• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hilfe! Komplettieren eines schönen Klassikers mit Somec-Rahmen.

JCF_77

Neuer Benutzer
Registriert
26 März 2014
Beiträge
15
Reaktionspunkte
2
Hallo zusammen,

ich habe einEN wunderschönen Rahmen geerbt und möchte das Rennrad wieder komplettieren.

Die vorhandene Ausstattung ist:
- Campagnolo Umwerfer
- Campagnolo Schaltgriffe
- Campagnolo Bremsen
- Campagnolo Kurbeln
- Shimano 600 Schaltwerk
- 3T Vorbau

Aus Mangel an Laufrädern habe ich zunächst einmal ältere MAVIC Laufräder drangebaut.
Pedale, Lenker und Bremseinheiten scheinen etwas nachzulassen, sehen nach BOC €19,99 aus.
Von mir bekommt es noch einen richtig schönen Brooks-Sattel und dazu dann Leder-Lenkerband.
Eigentlich benötige ich doch "nur" einen schönen Lenker, passende Laufräder, Bremsgriffeinheiten und Pedale...

-> Passt das Schaltwerk eigentlich dazu?
-> Was würde der geneigte Klassiker-Fan mir empfehlen?
-> Hat jemand etwas im Angebot?

Das Rad sieht so aus, ist jetzt schon ein Hammer:
IMG_6814.jpg


Und die Bremseinheiten sind:
IMG_6817.jpg


IMG_6819.jpg


IMG_6820.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Hilfe! Komplettieren eines schönen Klassikers mit Somec-Rahmen.
Bitte mehr Bilder ;)

Der Vorbau der zu sehen ist, ist aber ein Ahead, das geht gar nicht ;)
 
Ähmm der Sattel (Schweizer Hersteller Assos..) ist (zwar nicht schwarz) aber in der Rennrad Szene der 1970-80...(Somec Gründung 1973) einges beliebter und gefragter... und ein Brooks passt nicht besser (optisch und rennhistorisch...),
Lenkerband am einfachsten.. schwarz, oder silber/grau oder weiß (kein Brooks), Benotto professionale zB schön dünnes Plastikband( hält lang, sieht gut aus, wiegt wenig.. dämpf ziemlich moderat bis kaum oder garnicht.. Haftung auch nicht besonders aber klassisch und italienisch...)
Shimano 600 Schaltwerk passt eins a, zumal nicht von Campagnolo und nicht italienisch, wird aber ohne es bisher gesehen haben, ich denke die Meinung wird kollektiv vertreten, besser schalten als die meisten Campagnolo Schaltwerke der Zeit, aber Campagnolo sieht besser aus und ist fast immer ausnahmslos teurer. ;) :D


LenkerVorbauKombination ab, Pedale ab, Sattelstütze vielleicht nicht ganz so hochwertig, Sattel kann / 'sollte', will ich nicht wirklich sagen, bleiben, wenn der Rest der Ausstattung Campagnolo Nuovo Record oder Super Record ist, wunderbar. (der LRS -> LaufRadSatz ist auch nicht original oder?)
Also mehr Bilder bitte und von der Antriebsseite bitte.
Ist schon ausgesprochen schickes Ausgangsmaterial, der Rahmen, plus Sattel plus Teile der Ausstattung.


cheers


edit: sehe gerad Kurbel ist eine Campagnolo Super Record, Bremserei sprich Bremskörper Campagnolo Nuovo Record (oder Super 1.Gen^^), Umwerfer auch Campagnolo Nuovo Record, Steuerstaz ist ein schön leichter Stronglight A9, 'Walzenlager' nicht Kugellager (ca. 79-80gr.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähmm der Sattel (Schweizer Hersteller Assos..) ist (zwar nicht schwarz) aber in der Rennrad Szene der 1970-80...(Somec Gründung 1973) einges beliebter und gefragter... und ein Brooks passt nicht besser (optisch und rennhistorisch...),
Lenkerband am einfachsten.. schwarz, oder silber/grau oder weiß (kein Brooks), Benotto professionale zB schön dünnes Plastikband( hält lang, sieht gut aus, wiegt wenig.. dämpf ziemlich moderat bis kaum oder garnicht.. Haftung auch nicht besonders aber klassisch und italienisch...)
Shimano 600 Schaltwerk passt eins a, zumal nicht von Campagnolo und nicht italienisch, wird aber ohne es bisher gesehen haben, ich denke die Meinung wird kollektiv vertreten, besser schalten als die meisten Campagnolo Schaltwerke der Zeit, aber Campagnolo sieht besser aus und ist fast immer ausnahmslos teurer. ;) :D


Lenker ab, Pedale ab, Sattelstütze vielleicht nicht ganz so hochwertig, Sattel kann / 'sollte', will ich nicht wirklich sagen, bleiben, wenn der Rest der Ausstattung Campagnolo Nuovo Record oder Super Record ist, wunderbar. (der LRS -> LaufRadSatz ist auch nicht original oder?)
Also mehr Bilder bitte und von der Antriebsseite bitte.
Ist schon ausgesprochen schickes Ausgangsmaterial, der Rahmen, plus Sattel plus Teile der Ausstattung.


cheers


edit: sehe gerad Kurbel ist eine Campagnolo Super Record, Bremserei sprich Bremskörper Campagnolo Nuovo Record (oder Super 1.Gen^^), Umwerfer auch Campagnolo Nuovo Record, Steuerstaz ist ein schön leichter Stronglight A9, 'Walzenlager' nicht Kugellager (ca. 79-80gr.)
Letztlich sollte er uns mitteilen was er damit machen möchte....

Ich sehe da mehrere Optionen:
1. komplett Campa (super) Record
2. stimmiger funktionierender Mix z.B Suntour oder Shimano Schaltung (o.Ä.) mit Rest Campa (halt das was schon vorhanden ist)
3. eine komplette andere Gruppe und die Campa Teile zum finanzieren nutzen
4. ...naja lieber nicht, aber wems gefällt
5. das Resultat hier besser nicht zeigen :D

Steuersatz könnte letztlich bei allen Aufbauten dranbleiben...
Vorbau und Lenker würde ich in den ersten drei Optionen gegen eine klassische 3t Kombi tauschen, sowas gibts für ab ca. 30€.

Bei den nicht genannten Optionen ist die Meinung der meisten hier völlig wurscht :D
 
Hallo und danke für die Beiträge.
Okay, ich werde den Sattel erst einmal ausführlich Probe fahren, bevor ich den Schraubendreher zur Hand nehme. Lasse mich ja gern eines besseren Belehren.
Die Sattelstützte ist Dura Ace.

Der Laufradsatz ist eine uralte Mavic MA-2 Geschichte. Hatte keine besseren zur Hand.
Beim Rad war nur ein Hinterrad dabei, Pelissier 2000 Nabe und F.I.R. Felge.

@Avi.1990: Ja, ich finde den Rahmen superschön. Der Mann, dem das Fahrrad gehört hat, hatte eine ziemliche Sammlung aus richtig hochwertigen und vor allen Dingen stilvoll aufgebauten Rädern. Und um dem Rad zu seinem Glanz zurückzuverhelfen brauche ich halt eure Hilfe. :)
 
Hallo und danke für die Beiträge.
Okay, ich werde den Sattel erst einmal ausführlich Probe fahren, bevor ich den Schraubendreher zur Hand nehme. Lasse mich ja gern eines besseren Belehren.
Die Sattelstützte ist Dura Ace.

Der Laufradsatz ist eine uralte Mavic MA-2 Geschichte. Hatte keine besseren zur Hand.
Beim Rad war nur ein Hinterrad dabei, Pelissier 2000 Nabe und F.I.R. Felge.

@Avi.1990: Ja, ich finde den Rahmen superschön. Der Mann, dem das Fahrrad gehört hat, hatte eine ziemliche Sammlung aus richtig hochwertigen und vor allen Dingen stilvoll aufgebauten Rädern. Und um dem Rad zu seinem Glanz zurückzuverhelfen brauche ich halt eure Hilfe. :)
wo kommstn du her? VonHacht war doch in Hamburg, oder?
 
Guten Abend zusammen (falls noch jemand mitliest)

danke nochmal für die gestrigen Tipps. Werde mich beim Teilekauf an Campagnolo und Cinelli / 3t halten.

Hätte nochmal zwei Fragen:
1. Das Schaltwerk ist doch für 8 Ritzel vorgesehen, richtig?
Würde an dieses Rad eine Campagnolo Ergopower Schalt-/Bremseinheit passen?
Die gibt es ja scheinbar zuhauf zum Kauf - taugen die was?

2. Wie sieht es mit Laufrädern aus, könnt ihr mir da etwas empfehlen?


IMG_6822.jpg
 
Guten Abend zusammen (falls noch jemand mitliest)

danke nochmal für die gestrigen Tipps. Werde mich beim Teilekauf an Campagnolo und Cinelli / 3t halten.

Hätte nochmal zwei Fragen:
1. Das Schaltwerk ist doch für 8 Ritzel vorgesehen, richtig?
Würde an dieses Rad eine Campagnolo Ergopower Schalt-/Bremseinheit passen?
Die gibt es ja scheinbar zuhauf zum Kauf - taugen die was?

2. Wie sieht es mit Laufrädern aus, könnt ihr mir da etwas empfehlen?


Anhang anzeigen 322267
sollte möglich sein, habe es aber nicht probiert....

hier was zum lesen, man findet aber noch mehr Infos im Netz dazu ;)

http://radtechnik.awiki.org/shiftmix.html
 
Guten Abend zusammen (falls noch jemand mitliest)

danke nochmal für die gestrigen Tipps. Werde mich beim Teilekauf an Campagnolo und Cinelli / 3t halten.

Hätte nochmal zwei Fragen:
1. Das Schaltwerk ist doch für 8 Ritzel vorgesehen, richtig?
Würde an dieses Rad eine Campagnolo Ergopower Schalt-/Bremseinheit passen?
Die gibt es ja scheinbar zuhauf zum Kauf - taugen die was?

2. Wie sieht es mit Laufrädern aus, könnt ihr mir da etwas empfehlen?


Anhang anzeigen 322267
Google nach shimergo, da findest du genaue Angaben, welche Kombinationen gehen.
 
Moin zusammen,

war heute mal in Hamburg auf dem Flohmarkt unterwegs (und bei Suicycles).
Das Rad bekommt nun einen Cinelli-Lenker mit brandneuem Cinelli-Vorbau (je 40 Euro) und passendem Lenkerband.
Für die Bremsen nehme ich - vorläufig - meine Shimano-Hebel und an die Kurbel kommen meine alten Pedale (keine Ahnung, was das ist, steht "Kyokotu Top Run" drauf.

Hoffe, damit kann man sich hier weiterhin sehen lassen. :-)

Attachment 1.jpg
 
Moin zusammen,

war heute mal in Hamburg auf dem Flohmarkt unterwegs (und bei Suicycles).
Das Rad bekommt nun einen Cinelli-Lenker mit brandneuem Cinelli-Vorbau (je 40 Euro) und passendem Lenkerband.
Für die Bremsen nehme ich - vorläufig - meine Shimano-Hebel und an die Kurbel kommen meine alten Pedale (keine Ahnung, was das ist, steht "Kyokotu Top Run" drauf.

Hoffe, damit kann man sich hier weiterhin sehen lassen. :)

Anhang anzeigen 323088
Pedale, Lenker und Vorbau sind ok, Bremshebel würde ich andere nehmen, die sind denke ich für Dual Pivot Bremszangen und optisch auch nciht passend ;)
 
Zurück