AW: Helmpflicht für Rennradfahrer
Zitat: "Ergänzung: Bei allem Ärger über diverse Verkehrsrüpel: Die meisten Verkehrsteilnehmer und ich meine das über den Daumen mit 90% anzupeilen, ist nicht übertrieben, verhalten sich eigentlich ganz zivil........ die "Bösewichte" fallen nur mehr auf........."
Stimmt, sehe ich auch so und bin da ja schon bei geschätzten 95% hier in Berlin und Umgebung. Darf ich aus aktuellem Anlass hier trotzdem noch mal weitermachen ??
Bin heute bei dem Superwetter durch City und Grunewald mit Trekking Rad gedüst, natürlich ? ohne Helm und es war ne feine Tour. Unterwegs musste ich miterleben, wie vor mir (ca. 50m) eine ältere Frau, so um 75 J., unglücklich und ungewollt gegen einen Kantstein fuhr und sie deswegen ruckzuck stürzte, so schnell, dass die schützende Wirkung von Hand und Armen nicht mehr funzte. Die Frau hat geblutet, musste sicherlich genauer untersucht werden, aber hat scheinbar trotzdem noch Glück gehabt, sie war noch noch voll bei Sinnen und es kümmerten sich auch schon 3 Leute um sie, so dass ich etwas betroffen weiterfuhr. Ich bin auch schon mal so schnnel vom Rad geworfen worden und bin erst im Krankenwagen wieder aufgewacht.....bei beiden erlebten Beispielen hätte ein Helm das wohl verhindert......ist wohl so.
Ich werde trotzdem keinen Helm tragen, wenn ich mal schnell Brötchen hole oder auch wie heute ne relaxte ruhige Runde alleine mit dem Trekking Rad drehe.
Nichtsdestotrotz trage ich auch oft einen Helm, aber mache da keine Religion draus,
bin definitiv gegen Helmpflicht und glaube auch nicht, dass nun jeder Brötchenholer unbedingt einen Helm braucht....falls doch, sollte er ihn gar nicht mehr ablegen, da drohen noch viel viel mehr Gefahren.
Gruss Horst
Zitat: "Ergänzung: Bei allem Ärger über diverse Verkehrsrüpel: Die meisten Verkehrsteilnehmer und ich meine das über den Daumen mit 90% anzupeilen, ist nicht übertrieben, verhalten sich eigentlich ganz zivil........ die "Bösewichte" fallen nur mehr auf........."
Stimmt, sehe ich auch so und bin da ja schon bei geschätzten 95% hier in Berlin und Umgebung. Darf ich aus aktuellem Anlass hier trotzdem noch mal weitermachen ??

Bin heute bei dem Superwetter durch City und Grunewald mit Trekking Rad gedüst, natürlich ? ohne Helm und es war ne feine Tour. Unterwegs musste ich miterleben, wie vor mir (ca. 50m) eine ältere Frau, so um 75 J., unglücklich und ungewollt gegen einen Kantstein fuhr und sie deswegen ruckzuck stürzte, so schnell, dass die schützende Wirkung von Hand und Armen nicht mehr funzte. Die Frau hat geblutet, musste sicherlich genauer untersucht werden, aber hat scheinbar trotzdem noch Glück gehabt, sie war noch noch voll bei Sinnen und es kümmerten sich auch schon 3 Leute um sie, so dass ich etwas betroffen weiterfuhr. Ich bin auch schon mal so schnnel vom Rad geworfen worden und bin erst im Krankenwagen wieder aufgewacht.....bei beiden erlebten Beispielen hätte ein Helm das wohl verhindert......ist wohl so.
Ich werde trotzdem keinen Helm tragen, wenn ich mal schnell Brötchen hole oder auch wie heute ne relaxte ruhige Runde alleine mit dem Trekking Rad drehe.
Nichtsdestotrotz trage ich auch oft einen Helm, aber mache da keine Religion draus,
bin definitiv gegen Helmpflicht und glaube auch nicht, dass nun jeder Brötchenholer unbedingt einen Helm braucht....falls doch, sollte er ihn gar nicht mehr ablegen, da drohen noch viel viel mehr Gefahren.
Gruss Horst