• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hilfe bei der Größenbestimmung und Unterscheid RR TR???

mrwhite

Neuer Benutzer
Registriert
6 Mai 2009
Beiträge
17
Reaktionspunkte
0
Ort
Ratzeburg
Hey Gemeinde,

Seit ein paar Monaten bin ich begeisterter RRfahrer und habe mich nun entschieden auf Triathlon umzusteigen. Bin schon im Schwimmtraining und RR Fahr ja ich auch immer meine 2-3 Runden die Woche. Mein derzeitiges RR ist ca. 20 Jahre alt und ich wollte mir jetzt etwas neues zulegen.

Erst einmal Rahmenhöhe. Derzeit fahre ich ein 58 er Rahmen(Mitte Tretlager bis MItte Oberrohr). Komm damit eig auch gute zurecht. Ich bin 178 groß und habe eine ca.85er Schrittläge. Mir wird im Internet zu einem 56 Rahmen geraten... Das Bike was ich mir anlachen möchte ist hier zu sehen:

http://cube.cccc.de/cubebikes1998/pages/raeder/bikes/race/aero700.html

Könnt ihr mir bitte sagen ob das ein reines Triathlonrad ist oder ein reines RR oder keins vom beiden!?? Vielleicht hat jemand ja auch konkret Erfahrungen mit dem Bike. Wie ist das mit der Rahmenhöhe hatte eig wieder an 58 gedacht oder wäre das fatal?:(

Freue mich über jede Hilfe (braucht man als neuling:( ) BItte keine Sätze wie: Kauf dir was odrentliches für 1000€ oder och:eek: das ja schon 10 Jahre alt...... Werd gerade erst Azubi und da hat man nix zum leben:(


Danke
 
AW: Hilfe bei der Größenbestimmung und Unterscheid RR TR???

Erst mal willkommen im Forum.
Das Rad ist eine uralte Möhre und total unbekannt. Sieht aus wie ein Zwitter aus RR und TR. Für den Preis kriegst Du was besseres. Ich würde es nicht kaufen. Bei der RH rate ich Dir auch zu RH56.
 
AW: Hilfe bei der Größenbestimmung und Unterscheid RR TR???

öhm...der Preis ist in DM ;-) wo hast du denn den Link her? Ich nehme an das Rad gibt es gebraucht? Vereinfacht kann man sagen..nimm eine Zeitfahrmaschine 2 Nummern kleiner als das RR. Zum Rad selbst...ja ist ein AeroRahmen mit Rennlenker...finde ich nicht schlecht...denn beim täglichen Training fährt man jawohl nicht mit nem Zeifahrlenker. Ich nehme an ein Trialenker ist auf dem Rennlenker. Ggf, findet sich hier ja noch einer der das Rad fährt.
cu
qd
 
AW: Hilfe bei der Größenbestimmung und Unterscheid RR TR???

Also ich wollte mir das Rad gebraucht kaufen. heistt 2 nummern kleine 4 cm oder 2 cm? ist es gravierend wenn es auch 58 hab, ist ja alles noch für den Anfang und groß umrüsten kann ich wenn ich soweit bin wettkämpfe zu machen...

danke
 
AW: Hilfe bei der Größenbestimmung und Unterscheid RR TR???

Wichtig bei der Grössenbestimmung ist vor allem die Oberrohrlänge,die bestimmt massgeblich Deine Sitzposition.
 
AW: Hilfe bei der Größenbestimmung und Unterscheid RR TR???

Im Zweifelsfall lieber ne Nummer kleiner kaufen. Mit Spacern, Sattelstütze/Position, Vorbaulänge kann man besser nach oben korrigieren, andersrum wirds komplizierter.
 
AW: Hilfe bei der Größenbestimmung und Unterscheid RR TR???

Weiß nicht,,, würde bei dir sagen 58er!! bei 85 cm..

bei mir 1.78 beinlänge so um die 80cm, fahre 56! könnte aber fast schon nin 58 haben also...

dein gefühl entscheidet..

nilz


---schrittlänge mal 0,66 ergibt die rahmenhöhe..
---schrittlänge mal 0,885 ergibt die sattelhöhe...

tipp von mir:dope:
 
Zurück