AW: Heidelberg-Schwarzwald-Bodensee Radweg
hallo,
bin vor einer woche heidelberg-calw gefahren und kenne mich in der gegend um calw ein wenig aus (also das erste drittel der tour)
heidelberg-pforzheim:
bin ich nicht immer entlang dieses weges gefahren, sondern nach normaler karte über leimen, nußloch, wiesloch, bad schönborn, stettfeld, ubstadt,kraichtal, oberacker, bretten, pforzheim
alles sehr einfach zu machen, tw schöne landschaft und eigentlich immer passabler radweg.
zwischen bretten und pforzheim wird man mal durch den wald geleitet, war mit dem renner aber kein großes problem (wenn man nicht empfindlich ist).
beschilderung problemlos.
das ekligste stück ist eigentlich aus heidelberg heraus, hier hilft sicherlich die beschilderung in/um heidelberg (welcher ich aber eben nicht gefolgt bin).
pforzheim selbst ist häßlich und war für mein empfinden sehr schlecht bis gar nicht beschildert: einfach schnell durch.
pforzheim-nagold: immer entlang der nagold auf gut ausgeschilderten radwegen (ich glaube aber zZ wird ein kleines teilstück bei liebenzell erneuert, ein ausweichen auf die bundesstr. ist nötig, aber nicht schlimm)
landschaft ist bis auf pforzheim wirklich schön. man könnte im nagoldtal erwägen, den ein oder anderen anstieg auf den talseiten zu machen und ein wenig ausblick zu genießen. hierfür bietet sich zB nach calw holzbronn-gültlingen-wildberg an.
iÜ:
http://db.tourismus-bw.de/downl/Heidelberg-Schwarzwald-Bod.pdf