• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Highlander Radmarathon

Ich glaube, den Highlander RadMara streiche ich wohl aus meinem Kalender. Bei den "Geräten" die da mitfahren, wäre ich wohl nur ein Einsteiger und für eine solche Veranstaltung nicht zu gebrauchen :eek:

Ja wenn man danach geht braucht man bei keinem Marathon mitfahren, da überall sogenannte "Geräte" mit von der Partie sind ;)
Der größte Teil der Teilnehmer sind aber eh Normalos so wie ich einer bin :)
 
Relativieren/Präzisieren wir mal den Begriff Normalos. Bisher habe ich lediglich 1.000 km im Freien absolviert und auf der Rolle ein paar Stunden (~20 h)... Bis zum Termin des Highlander würden es wohl so round about 5.000 km werden mit dem einem oder anderen RadMara (den Bimbacher, wenn es nicht wie aus Kübeln regnet und schneit)... Mehr geht momentan nicht. Und an Erfahrung in den Alpen habe ich auch nicht allzu viel, ausser vorher ein Urlaub im Allgäu bei dem ich unter Umständen die eine oder andere Trainingsrunde mit einbauen kann ;)
Das ist mein Normalo-Zustand bis dato und dahin...
 
Im Moment ist der Stand 2012 bei mir knapp 200 KM mit dem MTB und ca. 10 Std. Rolle. Das war es schon:confused:
Bis zum Highlander schaffe ich wenn es gut geht ca. 4000 KM. Hoffe aber, dass es mehr werden.
Fahre aber trotzdem Ende Juni beim Albextrem auf der 210 KM-Runde mit ;) Bin die Runde beim Albextrem 2009 mit knapp
2000 KM in den Beinen gefahren und habe es auch mit einem 25iger Schnitt geschafft. Klar gibt es Jungs und Mädels
die schneller sind aber das ist mir egal:cool:
 
Mir geht es im Vordergrund nur um den Spaß am radeln und die Landschaft, die ich während eines solchen Maras bewundern darf.
Weil ich schon von jeher von den Bergen angezogen werde will ich unbedingt mal sowas fahren.
Ich will aber auch erstmal NUR ankommen. Klar packt einen wohl unterwegs der Ehrgeiz, aber das ist ein anderes Thema...
Aber ich sehe schon, unsere Definition von Normalos liegt ungefähr auf dem selben Level.
In welchen Zeiten finished man den den Highlander so?
 
Von 5.30 - 11 Stunden war letztes Jahr alles dabei :)
Bin den Highlander bis jetzt auch noch nicht gefahren und überlege aber im Moment noch ob ich ihn oder
doch lieber eine Woche später die Marathonstrecke bei der Wendelsteinrundfahrt fahre:rolleyes:
 
Wenn ich jetzt mal nur rein nach der Anreise gehe, dann würde ich den Highlander oder Tannheimer vorziehen.

Die liegen für mich einen ticken näher, aber ist zu vernachlässigen. Aber vom Datum her würde ich wohl die Wendelsteinrundfahrt ausfallen lassen...
 
Von der Anreise her liegen Highlander, Tannheimer und die Wendelsteinrundfahrt bei mir ungefähr gleich.
Der Vorteil bei der Wendelsteinrundfahrt ist das sie am Samstag stattfindet und man daher den Sonntag
zum regenerieren hat;). Bin mir aber noch unschlüssig. Mal sehen:rolleyes:
 
Regeneration ist wichtig, das stimmt schon...

Aber die meisten Mara's sind ja leider Sonntags, so wäre das auch beim Ötzi gewesen, für den ich leider nicht ausgelost wurde.

Somit muss ich mich nur noch entscheiden und dann planen!
 
Ich bin mir noch nicht schlüssig aber wahrscheinlich werde ich den highlander machen dieses Jahr - Vorbereitung Ötztaler (Platz ausgelöst bekommen)
Obwohl diese Berge zu meinen nahen hausbergen gehören und ich immer wieder da fahre
Denke in einem rennen sind die hausberge zu alle zu kleinen stilfserjochs...
 
Das sind deine Hausberge :eek: ? Nicht schlecht. Und so als Vorbereitung auf den Ötzi, doppelt nicht schlecht.

Ich habe leider keinen StaPla beim Ötzi bekommen, also suche ich nach einer schönen Alternative...
 
Zurück