• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist Es Wert?

Ich hatte die Antwort von knobi gelesen ;)
Aber ich dachte es gäbe noch weitere Anhaltspunkte um sowas abschätzen zu können.
Ich versuche ja nur ein Gespühr dafür zu bekommen was wieviel wert sein könnte, da kann man doch ruhig 2 oder 3 mal fragen oder ?:(

Nehmen wir zb das hier
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig...-blau-gelb-mit-campagnolo-schaltung!/30203612
ich würde jetzt sagen durch die Campagnolo Schaltung ist der Preis ok.
Der Rahmen sieht soweit auch super aus.
Nur was würdet ihr für sowas hinlegen ?

Und wer nicht fragt, bekommt auch keine Antworten :D um so mehr Wissen ich mir aneigne um so mehr kann ich dann ja auch weiter geben oder nicht ?! ;)
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist Es Wert?

Ich hatte die Antwort von knobi gelesen ;)
Aber ich dachte es gäbe noch weitere Anhaltspunkte um sowas abschätzen zu können.
Ich versuche ja nur ein Gespühr dafür zu bekommen was wieviel wert sein könnte, da kann man doch ruhig 2 oder 3 mal fragen oder ?:(

Nehmen wir zb das hier
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig...-blau-gelb-mit-campagnolo-schaltung!/30203612
ich würde jetzt sagen durch die Campagnolo Schaltung ist der Preis ok.
Der Rahmen sieht soweit auch super aus.
Nur was würdet ihr für sowas hinlegen ?

Und wer nicht fragt, bekommt auch keine Antworten :D um so mehr Wissen ich mir aneigne um so mehr kann ich dann ja auch weiter geben oder nicht ?! ;)

Der Preis ist ok? Da steht Preis "VB"? Campagnolo Mirage war lguabe ich nicht so der Knaller, aber bin auch "neu" :)
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist Es Wert?

Servus,

man sollte sich von Namen und Marken nicht täuschen lassen ... bei jedem Hersteller gab es irgendwie Low Budget bis Top of the Line Gruppen und Rahmen ...

... beim Rahmen solltest Du auf Bapperl achten, die Dir den verbauten Rohrsatz anzeigen ... darüber kannst Du dann den Rahmen in eine Preis-/Wert-/Nutz-Kategorie einordnen ...

z.B. Columbus Aelle = kein konifiziertes, relativ dickwandiges Rohr = schwererer Rahmen, dafür sehr haltbar und gehört zur Einsteiger-/Mittelklasse

z.B. 3 Tubes Reynolds 531 = nur die Hauptrohre sind aus 531er, der Rest aus Wasserrohr, das ist z.B. noch etwas dicker als Columbus Aelle, das wäre also ebenfalls Einsteiger-/Mittelklasse

z.B. Reynolds 531 oder Columbus SL = dünnwandiges, konifiziertes Rohrmaterial = leichterer Rahmen mit trotzdem noch guter Steifigkeit = obere Mittelklasse bis Top of the Line

Bei Schaltungen würde ich Dir empfhelen mal alte Kataloge zu wälzen ... dann siehst Du sehr schnell was kleine Gruppen und was hochwertige Gruppen waren ...

... z.B. Shimano 600 war die Gruppe unterhalb der Dura Ace und oberhalb der 105er. Die schaltet genauso gut, wie die Dura Ace, wiegt aber einfach ein paar Gramm mehr.

z.B. Campagnolo Mirage = Einsteiger- bis Mittelklasse-Gruppe, Record = Top of the Line

Campagnolo-Schaltungen machen ein Radl i.d.R. gleich immer ein paar EUR teurer, obwohl das nicht unbedingt gerechtfertigt ist. Bei Rennern aus den Achtzigern und Neunzigern würde ich da eher zu einem Radl mit Shimano greifen. Bei einem Radl vor 1970 eher zu einem mit Huret ...

... aber das wird wieder jeder anders sehen.

Auch bei Bremsen würde ich mich über die alten Kataloge einlesen ... Weinmann-Bremsen gehören allerdings immer ein wenig in den verschlossenen Sparstrumpf ... in den Sechzigern und Siebzigern würde ich zu Mafac oder Universal/ Campa oder CLB tendieren ... die waren einfach besser.
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist Es Wert?

An der Mirage ist nix verkehrt!

Wusste allerdings nicht, dass es die auch in 8-Fach gab ?!


Der Verkäufer des Rades kommt aus Berlin, daher glaube ich nicht, dass ein guter Preis bei raus kommt.

Ich persönlich würde max. 180Euro dafür zahlen, wenn die Reifen noch nicht durch sind und der Rest im guten Zustand ist.

Ich weiß allerdings nicht, ob der Rahmen oder irgendwelche Teile am Fahrrad was besonderes sind, das können dir bestimmt die Spezis hier sagen.
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist Es Wert?

Danke für die sehr sehr aufschlussreichen Antworten !! :)
Ich denke ich hab wieder was dazu gelernt ....unteranderem was "Bapperl" sind nach dem ich es versucht hab zu googeln :D .....wehe hier lacht jetzt einer !! :D Aber damit waren wohl Aufkleber u.ä. gemeint ;)
Zu den einzelnen Bremsen und Schaltungen hatte ich in wiki schon mal was gefunden. Nur halt was den Rahmen angeht wusste ich nix und halt so eure insider-tips sind ja nun mal Gold wert :) Danke noch mal ! vg silvio
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist Es Wert?

Servus Silvio,

... was "Bapperl" sind nach dem ich es versucht hab zu googeln :D .....wehe hier lacht jetzt einer !! :D

... :D ...

Aber damit waren wohl Aufkleber u.ä. gemeint ;)

... yepp ... der bayerische Ausdruck für Aufkleber quasi ... :cool: :bier:

PS:

... alte Kataloge findest Du z.B. in der Velobase und bei Wooljersey oder in den Velo-Pages
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist Es Wert?

yep...

das mit den rohrpapperln ist schon ein guter hinweis,
wobei ich noch falk rohre,oria, reynolds 501
und tange hier anmerken möchte.
oft ist ein "double butted" als zusatz auch ein guter hinweis.

bei der suche ausserdem beachten ,
das französ. renner (peugeot, mercier,motobecane,gitane,etc)
oft(nicht immer) eigene maßen haben ,
was tretlager,steuersatz, etc. angeht.

viel glück

lars

ps. einige marken mit gut verarbeiteten rahmen (nur beispiele)
bianchi,grandis,ciöcc,colnago,gazelle,raleigh,gitane,peugeot,
dancelli, battaglin,milanetti,gios,puch,eddy merckx..... tbc
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist Es Wert?

Hi Leute,

ich habe mal ein paar Fragen. Teilweise drehen diese sich um den Wert als auch Qualitätsfragen zu Rennrädern.


Frage 1: (Wurde eigentlich beantwortet)

Peugeot Rennräder scheinen hier häufig nicht gut wegzukommen, was wohl daran liegen mag, dass viele Billigräder dieser Marke um Umlauf sind. Wie steht es jedoch mit dem schönen PX-10. Scheint von der Qualität schon was besseres zu sein, ich habe so ein schönes Stück im Auge und bin mir sicher welcher Preis als fair zu betrachten ist. Zustand schwankt zwischen sehr guter Gebrauchtzustand und neuwertig, hergestellt in Mitte der 60iger Jahre.

Frage 2:
Zu obigen Angebot gesellen sich noch einige (!!!) Räder aus der gleichen Zeit bis max. Mitte der 70iger und evtl. eins aus den 50igern. Da ich mich ehrlich gesagt hauptsächlich mit Rädern aus den Spät 70igern - 90igern bis dato beschäftigt habe und mich eh noch nicht so auskenne, bin völlig überfragt auf was man Acht geben sollte. Zwar wird man ab und zu (wie bei dem Peugeot) auch mal einen Reynoldsaufkleber vorfinden, jedoch wurde erst ein wenig später dieser "Bapperlkrieg" von den Rahmenbauern ausgefochten, nicht? Wie erkennt man also einen guten Rennradrahmen/Rennrad aus dieser Zeit?

Frage 3:

Wie steht es mit den Komponenten? Was war Schrott, Mittelklasse und Highend?

Frage 4:

Gibts vielleicht generell ein Marken nach denen man Ausschau halten sollte?


Um es vorweg zu nehmen. Alles stammt aus einer Privatsammlung eines Bekannten (nicht Verwandten! d.h. Preislich muss man da nicht zimperlich sein) und es sind doch schon einige (zweistellige Zahl) Rennräder und der ein oder andere Radonneur dabei. Schon allein aus Platzgründen und müsste ich einiges aber auch NICHT ALLES wieder veräußern, ganz zu schweigen vom finanziellen Einsatz, denn es soll nur alles weg. Wahrscheinlich würde ich ca. 20% behalten, der Rest kommt unters Volk.

Würde mich über ein paar Hinweise echt freuen.
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist Es Wert?

Um es vorweg zu nehmen. Alles stammt aus einer Privatsammlung eines Bekannten (nicht Verwandten! d.h. Preislich muss man da nicht zimperlich sein) und es sind doch schon einige (zweistellige Zahl) Rennrädern und der ein oder andere Radonneur dabei.

Dachte schon du kaufst die Sammlung von diesem eBay Typen :)
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist Es Wert?

Hi Leute,

ich habe mal ein paar Fragen. Teilweise drehen diese sich um den Wert als auch Qualitätsfragen zu Rennrädern.


Frage 1:

Peugeot Rennräder scheinen hier häufig nicht gut wegzukommen, was wohl daran liegen mag, dass viele Billigräder dieser Marke um Umlauf sind. Wie steht es jedoch mit dem schönen PX-10. Scheint von der Qualität schon was besseres zu sein, ich habe so ein schönes Stück im Auge und bin mir sicher welcher Preis als fair zu betrachten ist. Zustand schwankt zwischen sehr guter Gebrauchtzustand und neuwertig, hergestellt in Mitte der 60iger Jahre.

[/I]

Ich denke, dein Eindruck zu Peugeot täuscht dich ein wenig. Bis in die 80er Jahre sahen die von Peugeot hergestellten Räder nicht allein optisch sehr schön aus, sondern boten auch durch die Bank ein gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Worauf du mit "schlecht wegkommen" zum einen anspielst, sind die auch heute noch zahlreich anzutreffenden Räder aus "Cadre Allege" = "Carbolite 103"-Rohrsätzen. Diese waren zwar an sich nicht schlecht und deutschen Kaufhausrennern qualitativ deutlich überlegen, insgesamt jedoch eindeutig im unteren Segment angeordnet, was sich dementsprechend natürlich auch an preiswerten Komponenten widergespiegelt hat. Aber für den kleinen Geldbeutel waren das dennoch tolle Räder. Zum anderen hatten Peugeots bis in die 80er Jahre französische Gewinde etc., was Ersatz nicht unbedingt einfach macht. Aber das sollte den Rädern m.A. nach keinen Abbruch tun, sondern gehört halt zu den (normalen) Tücken eines Klassikers.

Peugeot hat jedoch bei weitem nicht nur den großen Markt der einfachen Sport-, Rennsport- und preiswerten Rennräder bedient, sondern insbesondere auch im Mittel- und Oberklassebereich wirklich sehr gute Räder hergestellt.
Das PX10 war bis ca. Mitte der 70er Jahre der beste Löwe im Stall, und hat gleich mehrere Male die Tour de France (mit)gewonnen. In den 70er Jahren kam dann mit dem PY10 ein neues Modell über dem PX. Du kannst ja einfach mal ein bisschen im Peugeot-Fred blättern und bei www.peugeotshow.com nachschlagen.
In meinem Album findest du neben einem nicht ganz originalen türkisen PX10 auch ein (leider) ziemlich abgerocktes, aber original mit Campagnolo Super Record ausgestattetes PY10 von 1975. Ein sehr schönes 60er Jahre PX10 steht übrigens aktuell bei i-bääh zum Verkauf.

BridgestoneRS hat hier http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=94164&page=2 übrigens einen sehr schönen Post zu Peugeot verfasst.

Wenn Zustand und Preis bei dem PX stimmen wäre mein Tip kurz und knapp: Kaufen. Hast du evtl. ein Foto von dem Rad?
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist Es Wert?

Das will natürlich erstmal geschultert werden...

Rahmengrößen um die 60cm herum bin ich an den Peugeot und generell den älteren Zossen interessiert - wenn Du eh nur einen Teil behalten willst...;)
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist Es Wert?

Das will natürlich erstmal geschultert werden...

Rahmengrößen um die 60cm herum bin ich an den Peugeot und generell den älteren Zossen interessiert - wenn Du eh nur einen Teil behalten willst...;)

Ein Schritt nach dem anderen :D. Ich muss mir das Komplettpaket erst mal ansehen, einen Transporter organisieren, etc... Aber wie gesagt, ich brauche die obigen Infos noch.
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist Es Wert?

Grobe Wertschätzung zu:
Ein Jan Jannssen von 1976(?), Rahmen Reynolds 531, RH 57cm, Bilder. Mehr Bilder/Infos habe ich nicht.
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist Es Wert?

Das kommt drauf an, ob die schwatte Dura Ace Ausstattung komplett ist. Kann man auf den Fotos nicht erkennen. Aber es ist ein leichter Rostbefall an der Tretlagermuffe zu erkennen. Alles in allem würde ich den Hobel nicht von der Bettkante schubsen.

Ich persönlich würde sagen:
Schwatte Dura Ace Komplett --> 250-300€
Sonst --> 200€
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist Es Wert?

Guten Abend zusammen,

ich hätte auch mal eine Wertanfrage. Das Peugeot Galibier aus Anfang der Neunziger ist mir zu klein und es soll weg - leider. Eine gute Freundin soll es bekommen. Der Preis wird eher symbolisch sein. Trotzdem wüsste ich gerne den ungefähren Marktwert.
Es geht hier eher um den Gebrauchswert für eine Mountainbikerin, die mal ins Rennradfahren reinschnuppern möchte. Daher will sie nicht gleich ein neues Rad.
Unter diesem Gesichtspunkt halte ich für 200,- bis 250,- für realistisch. Oder liege ich komplett falsch?

Zum Rad: es ist -wie gesagt- ein Peugeot Galibier aus Reynolds 531 und einer kompletten Shimano 600 Ausstattung. Ist das die 6400er? Die Vorbesitzerin hat das Rad neu gekauft (ich habe auch alle 'Papiere' dazu) und es eigentlich nur auf der Rolle bewegt. Das aber ordentlich. Die Felgen haben keinen Abrieb, dafür sind die Reifen runter und das große Blatt ist am Ende. Vermutlich wird also ein kompletter Antrieb fällig.
An den Gabelscheiden sind unten Lackabplatzer von der Rollenhalterung. Sonst ist das Ding praktisch wie neu.

Was meint Ihr?
 

Anhänge

  • IMG_2921.jpg
    IMG_2921.jpg
    59,5 KB · Aufrufe: 117
  • IMG_2922.jpg
    IMG_2922.jpg
    59,9 KB · Aufrufe: 110
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist Es Wert?

Hallo an alle,
hat jemand schon mal so ein bupperl gesehn :D ?
Versuche grad herauszufinden was das fürn Radel ist und stell mich mit Velobase noch etwas blöd an glaub ich :(
Hab jetzt alle Hersteller Deutschlands durch -.-
bestimmt wieder so ein Kaufhaus-Rad :D
Und entschuldigt die schlechte Qualität der Bilder, bessere folgen noch.
Danke und einen schönen Tag :)
 

Anhänge

  • IMG_0733.jpg
    IMG_0733.jpg
    37,2 KB · Aufrufe: 116
  • IMG_0730.jpg
    IMG_0730.jpg
    53,2 KB · Aufrufe: 114
  • IMG_0734.jpg
    IMG_0734.jpg
    29,8 KB · Aufrufe: 106
Zurück