• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Heuschnupfen und Radfahren?

  • Ersteller Ersteller G-ABC
  • Erstellt am Erstellt am
Jupp schrieb:
Außerdem besteht immer die Gefahr, daß sich das Immunsystem was anderes aussucht, auf das es dann allergisch reagieren will.

Joa, kann sein...

Ich war, wie schon erwähnt, auch bei der Hypo und gehöre wohl zu dem letzen 1/3... Jedoch habe ich seit dem Probleme mit Obst. Wenn ich Pfirsische esse, oder Äpfel, treten bei mir die selben Symptome auf, wie bei den Pollen; nur das die Obstgeschichte das ganze Jahr über läuft.
 
Nabend! ich hatte 2004 das letzte mal richtig Probleme mit Heuschnupfen, homöopatische Mittel haben mir geholfen den Heuschnupfen etwas zu lindern. Seit einem Jahr mache ich jetzt die Desensibilierung und ich muss sagen, es hilft. Gegen Pollen und Gräser, Roggen und Hausstaub.Letztes Jahr hab ich nich einmal starke allergische Reaktionen gehabt. Bin froh das ich nich mehr so anfällig auf Heuschnupfen bin. Seit 2 wochen schlagen sich meine Eltern beide damit rum, ich hab beim Training oder so noch nix gemerkt. Hoffe das bleibt so. achja,: zu den Spritzen...ich hatte früher immer panische Angst vor Spritzen - seit der Desi nich mehr. Ich merk da gar nix mehr von. Allerdings hab ich meist an einem der Arme ein oder zwei Tage lang ne dicke Beule von dem Mittel. Sieht immer recht witzig aus^^

Gruß - Tobias
 
Moin :jumping:

Vor ein paar Jahren hatte ich noch extreme Probleme mit Heuschnupfen,das volle Programm.

Seit 3 Jahren wird es immer weniger obwohl ich nichts dagegen mache.
Letztes Jahr hatte ich 2-3 mal dicke rote Augen und etwas schmupfen,sonst nichts.
Im diesem Jahr hatte ich noch keine Probleme,ich hoffe ides bleibt auch so.
 
G-ABC schrieb:
Joa, kann sein...

Ich war, wie schon erwähnt, auch bei der Hypo und gehöre wohl zu dem letzen 1/3... Jedoch habe ich seit dem Probleme mit Obst. Wenn ich Pfirsische esse, oder Äpfel, treten bei mir die selben Symptome auf, wie bei den Pollen; nur das die Obstgeschichte das ganze Jahr über läuft.


Moin,

die Geschichte mit dem Obst trifft bei mir auch zu,teilweise auch bei Nüssen.
Am schlimmsten sind Äpfel,danach kratzt es ziemlich im Hals/Gaumen/Mund,man könnte meinen es wäre sogar leicht belzig.Ab und an es ich trotzdem Äpfel,sind halt einfach lecker.Habs vorhin erst wieder getan,und es hielt sich in Grenzen.
 
Von Äpfeln könnte ich mich den ganzen Tag ernähren.
Im Schnitt brauche ich 2 kg die woche:D


Auracher,warum kommst du nicht mehr in den Kaffee-Fred?????

Trinkst keinen mehr:bier:
 
Gegen den Schnupfen nehme ich Tempos.. und gegen die juckenden tränenden Augen Livocab Direkt Augentropfen. Gibt es in der Apotheke für rund 10 Euro. Helfen bei mir super.
 
Cetrizindihydrochlorid ist o.k., hab ich letzte Woche, als es bei mir losging genommen, bis heute bin ich frei (mit einer Pille)von der Allergie. Ist allemal ein Versuch wert, und ich bin anschließende nur 10% unter Bestzeit den Berg rauf, und das im April. Also nichts mit Müdigkeit.
 
Habe seit 26 Jahren Heuschnupfen von Anfang Mai (Heraus zum 1. Mai) bis Mitte/Ende Juli.
Zwei Desensibilisierungen über 3 Jahre - viel Zeit abgesessen - hatten beide nur Verschiebungen der Allergene zur Folge.
Danach gab ich`s auf.
Letztes Jahr habe ich eine chinesische Therapie mit Kräuterkochen und -saufen gemacht. Hat super bei mir geholfen, muß man aber selber zahlen.
Hoffe immer noch, dass es bis dieses Jahr anhält...die nächsten Tage werden es zeigen.
Ansonsten ist RR-Fahren mit Heuschnupfen oberätzend. Habe mir schon überlegt, ob ich mit Taucherbrille fahren soll - im Ernst, dann wären wenigstens die Augen dicht abgeschirmt...und jetzt nicht mehr im Ernst: dann vielleicht noch mit Schnorchel
:jumping:
 
Hi ich hatte auch Heuschnupfen - beim mir legte sich das Problem allerdings als ich anfing intensiv zu trainieren. Meine Allergie gegen Orangen und andere Citrusfrüchte hab ich allerdings immernoch.
 
G-ABC schrieb:
Schön wärs... Hatte das ein halbes Jahr mit gemacht. Bringen tuts bei mir gar nichts....
Und wie die mir die Nadel immer in den Arm gerammt hat :eek: Dann die langweilige halbe Stunde danach in der Praxis sitzen......
Wenn ich mir überlege, dass das alles umsonst war....... naja......

Ich hatte immer so kleine Tablette aus der Apotheke, von denen man aber auch nicht alle nehmen kann; manche wirken besser, manche gar nicht.

Bei mir spritzt nur der Arzt und das sollte eigentlich immer so sein. Und Desensibilisierungen müssen natürlich bis zum Ende der Therapie gemacht werden. Ansonsten hat es keinen Effekt. Dass dein Körper noch während der Therapie sehr stark reagiert ist normal.

Ich als Allergiker bin ja mal gespannt auf die Wurmtherapie die dieses Jahr erforscht werden soll. Denn Allergien sollen laut einer Studie durch ein zu schwaches Immunsystem entstehen und es gibt Würmer auf die das Immunsystem reagiert und dadurch gestärkt wird. Das hat dann den schönen Nebeneffekt, dass die Allergien besser durch den eigenen Körper bekämpft werden und so gut wie nicht mehr auftreten. Nachzulesen bei folgenden Links:

http://www.gesundheitsforschung-bmbf.de/de/818.php
http://www.faz.net/s/Rub02DBAA63F9E...EA960ABC1488C1BCC6~ATpl~Ecommon~Scontent.html

Ansonsten ist es natürlich richtig, wenn aktiv Sport im ganzen Jahr gemacht wird das Immunsystem gestärkt wird und es dadurch zu geringeren Reaktionen auf die Allergien kommen kann. Ich spüre das gerade am eigenen Leib, da ich jetzt ein Jahr lang kein Fitnesstraining gemacht hatte und ich dieses Jahr extrem auf die Allergien anspreche. Der gute Nebeneffekt vor allem für Allergie-Asthmatiker (bin ich auch) ist, dass bei Ausdauertraining noch zusätzlich das Lungenvolumen steigt. Dies hatte zumindest bei mir den Effekt, dass ein Asthmaanfall seltener oder nicht so stark auftritt.
 
AW: Heuschnupfen und Radfahren?

Hallo,
bei mir hat Ginseng geholfen: ich habe letztes Jahr damit angefangen, und da wurde es schon deutlich besser; und jetzt merke ich fast gar nichts! Dauert halt auch etwas (pflanzliches Arzneimittel), aber dafür hält es auch an. Es gibt eine ganz interessante Seite dazu: Ginseng; scheint ja für einiges gut zu sein und ich fühle mich auch insgesamt echt fitter. Hat das vielleicht sonst noch jemand ausprobiert?
 
AW: Heuschnupfen und Radfahren?

Also ich bin ein leichterer Heuschnupfen-Fall, beim Radeln hatte ich daher nie Probleme. Der Fahrtwind (kein Witz!) hat mehr getrocknet als da fließen konnte. Nur das Anhalten habe ich dann immer sofort bereut....dann ging´s los...

Letztes Jahr habe ich mich dann, weil ich keine Chemie im Körper wollte, mit Akupunktur behandeln lassen. Allerdings nicht mit Nadeln, sondern mit Laser. Der Arzt hatte so´n Ding, das aussieht wie das Lichtschwert von Luke Skywalker. Echt cool. Draufhalten, Knopf drücken, nach ein paar Sekunden die nächste Stelle, in zwei Minuten ist die Sitzung erledigt, nix mit liegenbleiben mit lauter Nadeln im Körper. Nach zehn Sitzungen war Schluss, und es hat mir sehr geholfen. Der Heuschnupfen ist zwar nicht ganz weg, aber das bißchen was ich noch habe empfinde ich nicht als schlimm. Kann das nur empfehlen, auch wenn es was kostet.

Ein Freund von mir ißt Pollen dagegen, kann man irgendwo im Internet bestellen, wen´s interessiert, PN an mich. Wenn´s losgeht mit dem Schnupfen ißt er einen Löffel, dann rüttelt es ihn kurz durch und nach spätestens einer halben Stunde ist er absolut symptomfrei für ein, zwei Tage. Vorteil: Man kann das immer dann nach Bedarf machen wenn man´s braucht, gibt ja auch (wenn´s je mal wieder regnen sollte) auch Tage ohne Pollen. Und es ist absolut unschädlich, da keine Chemie.
 
AW: Heuschnupfen und Radfahren?

Mit Heuschnupfen usw. kenn ich mich auch aus, besonders zu kämpfen hatte ich immer mit einem Jucken im Hals. Das ist echt ätzend! Mit Tabletten (Xusal oder der billigeren Variante Cetirizin ratiopharm) kam ich immer ganz gut zurecht. Am besten wirkt es wenn man die Tabletten abends vor dem Schlafen nimmt. Dann ist man auch am nächsten Tag nicht so müde!! Und an besonders heiklen Tagen noch Livocab Augentropfen und Nasenspray hilft auch ganz gut.

Und gegen dieses elende Jucken im Hals bzw. bis in die Ohren (an besonders gemeinen Tagen) hilft eigentlich nur Bonbon lutschen bzw. ein Stückchen trocken Brot mit Chilipulver drauf um die Sektretion im Hals zu steigern. Kostet am Anfang etwas Überwindung, ab hilft sensationell.

In Richtung Hyposensibilierung hieß es bei mir nur, komische Allergenzusammensetzung Desensibilisierung nicht möglich.

Ich habe es dann mal auf der naturheilkundlichen Schiene probiert, so ab Februar Schwarzkümmelölkapseln zu schlucken, 6 Stück am Tag für 3 Monate, hat ganz gut geholfen, leider war da eine kleine Nebenwirkung, musste ständig davon rülpsen!!

Aber die Hoffnung nicht aufgeben, meine Allergie hat sich nach 6 harten Jahren spontan auf ein Minimalmaß von 5% selbst reduziert! Auch ohne Desensibilisierung.:D
 
AW: Heuschnupfen und Radfahren?

Ich plage mich damit seit Jahrzehnten, auch mit Atembeschwerden. Medikamente halfen bedingt. Mal war ein Jahr fast nichts und dann wieder eines richtig ätzend. In den schlimmsten Zeiten habe ich zur rabiaten Methode gegriffen und in den eigenen vier Wänden (!) eine Halbmaske mit Feinstaubfilter getragen: Die Wirkung ist PHÄNOMENAL. Innerhalb von Minuten lassen die Symptome nach und sieht die Welt wieder ganz anders aus.

Die Wirkung auf die Umwelt ist allerdings gleichermaßen verheerend, man sollte nicht damit auf die Straße rennen.

http://www.warntex.com/lshop,showde...9377133.1122042160.1125911175.1125911436,.htm

Meiden sollte man übrigens in den schlimmen Zeiten zusätzliche Reize wie Zigarettenqualm (ganz schlimm) und hohe Ozonbelastungen (in den Mittagsstunden lieber Siesta halten).

Viele Grüße

Stefan
 
AW: Heuschnupfen und Radfahren?

hi Leute !

Ich habe das selbe Problem: Naselaufen, Niesen ohne Ende, dicke Augen, Konzentrationsmängel. Bei mir geht das jetzt auch wieder langsam los. Da ich auf dem Land lebe und hinter unserem Haus direkt ne riesige Wiese ist, werde ich bald wieder erhebliche Probleme bekommen.

Momentan versucht mich der Arzt zu desensibilisieren.... Aber was mir wirklich hilft ist eine Akupunktur. Das ganze kostet 25 € und hält dann (bei mir zumindest) den ganzen Sommer lang, wenn man damit nicht zu spät beginnt.

Aber das ist doch bei jedem Menschen anders.... :ka:
 
AW: Re: Heuschnupfen und Radfahren?

Moin,

die Geschichte mit dem Obst trifft bei mir auch zu,teilweise auch bei Nüssen.
Am schlimmsten sind Äpfel,danach kratzt es ziemlich im Hals/Gaumen/Mund,man könnte meinen es wäre sogar leicht belzig.Ab und an es ich trotzdem Äpfel,sind halt einfach lecker.Habs vorhin erst wieder getan,und es hielt sich in Grenzen.

Das ist eine sogenannte Kreuzallergie - wer auf Birken reagiert, reagiert oft auch auf Äpfel.

Ich finde es grausam, mit Heuschnupfen zu fahren, aber noch grausamer ist, gar nicht zu fahren.
Also:
- Das Mittel meiner Wahl ist Desloratidin, macht nicht müde und wirkt tatsächlich lindernd bei regelmäßiger Einnahme
- Ich fahre niemals ohne Asthmaspray, das ich auch bestimmt einmal unterwegs benötige
- das ist die einzige Zeit im Jahr, in der ich den Radfahrergruß betreibe. Ansonsten - jede Menge Tempos sind immer dabei. Ohne geht gar nichts :(
- Ich finde mich damit ab, nicht auf der Höhe meiner Kraft zu sein :rolleyes:
- Meine Radbrille ist die Uvex Lightning Small oder Adidas Evil Eye. Die Uvex schütz besser.

Da ich mir durch jahrelange Selbstmedikation das Asthma eingefangen habe, bin ich bei Schulmedizin angelangt.
Desensibilisierung hat bei mir überhaupt nichts gebracht.
 
Zurück