• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Helm-Kauf

axelfoly

Neuer Benutzer
Registriert
9 September 2010
Beiträge
42
Reaktionspunkte
0
Leider im Netzt mehr Werbung, als Tipps gefunden.

Also ich bin auf der Suche nach einem Helm, oder allgemeinen Tipps, was man beim Helmkauf beachten sollte.
Leicht soll er sein, das ist klar.
Aber gibt's Marken für die man mehr zahlt? Kennt ihr eine gute Marke im Preis / Leistungsverhältnis?

Was haltet ihr von denen: http://www.weltrad.de/shop/artikelauswahl.php?kids=43_48 <- soll keine Werbung sein, nur mal ein etwas skurileres Fundstück.

..und ja ich habe die Suchfunktion benutzt, aber nicht wirklich was gefunden.

Vielleicht könnte man hierraus eine Wissenssammlung für andere auch machen, na mal abwarten.


liebe grüße

axelfoly
 

Anzeige

Re: Helm-Kauf
AW: Helm-Kauf

Was haltet ihr von denen: http://www.weltrad.de/shop/artikelauswahl.php?kids=43_48 <- soll keine Werbung sein, nur mal ein etwas skurileres Fundstück.

Sieht ja super belüftet aus, da schwitzt man bestimmt nicht drunter, wenn mann im Sommer bei 30°+ den Berg hochfährt. Ausserdem passt er exzellent zu dem Karosakko, welches ich immer auf dem Rennrad trage. So, ich bin kurz weg, den Helm bestellen.

Jetzt aber ernsthaft. Es gibt hier tausende Themen die sich mit Helmkauf beschäftigen, und wie so oft ist es eine Frage des Geldes.

Mein Tip: Met Estro, günstiger gut belüfteter Helm, zu bestellen bei Chainreactioncycles, da zahlt man auf Helme keine Märchensteuer.

http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=33054
 
AW: Helm-Kauf

Als erstes ist der Kopfumfang wichtig.Helme gibt es oft in drei Grössen,S M L.Dann ist natürlich Gewicht und Belüftung wichtig.Bei einer drei Stundentour merkt man schon,ob ein Helm 200g oder 300g wiegt.Die Sicherheitsnormen sollten dagegen auch die günstigen Helme erüllen.
 
AW: Helm-Kauf

ich habe vor (5?) Jahren einen Bell Helm für 60 Euronen bei Rose gekauft. Der Helm ist für den ambitionierten Hobbyfahrer ok. 300g, recht gute Lüftung. Die eigentliche Qualität von den Helmen zeigt sich leider erst wenn man sie braucht. Vielleicht gibts dazu was bei test.de oder so. Da müsste man sich mehr kümmern als nur um den Preis. Aber wer will schon an einen Sturz denken.
 
AW: Helm-Kauf

Als erstes ist der Kopfumfang wichtig.Helme gibt es oft in drei Grössen,S M L.Dann ist natürlich Gewicht und Belüftung wichtig.Bei einer drei Stundentour merkt man schon,ob ein Helm 200g oder 300g wiegt.Die Sicherheitsnormen sollten dagegen auch die günstigen Helme erüllen.

Bei vielen Tests zeigt sich leider immer wieder, dass die Qualität in puncto Sicherheit wenig mit dem Preis zu tun hat. Wenn der Riemen beim Sturz abreißt, hat der teure leichte Helm mit spitzen Lüftung nichts genützt. Im Prinzip wissen wir das alle und oft genug wirds auch hier diskutiert. Muss halt jeder selber wissen.
 
AW: Helm-Kauf

Von Haus aus bieten m.E. alle Helme renommierter Hersteller (und wohl auch die meisten Discount-Produkte) ordentlichen Schutz, nur muss er in erster LIne vernünftig am Kopf sitzen, damit er diesen Schutz auch entfalten kann. = Anprobe ist unerlässlich.

Außerdem sollte nicht nur fest, sondern auch druckfrei auf der Birne sitzen, gut durchlüftet und nicht schwerer als 300 g sein - denn sonst trägt man ihn nicht (gerne) und Zuhause im Keller schützt er den Kopf eben auch nicht.
 
AW: Helm-Kauf

Stiftung Warentest kommt halt immer ein wenig hausbacken daher. Die Helme aus dem hohen Preissegment werden i.d.R. nicht getestet. Aber sie legen eben auch Wert auf den Test der Sicherheit und belassen es nicht bei Hinweisen bezüglich Tragekomfort, Gewicht, Lüftung, Verschluß etc. Das ist auch alles sehr wichtig, m.E. aber eben nicht die ganze Wahrheit.
 
Bei dem test-Bericht nervt allerdings bereits die Ausgangsthese, dass vornüber-Stürze "in der Regel" mit schweren Kopfverletzungen einhergehen. Wäre dem so, dann wäre die Helmpflicht ebenso selbstverständlich wie die Gurtpflicht im Auto.
Entsprechend kritisch sehe ich auch die Ausgangsfrage solcher Tests, wovor genau der Helm schützen soll. Bei dem momentanen Angebot, in dem ja praktisch keine untauglichen Helme vorkommen, kann zumindest ich mir kaum eine Entscheidungshilfe durch diese Tests erhoffen.

Vor dem Hintergrund, dass der beste Helm der ist, den man trägt, empfehle ich, nach Passform, Tragekomfort und Gefallen zu entscheiden.

Gruß, svenski.
 
AW: Helm-Kauf

Vor dem Hintergrund, dass der beste Helm der ist, den man trägt ...

das unterschreib ich mit!

Alles andere ist Sammeln von Info. Und wenn es nur darum geht, dass man nicht Hunderte von Euros ausgeben muss, um auf der sicheren Seite zu sein, ist das für mich schon hilfreich. Gerade bei diesem Thema gehen die Interessen bei Käufer und Verkäufer manchmal durchaus auseinander.
 
Zurück