• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hilfe bei Rennrad bis 2500€

F_L_O

Neuer Benutzer
Registriert
13 September 2009
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
ich bin seit einiger Zeit auf der Suche nach einem neuen Flitzer. Ich war natürlich auch schon im Fachhandel und hab endlos das Netz durchsucht, jedoch muss ich nun versuchen, meine Fragen auf diesem Weg zu beantworten.
Einsatzbereich soll hauptsächlich im Langstreckenbereich liegen (auch für Radmarathons), die Eisdielen lass ich lieber links liegen. Mein Gewicht schwankt um die 90 und das Budget liegt bei 2500 Euronen. Das Rahmenmaterial sollte in der Preisklasse schon Carbon sein und ich würde auf alle Fälle im Fachhandel kaufen.
Mein größtes Problem ist die Rahmenfrage, also letztlich unter anderem der Hersteller, und das damit verbundene Preis-/Leistungsverhältnis (wenn man sich nicht gerade ein Rad selber zusammenstellen will).
Sind die Rahmen von Speziallized wirklich so gut und "bequem" in den Federungseigenschaften und kann man dafür eine 105er Shimano in Kauf nehmen? Wie sind die Rahmeneigenschaften von Stevens und Cube?
Ich würde mich freuen, wenn jemand konkrete Vergleiche zwischen verschiedenen Herstellern besitzt. Meiner Meinung nach fallen Unterschiede erst auf, wenn man schon ein weilchen mit dem Radl unterwegs ist und nicht gerade die Runde über den Hof fährt.
Für Tipps würde ich mich sehr freuen!
 
AW: Hilfe bei Rennrad bis 2500€

Danke, das wäre dann nochmal eine andere Alternative:)
Vielleicht gibt es ja den ein oder anderen, der jahre lang eine Marke gefahren ist, umgestiegen ist und nie mehr tauschen wollte, bzw. lieber wieder wechseln würde...
Was ich noch vergessen hatte zu erwähnen, ich bin bisher mit einem Alu-NoName-Rahmen unterwegs gewesen, der eher richtig hart war. Da ich damit aber überall hochkomme, versuche ich mich mal in Punkto Material zu verbessern...
 
AW: Hilfe bei Rennrad bis 2500€

Kuota Kebel
http://www.kuota.it/bike.php?IDCategoria=1&IDBicicletta=20&IDColore=1
Kuota Kharma
http://www.kuota.it/bike.php?IDCategoria=1&IDBicicletta=21&IDColore=2#Sector0
Spezialized Tarmac
http://www.specialized.com/de/de/bc/SBCBkModel.jsp?sid=09Tarmac&eid=115
Spezialized Roubaix
http://www.specialized.com/de/de/bc/SBCBkModel.jsp?sid=09Roubaix&eid=117
Trek Madone 5.2 (2009)
http://www.fahrrad-xxl.de/produkt/fahrraeder/rennraeder/trek-madone-5-2
hab ich schon um 2299 gesehen aber die sind leider schon ziemlich vergriffen.
Trek 4.9
http://www.trekbikes.com/de/de/bikes/road/madone/madone49e/
Trek 4.7
http://www.trekbikes.com/at/de/bikes/road/madone/madone47e/

Tests von den Bikes
http://www.testberichte.de/f/1/2600/781.67845/1.html

Ich an deiner Stelle würde mir einen Carbonrahmen,Schaltung Ultegraniveau(SL) und gute Laufräder nehmen,anstatt Dura Ace und billige Laufräder aber das ist geschmacksache,dafür könntest du später mal teurere Laufräder nachrüsten.
 
AW: Hilfe bei Rennrad bis 2500€

@gecco1: Danke für die Links! Die Testberichte in der Roadbike kenn ich noch nicht, die zieh ich mir mal rein.
 
AW: Hilfe bei Rennrad bis 2500€

Hallo zusammen,

Sind die Rahmen von Speziallized wirklich so gut und "bequem" in den Federungseigenschaften und kann man dafür eine 105er Shimano in Kauf nehmen?


Wie sind die Rahmeneigenschaften von Stevens und Cube?
!

Hallo Namensvetter,

wahrscheinlich spielst Du auf das Roubaix an. Ich denke die Dinger sind so bequem, wie in Test beschrieben. Schliesslich werden die extra dafür gebaut. Aber in der Preisklasse würde ich mich jeden Tag über die 105 ärgern und man kauft ein Sparschwein mit großen Fütterungsdruck. Da will man dann schnell eine andere Gruppe dran haben und so weiter.

Ich würde in der Preisklasse unbedingt versuchen ein stimmiges Rad zu bekommen. Ein extrem teurer Rahmen mit allzugünstigen Komponenten bringt nix. Da hat Patze recht. Ultegra oder Centauer muss es schon mindestens sein. Dazu gute Laufräder und einen passenden Rahmen.

Bezüglich Stevens und Cube: Beides sind sehr gängige Marken, die man viel sieht. (das gilt natürlich auch für Specialized, Scott, Trek, etc...) Das kann einen stören, muss es aber nicht. Je mehr man sich mit dem Rennrad beschäftigt desto mehr will man auch eine individuelle Maschine haben, die nicht an jeder Ecke steht. Mit Deinen Budget kannst Du das schon erreichen.

Ich würde mich auf jeden Fall mal bei Focus umsehen. Die gehen gerade sehr preis-aggressiv auf den Markt. Da habe ich zum Teil wirklich gute Angebote gesehen. Bei meinem Dealer des Vertrauens in München habe ich vor zwei Wochen ein von 3000 irgendwas auf 2500 runtergesetztes Focus Izalco mit Sram und um die 7kg gesehen. Überhaupt kommt jetzt die Schnäppchenzeit im Fachhandel.

Bezüglich der Dämpfung auf Langstrecke sehe ich das so:
Finger weg von den knallharten Dingern wie Storck. Ansonsten den richtigen Sattel drauf und die Geometrie nicht zu extrem wählen. Der Rest ist wahrscheinlich Sitzhärte, welche man sich durch Training erarbeiten muss.

Gruß Flo

P.S.: Ich fahre übrigens ein Alurad mit Carbongabel, Carbonhinterbau und Carbonsattelsütze. Wenn es nicht gerade über Kopfsteinpflaster geht, dann empfinde ich es als ziemlich komfortabel. Vielleicht ist sowas auch ein Alternative. Dann kannst Du richtig viel Geld in Laufräder und Gruppe investieren.
 
AW: Hilfe bei Rennrad bis 2500€

Danke, das mit der "Stimmigkeit" seh ich genau so. Und der Rest hört sich auch sehr plausibel an.
Hat einer Erfahung mit Felt-Biks? Über die finde ich im Netz recht wenig...
 
AW: Hilfe bei Rennrad bis 2500€

Danke, das mit der "Stimmigkeit" seh ich genau so.

Ich wollte ja auch max. 2400€ ausgeben. Habe jetzt "nur" 1800€ ausgegeben weil ich meine das es gepasst hat. Habe auch lange überlegt mir das Tarmac oder Roubaix zu kaufen, aber bei der Preispolitik von Specialized wollte ich nicht mitmachen. Die Komponenten sind wirklich unverschämt überteuert.
ich kann ja verstehen wenn man ein Rad, welches ein absolutes Alleinstellungsmerkmal hat (Roubaix) teuer anbietet, aber der Rahmen des günstigen Tarmacs ist auch nur ein üblicher Einstiegscarbonrahmen, wo das Komplettrad masslos überteuert angeboten wird.

Bei 2500€ würde ich in jedem Fall ein Carbonrahmen, mindestens Carbonhinterbau nehmen. Ich hab's ja lange nicht glauben wollen, aber die Vibrationen bei Carbon sind schon geringer. Das mag für jemanden der in ländlichen Gefilden wohnt zweitrangig sein. Da ich aber mitten im Ruhrpott wohne, nehme ich leider jede Menge Schlaglöcher mit. Erst nach ca. 7km erreiche ich schöne Asphaltierte Landstrassen.

VG Bonecrasher
 
AW: Hilfe bei Rennrad bis 2500€

Würde dir ein Wilier Izoard oder Wilier Mortirolo empfehlen. Dazu eine Centaur und gute Laufräder.

...das IZOARD hab ich auch und bin restlos begeistert, für mich ein Traumrenner. Wunderschön, sieht man nicht so oft, fährt sich toll. Wobei ich zugeben muss, dass es schon etwas sportlicher ,von der Geometrie her, ausgelegter ist als ein Specialized. Fahre selbst auch noch eines (das Wilier ist nur für bestes Wetter :D) , zwar "nur" ein Allez Elite aus Alu aber von der Grundgeometrie der Rahmen sind sie sich ja schon ähnlich. Die Sitzposition ist weitaus entspannter......dabei kommt es ja auch noch immer drauf an wie gross ist der Rahmen, wie lang ist der Vorbau, wie hoch ist die Überhöhung von Sattel zum Lenker ect. ect.

Aber dennoch, schau dich doch mal bei den Wiliers um. Hier kann ich dir Bikepalast empfehlen ( http://www.bikepalast.com/ ) ist zwar in Österreich und auch München wenn ich mich nicht irre. Die haben öfters wirklich unschlagbare Angebote. Hab meines auch daher, total ohne Probleme, schnelle Lieferung, alles Bestens
 
AW: Hilfe bei Rennrad bis 2500€

...das IZOARD hab ich auch und bin restlos begeistert, für mich ein Traumrenner. Wunderschön, sieht man nicht so oft, fährt sich toll. Wobei ich zugeben muss, dass es schon etwas sportlicher ,von der Geometrie her, ausgelegter ist als ein Specialized. Fahre selbst auch noch eines (das Wilier ist nur für bestes Wetter :D) , zwar "nur" ein Allez Elite aus Alu aber von der Grundgeometrie der Rahmen sind sie sich ja schon ähnlich. Die Sitzposition ist weitaus entspannter......dabei kommt es ja auch noch immer drauf an wie gross ist der Rahmen, wie lang ist der Vorbau, wie hoch ist die Überhöhung von Sattel zum Lenker ect. ect.

Aber dennoch, schau dich doch mal bei den Wiliers um. Hier kann ich dir Bikepalast empfehlen ( http://www.bikepalast.com/ ) ist zwar in Österreich und auch München wenn ich mich nicht irre. Die haben öfters wirklich unschlagbare Angebote. Hab meines auch daher, total ohne Probleme, schnelle Lieferung, alles Bestens

Naja, das Wilier hat ein ziemlich langes Oberrohr. Das ist auf jeden Fall Sportlich. Aber da muss man dann eben einen kürzeren Vorbau nehmen und den Sattel verstellen, dann geht das schon ;-)
Nur zu empfehlen das Rad! :)
 
AW: Hilfe bei Rennrad bis 2500€

Naja, das Wilier hat ein ziemlich langes Oberrohr. Das ist auf jeden Fall Sportlich. Aber da muss man dann eben einen kürzeren Vorbau nehmen und den Sattel verstellen, dann geht das schon ;-)
Nur zu empfehlen das Rad! :)

..hab ich was anderes geschrieben :confused: die enspannte Sitzposition und die ähnlichen Geometrieen bezogen sich auf die Specialized Räder untereinander.
 
Zurück