FdJeux
à qui le tour?
- Registriert
- 9 Juni 2009
- Beiträge
- 1.560
- Reaktionspunkte
- 11
AW: Hat Contador 2011 wieder TdF-Siegchancen?
Danke, wir verstehen uns.
@applewoi und steffenpb: Es geht hier nicht um Halbwissen oder schlichte Mutmaßungen. Der Greipel-Vergleich ist schlicht weg ein falscher Vergleich. Du sagst, es hätte vor drei Jahren keiner geglaubt, dass er diese Menge an Profisiegen einfährt. Man hat das aber nicht deswegen nicht geglaubt, weil er ein schlechter Sprinter war oder schlicht weg nix drauf hatte. Nein, man hat es deswegen nicht für möglich gehalten, weil man entweder sein Potential innerhalb seiner Disziplin, dem Sprinten, unterschätzt hat oder ihm andererseits nicht eine Kapitänsrolle für solche Siege zugeschrieben hat.
Nun, bei Andy ist die Sache etwas anders. Er ist von der Disziplin her unbestritten ein reiner Bergfahrer, da sind wir uns wohl einig. Nun geht es aber darum, dass er sich in einer anderen Disziplin, dem Zeitfahren, was andere körperliche und vielleicht auch geneteische Voraussetzungen erfordert, weiterentwickelt. Und hier sehen ich und einige andere seine Grenzen. Er ist nun eben von Natur her eher und viel mehr auf das Bergfahren ausgelegt und nicht dafür, hohe Geschwindigkeiten über eine lange Distanz zu halten. So einfach ist das. Er kann sich natürlich in gewissem Umfang in diesem Zeitfahrbereich verbessern, aber er wird eben nie
sich dahin entwickeln, wohin ein AC von Natur aus schon ist, weil er die besseren Gene dafür hat. Bzw er eben beides soweit beherrscht, dass er in keiner der beiden Disziplinen komplett hinterher hinkt. Wir sagen auch nicht, dass AC innerhalb der Zeitfahrdisziplin mit einem Cancellara unter gleichen Bedingungen und Formstand mithalten kann. Das geht nun auch wieder nicht und hier sieht man eben einmal mehr, dass AC vom Fahrertyp her eine Mischung, wohingegen Andy ein "reiner" (Kletterer in dem Fall) ist und bleiben wird.
Er ist kein Transformer.
@Fdjeux
Du hast doch vollkommen Recht.
Danke, wir verstehen uns.
@applewoi und steffenpb: Es geht hier nicht um Halbwissen oder schlichte Mutmaßungen. Der Greipel-Vergleich ist schlicht weg ein falscher Vergleich. Du sagst, es hätte vor drei Jahren keiner geglaubt, dass er diese Menge an Profisiegen einfährt. Man hat das aber nicht deswegen nicht geglaubt, weil er ein schlechter Sprinter war oder schlicht weg nix drauf hatte. Nein, man hat es deswegen nicht für möglich gehalten, weil man entweder sein Potential innerhalb seiner Disziplin, dem Sprinten, unterschätzt hat oder ihm andererseits nicht eine Kapitänsrolle für solche Siege zugeschrieben hat.
Nun, bei Andy ist die Sache etwas anders. Er ist von der Disziplin her unbestritten ein reiner Bergfahrer, da sind wir uns wohl einig. Nun geht es aber darum, dass er sich in einer anderen Disziplin, dem Zeitfahren, was andere körperliche und vielleicht auch geneteische Voraussetzungen erfordert, weiterentwickelt. Und hier sehen ich und einige andere seine Grenzen. Er ist nun eben von Natur her eher und viel mehr auf das Bergfahren ausgelegt und nicht dafür, hohe Geschwindigkeiten über eine lange Distanz zu halten. So einfach ist das. Er kann sich natürlich in gewissem Umfang in diesem Zeitfahrbereich verbessern, aber er wird eben nie

Er ist kein Transformer.