Saksalainen
Aktives Mitglied
- Registriert
- 26 Juni 2020
- Beiträge
- 109
- Reaktionspunkte
- 44
Hallo zusammen,
ich bin Saksalainen aus Leipzig und bin über 10 Jahre MTB gefahren, da ich aber aus dem Gebirge nun in die Stadt gezogen bin, bin ich auf Renn- bzw. Gravelbike umgestiegen und es fetzt richtig. Gestern bin ich aus dem Urlaub in den Alpen zurückgekommen und bin das Hahntennjoch gefahren, einfach nur super und ging ohne Probleme.
Nun gut,- seit dem ich mich verstärkt mit Rennradfahren auseinander setze, kommt bei mir immer wieder die Frage der Kleidung auf. Und zwar die der hautengen Kleidung....
Ich sehe in vielen Videos oder auch auf der Straße in LIVE dass die Kleidung der Rennradfahrer, sei es Radhose oder Trikot immer extrem eng am Körper ansitzt.
Beispiel-Bilder:
https://www.radsport-rennrad.de/wp-content/uploads/2019/07/julian-alaphilippe-1.jpghttps://www.radsport-rennrad.de/wp-content/uploads/2020/01/tour-de-france-2020.jpg
Bei mir ist dies jedoch nur bedingt so. Ich bin 1,93 m groß, schlank und meine Hüfte bzw. mein Körper generell ist nicht sehr breit sondern schmal (man könnte auch sagen langer Lulatsch ?) . Wegen der Länge des Körpers brauche ich daher in der Regel Größe XL, dafür sind die Trikots aber oft dann etwas breiter und sitzen demzufolge nicht eng am Körper an. Es ist wie mit allen Klamotten. Die Radhose in M lag im Geschäft sehr eng an mir aber das empfand ich als zu eng, als ob der Bund mir dem Umfang abschnürt. Größe L dagegen passt, jedoch habe ich zwischen den Oberschenkeln und Pimmel etwas Luft bzw. Spielraum. Beim Trikot der Größe M saß dann alles eng am Körper, zur Taille hin war es aber dann deutlich zu kurz, so dass ich wieder L nehmen musste, auch hier habe ich etwas Spielraum an den Seiten und bei rasanten Abfahrten flattert das Trikot etwas.
Meine Frage ist ob Rennradfahrer sich alle Klamotten eine oder zwei Nummern kleiner kaufen damit wirklich alles eng sitzt oder ob ich einfach einen zu schmalen langgestreckten Körper habe und es somit keine geeigneten Größen für mich gibt? Ich habe ja nicht seit gestern generell im Alltag Probleme passende Klamotten zu finden.
Ich werde aus dem Thema nicht so wirklich schlau und freue mich auf Antworten.
Danke im voraus und Gruß aus Leipzig.
S.
ich bin Saksalainen aus Leipzig und bin über 10 Jahre MTB gefahren, da ich aber aus dem Gebirge nun in die Stadt gezogen bin, bin ich auf Renn- bzw. Gravelbike umgestiegen und es fetzt richtig. Gestern bin ich aus dem Urlaub in den Alpen zurückgekommen und bin das Hahntennjoch gefahren, einfach nur super und ging ohne Probleme.
Nun gut,- seit dem ich mich verstärkt mit Rennradfahren auseinander setze, kommt bei mir immer wieder die Frage der Kleidung auf. Und zwar die der hautengen Kleidung....
Ich sehe in vielen Videos oder auch auf der Straße in LIVE dass die Kleidung der Rennradfahrer, sei es Radhose oder Trikot immer extrem eng am Körper ansitzt.
Beispiel-Bilder:
https://www.radsport-rennrad.de/wp-content/uploads/2019/07/julian-alaphilippe-1.jpghttps://www.radsport-rennrad.de/wp-content/uploads/2020/01/tour-de-france-2020.jpg
Bei mir ist dies jedoch nur bedingt so. Ich bin 1,93 m groß, schlank und meine Hüfte bzw. mein Körper generell ist nicht sehr breit sondern schmal (man könnte auch sagen langer Lulatsch ?) . Wegen der Länge des Körpers brauche ich daher in der Regel Größe XL, dafür sind die Trikots aber oft dann etwas breiter und sitzen demzufolge nicht eng am Körper an. Es ist wie mit allen Klamotten. Die Radhose in M lag im Geschäft sehr eng an mir aber das empfand ich als zu eng, als ob der Bund mir dem Umfang abschnürt. Größe L dagegen passt, jedoch habe ich zwischen den Oberschenkeln und Pimmel etwas Luft bzw. Spielraum. Beim Trikot der Größe M saß dann alles eng am Körper, zur Taille hin war es aber dann deutlich zu kurz, so dass ich wieder L nehmen musste, auch hier habe ich etwas Spielraum an den Seiten und bei rasanten Abfahrten flattert das Trikot etwas.
Meine Frage ist ob Rennradfahrer sich alle Klamotten eine oder zwei Nummern kleiner kaufen damit wirklich alles eng sitzt oder ob ich einfach einen zu schmalen langgestreckten Körper habe und es somit keine geeigneten Größen für mich gibt? Ich habe ja nicht seit gestern generell im Alltag Probleme passende Klamotten zu finden.
Ich werde aus dem Thema nicht so wirklich schlau und freue mich auf Antworten.
Danke im voraus und Gruß aus Leipzig.
S.
Zuletzt bearbeitet: