AW: *Hilfe* Ersten Platten und weiß nicht weiter
Abgesehen davon dass er sicherlich keine Schlauchreifen hat, kann man solche aber durchaus auch flicken. Es ist allerdings eine ziemliche Quälerei. Insbesondere das vernähen des Mantels mit einer Schusterahle ist nur für die ganz harten.
Schön, daß auch ich mich so endlich einmal zu den Harten zählen kann - obwohl ich als reiner Schönwetterfahrer, der Regen und Kälte gänzlich abhold ist, ansonsten doch eher zu den Sonntagsfahrer gezählt würde.
Einen meiner Schlauchreifen habe ich bereits fünfmal geflickt. Solange das Profil nicht völlig abgefahren ist, spricht nichts dagegen, den
Reifen zu reparieren, solange nicht Geld im Überfluß vorhanden ist - aber selbst dann würde mich das Meistern der Technik reizen. Weist die Karkasse Bereibungsspuren auf, die das Gewebe ungeschützt hervortreten lassen, so bessere ich diese Schadstellen mit flüssigem Latex aus, um das Karkassengarn vor Witterungseinflüssen zu schützen.
Wie gut der
Reifen nach dem Nähen läuft, hängt von der eigenen Nähfertigkeit ab. Wichtig ist es, vor dem Aufrennen der Naht, mit einem Stift Striche quer darüber zu ziehen, um zu gewährleisten, daß die Kanten hinterher wieder gerade aufeinandertreffen. Den gefürchteten Höhenschlag vermeidet man durch die korrekte Nähtechnik, die allerdings nur in Vollmondnächten von weißhaarigen Großmeistern an ehrfürchtig aufschauende Schlauchreifen-Novizen weitergegeben wird, begleitet von geheimnisvollen Sing-Sang und mysteriösen Handzeichen, unterbrochen von wiederholtem Werfen der Rußmischung, während im Hintergrund süßlich-dunkles Flötengeblas ertönt.
Eigentlich entstehen die gängigen Vorurteile gegen Schlauchreifen meist aus Höhrensagen, dem Aufschnappen von Halbwissen, mit dem auch ich immer wieder - in letzter Zeit des öfteren auf RTFs - konfrontiert werde:
"Haben Sie keine Angst liegenzubleiben, so mit Schlauchreifen?"
Der interessiert herbeigetretene RTF-Fahrer blickte mich an, als ob er am liebsten gefragt hätte, ob ich noch nicht wüßte, daß Schlauchreifen krebserregend sind.
