• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hilfe: Kette lauft vom Innenblatt

Hallo,

ich hatte bei meiner Ultegra auch mal das Problem, wenn ich von 42/23 auf 42/26 schaltete. Die Lösung bestand darin, dass ich mir bei Rose einen Kettenanschlag besorgt habe, und diesen am Sitzrohr unten in Höhe der Kette anschraubte. Ist nur ein paar Gramm leicht und verhindert zuverlässig das Abspringen der Kette. Solltest du vielleicht mal versuchen, wenn nichts anderes hilft.
 
Hallo nochmal,

kann es sein, das Dein Innenlager zu breit ist?
War urspr. evtl. eine dreifachkurbel an dem Rad verbaut?
Kettenlinie stimmt jetzt vermutlich nicht mehr, was zu besagtem Verhalten fuehren koennte.

Ciao
Der Frosch
C.
 
Neenee, alles war wie voher und damals war alles prima (versteht ihr? ;) ). Also nur Kassette und Kette gewechselt. Aber in den Alpen habe ich den eiernden 39-er gewechseld für einen 40-er die ich noch hatte, und daß war es dann. Eiernde 39-er runter, gute 40-er dran und alles klar. :D

PS: In den Alpen viel spaß gehabt mit meinen Freunden bei 30 grad plus auf u.A. Col de Vars, Col de la Coyolle, Col de Champs, Col de Allos, Pra Loup, Super Sauze, Col de la Bonnet usw. Standplatz Barcelonette...

Brauchte den 32-er Ritzel schon öfters, schön wie locker man damit hoch fahren kann ohne viel schnelligkeit und/oder kraft zu verlieren. Werde für nächstes Jahr sicher Kompaktkurbel oder drei Kettenblätter verbauen!!

Grüß, Jent.
 
Zurück