• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

hmm...

angeboten wird folgendes:

Frame PAOLINI Pento Columbus SL 59 cm & Concorde Sticker Vintage

ein "Paolini Pento" mit "Concorde" transfers?

"paolini" ist im netz das für mich erste mal, dass ich keine brauchbaren infos finden kann - google.bild zeigt ein paar concorde rahmen mit aehnlichem aussehen. hat paolini concorde rahmen verwendet und mit seinen mit schoenen pantos geschmueckten teilen versehen?

koennten allgemein folgende beziehungen theoretisch in frage kommen?

paolini <=> columbus sl
concorde <=> columbus sl

ich bin ziemlich euphorisch wg. diesem ebay.international fund! der grund dafür ist mein nachname: "PAULINI"!

ich wäre euch furchtbar dankbar für weiterführende infos!
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Mit ziemlicher Sicherheit sind nur die Kleber von Concorde, nicht der Rahmen. Interessant ist die Ausfräsung im Tretlager, gleiches Muster wie bei Reualer oder Colner, weiß nicht mehr genau wer das so gemacht hat. Aber anhand der P's kann man sicher sein dass das ein Paolini ist. Die Marke ist mir auch noch nicht begegnet.

Ach so, Concorde war eine holländische Marke die in Italien Rahmen fertigen lies, selber haben die nix gebaut.
Die SL Kleber schauen vom Design her ein bissl zu neu aus für so einen Panto-Rahmen aus den 70er bis 80ern.
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Mir fällt da Technobull ein, hab aber auf die Schnelle kein Bild dazu gefunden. Ein ähnliches Logo gab es auch auf den Rose Red Bull Rädern, aber ob es die schon zur Stahlära gab?

Technobull und Red Bull. Hm, da werde ich mich mal gleich auf die Suche machen. Dann kommt es vielleicht eher von einem"La Rosa" als einem "De Rosa". Das war doch die Rose-Hausmarke, oder? Aber dann wäre ja wiederum kein Stier drauf. Kompliziert das Ganze. :rolleyes:
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Die SL Kleber schauen vom Design her ein bissl zu neu aus für so einen Panto-Rahmen aus den 70er bis 80ern.

die NR wurde bis mitte der 80er gebaut und das lackierung des rahmens gucken für mich nach mid-late 80's aus. eine 27.2er sattelstütze würde auch zu nem sl passen. ich hab daheim 2 aelle's aus den 80ern wo die bezeichnung "aelle" ausgeschrieben ist. ab wann wurden die vorhandenen columbus transfers benutzt? der schriftzug "columbus" schaut auf jeden fall mehr nach 80er denn nach 90er+ aus.

der rahmen hat fangio ausfallenden. auf bikeforums steht, dass es wohl mal in den late 70's - ealry 80's ein belgisches team namens "fangio" gab, allerdings fuhren die alan's...

das rad interessiert mich von minute zu minute mehr. ich habe zu hause noch ne '78-'82er SR die ich gerne an diesen rahmen bauen würde. was wäre denn ein halbwegs vernünftig gesetztes limit für das angebot?

EDIT:

die original transfers werd ich wohl nie finden bzw reproduzieren können - was macht man in so einem fall mit so einem rahmen? pickerl runter und blank fahren? eigene transfers ausdenken? sowas hier als orientierungshilfe nehmen und dann schriftzug gegen "PAOLINI" austauschen?

Colner+1.jpg
weitere bilder

am liebsten würde ich "mein" rad dann auch in "meiner" farbe haben: RAL 5024 (wenn moeglich in metallic)
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Hallo. Ich finde Deine Begeisterung schwer sympathisch und kann sie gut nachvollziehen. Das ist wirklich ein schönes Stück.
Der Paolini, um den es hier geht, ist kein geringerer als Enrico Paolini. Das ist in Italien ein absoluter Rennrad-Held. Die Paolini-Rahmen sind auch heiß begehrt. Wie es aussieht, hatte er zwischen seiner Zeit als Fahrer und der als Sportdirektor (beides übrigens mit großem Erfolg) einen Fahrradladen. Aus dem dürfte wohl auch dieses Rad mehr oder weniger direkt stammen. Die Rahmen kamen, da hat der Kennerblick weiter oben mal wieder den entscheidenden Hinweis gegeben, u. a. von Rauler. SL scheint dabei durchaus vertreten gewesen zu sein.
Der Laden wurde wohl in den Anfangsachtzigern wieder aufgegeben. Ob das auch das Ende der Paolini-Räder war, habe ich nicht herausfinden können, aber logisch wäre es.
Hilft das etwas weiter?
Eine Vorlage für die Decals dürfte sich übrigens schon irgendwo finden.
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

die original transfers werd ich wohl nie finden bzw reproduzieren können - was macht man in so einem fall mit so einem rahmen? pickerl runter und blank fahren? eigene transfers ausdenken? sowas hier als orientierungshilfe nehmen und dann schriftzug gegen "PAOLINI" austauschen?

Hast Du irgendwo vernünftige Bilder der verbliebenen Rest-Aufkleber?
Dann könnte ich versuchen, sie nachzuzeichnen (kann aber etwas dauern, je nach Freizeit). Ausdrucken oder -schneiden wäre dann wieder Deine Sache.

Ergänzung: RAL 5024 als Metallic dürfte in etwa mit Mazda Taubenblau vergleichbar sein:
http://www.autobild.de/artikel/sondermodell-mazda-mx-5-quot-impuls-quot--48546.html
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

@izak.stern: Ich könnte mich täuschen aber ich meine dass der Rahmen im Bereich des Katzers auf dem Oberrohr leicht eingedrückt ist. Sieh dir mal genau die Lichtreflexionen auf dem Foto an. Ansonsten ein superschönes Ding!
Gruß,
Jan
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Das Fangio würde ich jetzt nicht den Ausfallern zuordnen, sondern dem Kettenhalter der da ins rechte Ausfallende geschraubt wurde. Ich meine dass die SL Kleber zu jung sind für den Rahmen weil sie diese Wellenlinien im Goldgrund haben, das gab es meiner Erinnerung nach erst Ende der 80er oder in den 90ern.
Schau mal hier bei CR, da siehst Du was ich meine.
Auffällig ist übrigens die Kurbel, bearbeitet a la Colnago Mexico, also an den Kanten verundet und poliert ausßerdem durchbrochene Arme. Da steckt richtig Arbeit drin.
Da kann man schon allein wegen der Kurbel höher bieten. Würde mich nicht wundern wenn der weit über 400 geht. Bin mal gespannt und drück Dir die Daumen dass Du ihn kriegst.
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

hi, eine frage...

sind das record, super-record oder gar c-record bremsen ???

hab mich tot-gegoogelt :crash: und immer noch keine ahnung.
record und superrecord haben ne andere schrift (oder hat die sich im laufe der zeit geändert) und immer schwarze gummis...record hat ne runde mutter vorne...
meine bremsen sehen aus wie die cobaltos nur ohne bling bling!

watt habbich da

bedankt
 

Anhänge

  • 1.jpeg
    1.jpeg
    26 KB · Aufrufe: 156
  • 2.jpeg
    2.jpeg
    25,8 KB · Aufrufe: 157
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Ich würde sagen: das SIND Cobaltos, bei denen jemand die blauen Dinger ausgetauscht hat.
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Nicht ausgetauscht, VERLOREN!!!!!
Quasi kastrierte Cobaltos.
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Gehört habe ich auch das sich ein Stahlrahmen wohl nach 20000km weich gefahren hat. .
Mein Hertel aus Reynolds 753 hat jetzt18 Jahre und runde 50000km auf dem Buckel, der ist ist immer noch sehr, sehr fest. Es ist ein Märchen, das mit dem "Weichtreten" , andersherum geht es auch:
hatte mal nen Schauff aus Columbus SL u. ein gleich altes Pinnarello ebenfalls aus SL mit etwa gleicher Laufleistung, beide hatten gleiche RH. Der Schauff war deutlich fester als das Pinnarello. Denke, das Pinnawar von anfang an weicher, übrigens wogen beide Rahmen sogar bis aufs gr. das gleiche, 1930g.
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Ein cremefarbenes Meral, was von den Komponenten ist Original? Nehme an die Vorderradbremse, hinten getauscht? Sagt das Klemmmaß der Sattelstütze (27,2) etwas über den Rahmen aus? Scheint mir insgesamt sehr leicht zu sein.
 

Anhänge

  • Meral1.jpg
    Meral1.jpg
    57,9 KB · Aufrufe: 141
  • Meral2.jpg
    Meral2.jpg
    56,6 KB · Aufrufe: 127
  • Meral3.jpg
    Meral3.jpg
    57,9 KB · Aufrufe: 127
  • Meral4.jpg
    Meral4.jpg
    59 KB · Aufrufe: 130
  • Meral5.jpg
    Meral5.jpg
    57 KB · Aufrufe: 118
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Moin!

Von der Ausstattung her passt eher die CLB-Bremse zur Huret-Schaltgruppe.
Die scheint allerdings die Eco (bin nicht sicher) zu sein und damit nicht besonders weit ober in der Preisliste angesiedelt gewesen.
Mach doch nochmal ein Paar Bilder von den Rahmenaufklebern, Naben, Felgenaufklebern und der Kurbel.

Hübsch hergerichtet!
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Noch 3 Fotos, mit mehr kann ich leider nicht dienen, denn das Rad ist mittlerweile bei einem Freund. Die Kurbel war nichts besonders, die Gewinde waren auch durch. Felgen sind Mavics, Modell aber gerade nicht im Kopf... :rolleyes:

Die Aufkleber auf dem Sattelrohr waren wenn ich mich recht erinnere nur vom Händler.
 

Anhänge

  • Meral6.jpg
    Meral6.jpg
    55,9 KB · Aufrufe: 112
  • Meral7.jpg
    Meral7.jpg
    58,3 KB · Aufrufe: 106
  • Meral8.jpg
    Meral8.jpg
    59,2 KB · Aufrufe: 105
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

SEID IHR SICHER !!?
das wäre ja krass.... habe noch campa victory bremsen im netz gesehen die die gleiche schrift aber ne andere mutter und nen schwatten gummiring haben...?!?

die bremsen sind übrigens mit der c-rekord gruppe an einem blauen de rosa prestige verbaut...und ich meine c-record und cobaltos sind gerne mal zusammen verbaut worden...
stimmt ihr mr zu?!?
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

@ wade
joa klar... gab ja keine eigene cobalto gruppe und wo hätt man die sonst draufbauen sollen? ;)
victory bremsen mit schwarzem gummiring sind triomphe ;) das ist meines erachtens der einzige unterschied.

@ igotthefever
die teile sind auf jeden fall unteres preissegment, doch der rahmen dürft aus edlerem geröhr sein wenn das klemmmaß 27,2 ist. dieses deutet auf columbus sl oder reynolds 531 hin. gibt ja meral experten hier im forum und irgend einer davon hat ja ne suchanfrage wegen nem meral reiserahmen in seiner signatur... oder tausch oder so :)

@ izak stern

ein wirklich tolles teil. das mit der delle die monte angesprochen hat würd ich checken lassen. ansonsten könntest du glück haben, da belgische sachen nicht immer so hoch gehen. leider dürfte es genug leute geben die auf die verbauten teile aus sind und allein deshalb gut mitbieten um sie vielleicht später rippen zu können. hoff allein deshalb dass du ihn bekommst, da ich ihn dann in nürnberg anschauen kann :O

viel glück
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

@ izak nochmal...

die 130er einbaubreite lässt auch auf nen jüngeren rahmen schließen... vorauf hingegen der TANGA steuersatz verweist vermag ich nicht zu beantworten ;)
 
Zurück