• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hilfe mein Rennrad will nicht so schnell wie ich...

AW: Hilfe mein Rennrad will nicht so schnell wie ich...

Geiler Thread hier, leider habe ich gerade keine Chips und Bier zur Hand....

Da alle wirklich sinnvollen VOrschläge ja schon genannt wurden (u.a. von Knobi), hier nun mein Tipp:

Vergiss den GPS-Krams, verkauf das Gerödel und besorge dir einen klassischen Radcomputer mit Sensor und Speichenmagnet. Solltest gleich einen zweiten Speichenmagneten kaufen und den an der gegenüberliegenden Seite auf gleicher (Sensor-)Höhe montieren. Ich garantiere dir, dass du locker einen 38er bis 40er-Schnitt schaffst.

Sorry, das musste ich jetzt einfch mal schreiben. Kann mir irgendwie echt nicht vorstellen, dass das Ganze hier ernst gemeint ist. Falls doch, möge man mir meinen Kommentar verzeihen. Unterhaltsam ist der Thread allemal! :)
 
AW: Hilfe mein Rennrad will nicht so schnell wie ich...

Irgendwie ist es doch grad egal in welches Forum man im Internet schreibt, man bekommt immer zu genüge dumme Kommentare. Aus diesem Grund wollte ich eigentlich gar nicht anfangen zu Schreiben, aber im Fachhandel hat man mir einfach nicht weiter geholfen und da hier nun doch einige unterwegs sind mit alten Rennrädern, dachte ich.. ich schreib hier mal.
Und ganz ehrlich, auf so bescheuerte Antworten wie die von Profiamateur kann ich echt verzichten danke.

Und die die Fragen stellen die schon eine Seite vorher beantwortet wurden... da kann ich dann auch nix mehr drauf schreiben. Ich benutzt keinen Tacho weil das GPS super funktioniert und auch genaue angaben gibt. Und wenn mir mein Kumpel, wenn er neben mir fährt, mit seinem super Tacho sagt, dass ich nunmal net schneller fahre.. dann ist es eben so. Ich möchte doch einfach nur wissen WARUM. Wie man auch auf der 1. Seite des Threats lesen kann, fahre ich am Bodensee also Voralpenland bzw Schussenbecken bzw. teilweise schon Allgäu. Es ist quasi unmöglich in meiner Gegend hier mal ein flaches Stück zu fahren, leider wohne ich nicht in Norddeutschland.

Aber Gott sei Dank gibt es echt noch nette Leute die meine Fragen ernste nehmen und mir plausibel antworten können was mich auch sehr weiter bringt.

Es geht hier nicht drum, dass mir das Fahrrad nicht passt, dass es stein alt ist oder dass es vermutlich besser wäre wenn ich mir ein neues kaufe.... denn das fällt absolut flach da ich für so nen Spass keine Kohle übrig hab und ich dieses Rad auch schön finde. Ich nehme es in kauf, dass mir nach ner gewissen Zeit der Nacken weh tut oder das die Position eben nicht soooo super ist. Es geht hier lediglich darum, dass ich absolute Anfängerin bin und ich nicht so bescheuert bin und sofort für 2000 Euro ein Rennrad kaufe und mir am ende das Ganze überhaupt kein Spass macht. Zudem bin ich kein Amateur oder Profi der jede Woche mind. 200 km fährt... schon zeitlich schaff ich gar net mehr als 60-80 die Woche und ich denke dafür brauch ich kein super Rennrad.
Ich fahre es gerne und werde es auch die nächste Zeit fahren solange ich mir eben nix anderes leisten kann und will. Basta, hoffentlich akzeptiert hier das jeder...

Ich nehme eure gut gemeinten und ehrlichen Tipps ernst und werde sie auch sobald es geht umsetzten. Dass der Rahmen nun mal 52 ist und nicht 47 daran kann ich nix ändern und werde ich auch nix ändern... es ist quasi unmöglich ein relativ günstiges neues Rennrad in meiner Größe zu bekommen (und ich denke die meisten Herrschaften hier haben keine Ahnung wie schwer es ist für ne Frau und dann auch noch mit 1,60m was zu finden). Es ist nicht gerade nett hier zu hören, dass manche dieses Rad als Schrott oder sonstiges betiteln, denn das ist es nicht... und das weiss sogar ich als Anfängerin.

So, und da nun schon sehr viele nette Schreiber mir hier ihre Tipps näher gebracht haben werde ich diesen Threat einfach still legen. Danke an allen die es Ernst gemeint haben, wenn's noch weitere gute Tipps gibt dann bitte als Nachricht an mich senden.
 
AW: Hilfe mein Rennrad will nicht so schnell wie ich...

Harte aber faire Worte. Und nicht überzogen.

Meine Zustimmung dafür hast Du.

LG,
wachsi

Ach ja, und Profiamateur hat da schon ne Menge Ironie reingepackt. Nur um ihn nicht als schwarzes Schaf dar stehen zu lassen...
 
AW: Hilfe mein Rennrad will nicht so schnell wie ich...

Eine Steigerung wirst Du schon nach nach recht kurzer Zeit spüren.

Sehe ich auch so.

Vielleicht noch ein kleiner Tipp für den Laien was die Lager der Laufräder betrifft, Fahrrad annheben, möglichst in Achsnähe eine Hand am Rahmen haben, das Rad drehen lassen und am Rahmen quasi erfühlen ob es rund läuft oder ob "Sand im Getriebe" ist.

GPS ist schon ok, ich benutze runtastic fürs iPhone, kann ich nur empfehlen. Daten stimmen mit Radcomputer überein... und man möchte doch auch so einen schönen Klassiker nicht mit einem radcomputer verunstalten ;)

Viel Erfolg...
 
AW: Hilfe mein Rennrad will nicht so schnell wie ich...

(...)
Und ganz ehrlich, auf so bescheuerte Antworten wie die von Profiamateur kann ich echt verzichten danke.

Und die die Fragen (...).

Ohh, da habe ich jetzt aber etwas angerichtet. Hatte ja schon irgendwie befürchtet, dass du es ernst meinst, deshalb:

(...)Sorry, das musste ich jetzt einfch mal schreiben. Kann mir irgendwie echt nicht vorstellen, dass das Ganze hier ernst gemeint ist. Falls doch, möge man mir meinen Kommentar verzeihen. Unterhaltsam ist der Thread allemal! :)

Sei also nicht allzu vergrellt. Zumal die guten Tipps ja sowieso schon alle genannt wurden. Weiß nicht, ob du es irgendwo schon geschrieben hattest: Die Topographie hat natürlich enormen Einfluss auf die Durchschnittsgeschwindigkeit. Da kann man jemanden aus der Mittelgebirgs-Region natürlich nicht mit jemandem aus der Norddeutschen Tiefebene vergleichen.
Ansonsten macht aber natürlich in erster Linie die Fahrerin (Trainingszustand, Kondition, Ausdauer) den Schnitt und nicht das Fahrrad. Sitzposition, Luftdruck und Kette würde ich in dieser Reihenfolge als nächste Faktoren nennen...

Ach, watt soll's, wurde ja schon alles genannt.

Also, herzlich willkommen hier im Forum :wink2: und nicht gleich ärgern, wenn jemand mal ein wenig stichelt...
 
AW: Hilfe mein Rennrad will nicht so schnell wie ich...

...leider wohne ich nicht in Norddeutschland.

So, und da nun schon sehr viele nette Schreiber mir hier ihre Tipps näher gebracht haben werde ich diesen Threat einfach still legen. Danke an allen die es Ernst gemeint haben, wenn's noch weitere gute Tipps gibt dann bitte als Nachricht an mich senden.


sei froh, daß du hügel hast. das sind die faireren hindernisse.

oh nee, vielleicht lesen ja noch ein paar mit die sich nicht trauen zu tippen.

vielleicht ist das problem ja auch, daß du mit anderen fährst. 60-80 km die woche ist ja mal nicht eben wirklich viel. das braucht zeit.
ich hab mich anfangs auch mal an einem rr-treff eingefunden. ging klasse los bis ich am ersten hügel merkte, daß die anderen sich nur eingerollt haben. hab dann 'ne andere runde gefahren ;-)
drauf hin bin ich lange erstmal wieder nur alleine gefahren. irgendwann mal bin ich an den hügel of desaster und hab ich alleine gefahren. naja. wieder ne weile drauf dann mal wieder mit dem trupp. ich bin dran
geblieben. yeah !

ich denke erstmal braucht es möglichst viele grundlagen-km und dann muß man seinen eigenen beat am berg finden und sich nicht von anderen narrisch machen lassen. am berg ist jeder mit sich alleine.

übrigendz bin ich auch als einziger in der truppe mit nem gemufften stahlrahmen & 6-fach rahmengeschaltet angetreten. wie bei dir ein rad mit emotion, das ich gerne und ohne elektroschrott fuhr & fahre. und natürlich haben alle geschmunzelt beim blick auf die hakenpedale und riemen " damit kann man nicht fahren!"

also wichtig finde ich das auf-sich-selbst-einstellen und davon ausgehend sich seinen ganz persönlichen kleinen fortschritte zu erarbeiten. die anderen sind erstmal gar kein maß.

tacho hatte ich ewig keinen. ich wäre am anfang wohl genau so frustriert wie du gewesen beim ablesen der daten. das macht unnötigen druck. ich hab immer verglichen wie mehr oder weniger fertig ich nach vergleichbaren runden war. das reicht erstmal als index.

irgendwann haben sie mich mal wieder stehen lassen an einem berg. ich bin nach ner pinkelpause dann einfach weitergefahren wie es mir paßte. und siehe da am berg runter hab ich wieder aufgeschlossen als sie vom abtritt kamen. der trick war, daß ich alleine in den senken nicht ständig bremsen mußte und locker weiter getreten habe. einer sagt dann "reschpekt, daß du uns wieder eingeholt hast, wir dachten du hättest abgedreht". und das mit hakenpedalen und sechsfach gemufft ;-))

alora. f*** däd bitch. das geht genauso wie du hier mit den guten kommentaren klar kommen wirst ;-))

gruß
klaus
 
AW: Hilfe mein Rennrad will nicht so schnell wie ich...

ich denke erstmal braucht es möglichst viele grundlagen-km und dann muß man seinen eigenen beat am berg finden und sich nicht von anderen narrisch machen lassen. am berg ist jeder mit sich alleine.

Seh ich auch 100% so wie Klaus es geschrieben hat. Kilometer Kilometer Kilometer Kilometer Kilometer Kilometer .....
Erst einfache Runden und dann nach ein paar Wochen neue, größere Asphaltblasen suchen und die versuchen mit eigenen Tempo zu erklimmen. Dazu gehört auch mal das absteigen, verschnaufen und weiter hochtrampeln bis man diesen Hügel mit einmal komplett geschafft hat.
Tödlich ist m.M. wenn man zu lange Pausen lässt, wie im Winter. Dann fängt man ihm Frühjahr wieder fast bei Null an. :eyes:
 
AW: Hilfe mein Rennrad will nicht so schnell wie ich...

Hallo Babosa :wink2:

Lass Dich nicht ärgern hier! Die wollen nur ein bisschen Spielem die Jungs. Vor allem mit Mädchen ;)

Der sulka hat´s gesagt: Fahre einfach Deinen persönlichen Rhythmus. Der Rest kommt beim regelmäßigen Fahren von ganz allein. Ich bin quasi auch noch Anfänger und kam zum Klassiker wie die Jungfrau zum Kinde, aber nach den ersten gemütlichen Runden und das "umstellen" auf den ungewohnten Rennbügel und Rahmenschaltung bin ich mittlerweile relativ fix unterwegs (allerdings auch in der norddeutschen Tiefebene...). Das kommt also mit der Zeit schon. Hauptsache der Reifendruck passt. Ich hab einen Ventiladapter für ein paar Cent besorgt. Damit wird regelmäßig der Reifendruck obengehalten.

Und lass Dir von keinem das Rad abschwatzen! (So ein schigges hätte ich auch gerne!) Auch nicht mit dem Verweis auf die Rahmenhöhe. Man gewöhnt sich an alles und leicht modifizieren kann man auch immer noch. Meine dürften mir eigentlich auch nicht passen(RH 55 und 60), ich fahre aber ohne Probleme drauf rum.

In dem Sinne: Viel Spaß beim radeln!
 
AW: Hilfe mein Rennrad will nicht so schnell wie ich...

sei froh, daß du hügel hast. (...)
:D DAS hat sich für die wenigen anderen Mädels hier im Forum allerdings auch schon oft als lästig erwiesen. Von daher vielleicht ganz gut, dass wir bislang noch keine Fotos von babosa zu sehen bekamen.


Irgendwie ist es doch grad egal in welches Forum man im Internet schreibt, man bekommt immer zu genüge dumme Kommentare. (...)
Und ganz ehrlich, auf so bescheuerte Antworten wie die von Profiamateur kann ich echt verzichten danke.
(...) Ich benutzt keinen Tacho weil das GPS super funktioniert und auch genaue angaben gibt. Und wenn mir mein Kumpel, wenn er neben mir fährt, mit seinem super Tacho sagt, dass ich nunmal net schneller fahre.. dann ist es eben so. Ich möchte doch einfach nur wissen WARUM. Wie man auch auf der 1. Seite des Threats lesen kann, fahre ich am Bodensee also Voralpenland bzw Schussenbecken bzw. teilweise schon Allgäu. Es ist quasi unmöglich in meiner Gegend hier mal ein flaches Stück zu fahren, leider wohne ich nicht in Norddeutschland.
(...)
Es geht hier nicht drum, dass mir das Fahrrad nicht passt, dass es stein alt ist oder dass es vermutlich besser wäre wenn ich mir ein neues kaufe.... denn das fällt absolut flach da ich für so nen Spass keine Kohle übrig hab und ich dieses Rad auch schön finde. Ich nehme es in kauf, dass mir nach ner gewissen Zeit der Nacken weh tut oder das die Position eben nicht soooo super ist. (...)
Ich fahre es gerne und werde es auch die nächste Zeit fahren solange ich mir eben nix anderes leisten kann und will. Basta, hoffentlich akzeptiert hier das jeder...
(...)

Boah.
Wenn Du mit so einer Grundeinstellung in Diskussionen mit anderen Leuten gehst, vor allem im anonymen Internet, und immer so patzig, dickköpfig und oberlehrerhaft auf deren Antworten und Anregungen reagierst, wundert mich jetzt gar nichts mehr.
Es tut mir aufrichtig leid, Dir eine ordentliche Anleitung zum Einmessen gegeben zu haben, die Dir z.B. auch Deine Nackenschmerzen ersparen könnte. Sämtliche Antworten auf Deine Fragestellungen hast Du bereits mehrfach bekommen, aber es wirkt auf mich, als würdest Du sie gar nicht umsetzen wollen.

Gute Besserung.
 
AW: Hilfe mein Rennrad will nicht so schnell wie ich...

:D DAS hat sich für die wenigen anderen Mädels hier im Forum allerdings auch schon oft als lästig erwiesen. Von daher vielleicht ganz gut, dass wir bislang noch keine Fotos von babosa zu sehen bekamen.

puuuh: und wenn ich jetzt noch sagte "mich interessieren nur die muffen" oder "der hinterbau gehörte mal poliert" ...

hôni soi qui mal y pense !

ich sach ma' so: es gehören immer zwei dazu:
einer der anpampt und einer der sich anpampen läßt.

schade.

klaus
 
AW: Hilfe mein Rennrad will nicht so schnell wie ich...

Manche Frauen wollen grundsätzlich mit Samthandschuhen angefasst werden, ob digital oder analog, und reagieren dann zickig, wenn man nicht diesem Wunsch folgt. Da muss halt ein Lernprozess einsetzen.

Ich schaue Rennrädern wenn ich sie kennen lerne als erstes aufs Lenkerband und nicht den Gabelkopf, das fände ich primitiv.
 
Zurück