG-tauglich, eingespeicht in MAVIC Open Pro 4CD, incl. originaler SSP - 130€
Edith: hatte ich kurz vor dem Update geschrieben, kam dann aber nicht mehr zum Absenden auf Grund des Updates
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe heute folgenden Campagnolo Umwerfer als Beifang bekommen, sieht ziemlich frühzeitlich aus, aber ich habe keine große Ahnung von Campa, deswegen frage ich. Was ist das für einer, von wann ist der und will den jemand? Wert wäre auch nett zu wissen.

Anhang anzeigen 668801
Anhang anzeigen 668799

Anhang anzeigen 668800


...der Zuganschlag von unten war doch irgendwie frühzeitlich oder?
Umwerfer 2. Gen. Record so um die frühen 60er. Preislich variiert stark. So zw 50-100 eur ist alles drin.
Sehe ich auch so....ich hätte zwar mittelfristig Bedarf, knickere aber bei den 65€ von @SirFaust noch etwas......bei 50€ würde ich schon überlegen.
 
ok, noch eine frage.
der Laufradsatz... ist wenig gelaufen, schlauchreifen sind noch gut, weiß aber nicht von welcher güte,
Suntour winner Kranz ist kaum gefahren, aber der freilauf ist ferharzt und muss gesäubert werden.
Schnellspanner mit rost und bei den Naben weiß ich nicht wie das einzuordnen ist. schüner laufradsatz aber schlauchis kann ich mir nicht leisten.
was ist er wert?
 

Anhänge

  • _DSC1252.jpg
    _DSC1252.jpg
    460,6 KB · Aufrufe: 61
  • _DSC1256.jpg
    _DSC1256.jpg
    356,6 KB · Aufrufe: 61
  • _DSC1265.jpg
    _DSC1265.jpg
    299,8 KB · Aufrufe: 61
  • _DSC1268.jpg
    _DSC1268.jpg
    338,7 KB · Aufrufe: 66
  • _DSC1272.jpg
    _DSC1272.jpg
    1 MB · Aufrufe: 83
  • _DSC1273.jpg
    _DSC1273.jpg
    298,5 KB · Aufrufe: 67
  • _DSC1274.jpg
    _DSC1274.jpg
    319,6 KB · Aufrufe: 65
1. Gen. Bin nich so fit im Thema, würde aber sagen so 80-120€ ( je nach dem wie dringend gesucht).
Ggf. würde mein Kollege die wieder am Bahnhof übernehmen, sollten wir ins Geschäft kommen.;)
Dealerei über einen Drogenkurier am Bahnhof, wie geil...
 
ok, noch eine frage.
der Laufradsatz... ist wenig gelaufen, schlauchreifen sind noch gut, weiß aber nicht von welcher güte,
Suntour winner Kranz ist kaum gefahren, aber der freilauf ist ferharzt und muss gesäubert werden.
Schnellspanner mit rost und bei den Naben weiß ich nicht wie das einzuordnen ist. schüner laufradsatz aber schlauchis kann ich mir nicht leisten.
was ist er wert?
Da muß man jemanden finden der Schlauchreifen wirklich fahren will. Probleme: 1. dunkle Felgen, schon bebremst ( wenn auch minimal.), Räder aus Ende der 70er kann man auch schon mit Drahtreifen ausrüsten und es passt zeitlich...
Darum geht sowas i.d.R. zum Preis der Naben weg. Ich würde sagen so um die 40€-50€. Um den Winner Kranz wird ein Gezappel gemacht, aber aus der Tasche kommt darür auch keiner so richtig. Ich mußte 2x eine Kranz abflexen weil ich ihn nicht runterbekommen habe und 2x war es so einer. Und ich habe viel versucht...1. Werzeugflächen sind ausgebrochen....2. Ritzel runter, Freilaufkörper zerlegt und auch die Nuten der Sperrklinken gespannt...alles erfolglos.
 
Zurück