• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hartz 4 und Rennrad

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Hartz 4 und Rennrad

Wie heißt es doch so schön: Hochmut kommt vor dem Fall. Zumindest das kann mir als "Hartzilein" schon mal nicht mehr passieren. Ich halte es bei einem Großteil der arbeitenden Bevölkerung für sehr gewagt, sich in (vermeintlicher) Sicherheit zu wähnen, was die Zukunft der eigenen Jobs betrifft. Es kann schneller geschehen als ihnen lieb ist, und sie werden ihren eigenen Vorschlägen zum Fraß vorgeworfen ;)
Klingt ja beinahe nach Schadenfreude, wenn die AL-Statistik steigt.
 

Anzeige

Re: Hartz 4 und Rennrad
AW: Hartz 4 und Rennrad

Also ich bin ungelernt(leider)und hatte eigendlich mein ganzes Leben lang keinen Bock auf arbeit. ....

. ..Von ausfüllenden Tätigkeiten und Selbstertgefühl kann ich jedenfalls nicht sprechen.Für mich ist so was Luxus.

für mich völlig unverständlich wie man jahrzehntelang ohne lust zur arbeit gehen kann. wie die arbeitsleistung darunter leidet dürfte doch jedem klar sein. nur was man mit freude macht das macht man auch gut!

das ist tragisch für dich... aber dafür kannst du niemanden verantwortlich machen. vielleicht hättest du einfach früher deine konsequenzen ziehen müssen.

ein gesundes selbstwertgefühl ist kein luxus sondern lebensnotwendig. sonst wird man krank!!! ein solches selbstwertgefühl und erfüllung kann man aber auch privat, in der familie oder beim sport bekommen! von meiner seite wünsche ich dir eine verbesserung deiner situation.

aus diesem grunde sage ich doch. das gefährlichste ist die arbeitslosigkeit selbst. sie verändert die menschen und versucht sie ständig in einen sumpf aus antriebslosigkeit und frust zu ziehen.

eine aufgabe zu haben hat hier also viel mehr bedeutung als nur den finanziellen aspekt.
der misstrauische geist des sozialismus (besser kommunismus) wittert hier aber gleich die ausbeutung und versklavung durch den klassenfeind!
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Ich hoffe, dass du ein Modell findest welches dir entgegen kommt. Und die Einstellung, nicht für Sklavenlohn zu arbeiten sollte jeder beherzigen. Nur sehr viele sind/werden leider dazu gezwungen solche Löhne anzunehmen. Bleibt zu hoffen, dass die Hepatitispartei es nicht schafft an die Regierung zu kommen. Denn deren Modell sieht tatsächlich Sklavenarbeit für Sklavenlohn vor.
Dass "Gemeinnützige Arbeit" mit "Sklavenarbeit" gleichgesetzt wird zeigt auch wie wenig gesellschaftlich anerkannt Tätigkeiten in diesem Bereich sind. Sicherlich auch eine Frage der Wertschätzung (sprich Entlohnung), aber auch eine Frage der inneren Haltung.
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

wenn der staat nicht wie ein wirtschaftsunternehmen entscheiden kann -und eben auch stellen anbieten muss die wirtschaftlich keinen sinn machen- dann kann er auch nicht wie ein wirtschaftsunternehmen entlohnen.

wer eine solche tätigkeit annimmt sollte aber am ende des monats mehr haben als die die zuhause bleiben.
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Das steht da nirgends!

Es soll offenbar erstens allen Arbeitsfähigen eine Arbeit angeboten werden. Ist doch so eine tolle, immer wieder erhobene Forderung "Recht auf Arbeit".

Zweitens soll dann derjenige, der nicht willens ist, zu arbeiten, eben 30% weniger Geld, als die, die arbeiten oder nicht fähig sind, zu arbeiten. Dass derjenige, der arbeitet, mehr haben soll, als der, der nicht arbeitet, finde ich in Ordnung. Ebenso, dass man für vom Staat (=uns allen) erhaltene Unterstützung im Rahmen seiner Möglichkeit eine Gegenleistung erbringt. Über die Höhe dieses Betrags (=Hartz IV) hat sich Lindner gar nicht ausgelassen.

Also kurz gefasst: Was, bitte schön, spricht gegen den Vorschlag (der ja übrigens weiß Gott nicht neu ist)?

Ich denke da nur mal an dein letztes Modell. Und wir wissen ja mittlerweile wie schnell man gemein(nützige) Arbeit schafft, und vor allen Dingen was alles so als gemein(nützig)angesehen wird. Ich halte das alles für ein Täuschungsmanöver der Gelblinge, und glaube, dass Lindner wenigstens für Minus gesorgt hat.:D
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Man, geht das hier hoch her..... - wer von den Diskutierenden weiß denn WIRKLICH was ALG II bedeutet????????
HALLO!!!!!!!! - Gibts hier Leute, die Bock haben sich darüber auszutauschen wie RR-Fahren trotz ALG II möglich ist?????
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Zitat von nomoregears
Wie heißt es doch so schön: Hochmut kommt vor dem Fall. Zumindest das kann mir als "Hartzilein" schon mal nicht mehr passieren. Ich halte es bei einem Großteil der arbeitenden Bevölkerung für sehr gewagt, sich in (vermeintlicher) Sicherheit zu wähnen, was die Zukunft der eigenen Jobs betrifft. Es kann schneller geschehen als ihnen lieb ist, und sie werden ihren eigenen Vorschlägen zum Fraß vorgeworfen

Klingt ja beinahe nach Schadenfreude, wenn die AL-Statistik steigt.


Ganz unrecht hat er aber nicht...heute noch ein vermeindlichen sicheren Arbeitsplatz und morgen Kurzarbeit mit entsprechenden Zukunftsängsten.
Das geht momentan ziemlich vielen so....mit noch offenem Ausgang.
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Hier schreit einer nach Polemik, will ihm die denn keiner geben?:D
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

für mich völlig unverständlich wie man jahrzehntelang ohne lust zur arbeit gehen kann. wie die arbeitsleistung darunter leidet dürfte doch jedem klar sein. nur was man mit freude macht das macht man auch gut!

das ist tragisch für dich... aber dafür kannst du niemanden verantwortlich machen. vielleicht hättest du einfach früher deine konsequenzen ziehen müssen.

ein gesundes selbstwertgefühl ist kein luxus sondern lebensnotwendig. sonst wird man krank!!! ein solches selbstwertgefühl und erfüllung kann man aber auch privat, in der familie oder beim sport bekommen! von meiner seite wünsche ich dir eine verbesserung deiner situation.

aus diesem grunde sage ich doch. das gefährlichste ist die arbeitslosigkeit selbst. sie verändert die menschen und versucht sie ständig in einen sumpf aus antriebslosigkeit und frust zu ziehen.

eine aufgabe zu haben hat hier also viel mehr bedeutung als nur den finanziellen aspekt.
der misstrauische geist des sozialismus (besser kommunismus) wittert hier aber gleich die ausbeutung und versklavung durch den klassenfeind!

:daumen:
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Ich denke da nur mal an dein letztes Modell. Und wir wissen ja mittlerweile wie schnell man gemein(nützige) Arbeit schafft, und vor allen Dingen was alles so als gemein(nützig)angesehen wird. Ich halte das alles für ein Täuschungsmanöver der Gelblinge, und glaube, dass Lindner wenigstens für Minus gesorgt hat.:D

Täuschungsmanöver? Ich glaube schon, dass die FDP das will. Ob es durchsetzbar ist, ist wieder eine andere Frage. Selbst wenn, ist die weitere Frage, ob es funktioniert. Ich kann mir vorstellen, dass viele der solcherart Eingesetzten die Arbeit - weil unmotiviert/lustlos/disziplinlos - so schlecht verrichten würden, dass es letztlich doch wieder besser wäre, sie nicht einzusetzen.

Was du aber gegen den Vorschlag grundsätzlich einzuwenden hast, hast du immer noch nicht gesagt. Wieso es "gemein" sein soll, z.B. Parks pflegen zu lassen, ist mir völlig unerfindlich. Das ist doch eine sinnvolle Aufgabe!
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Man, geht das hier hoch her..... - wer von den Diskutierenden weiß denn WIRKLICH was ALG II bedeutet????????
HALLO!!!!!!!! - Gibts hier Leute, die Bock haben sich darüber auszutauschen wie RR-Fahren trotz ALG II möglich ist?????

RR-fahren ist gerade bei ALG2 super möglich....kaum jemand anderes hat mehr zeit ;)
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Bedingungsloses Grundeinkommen für jeden....und komme mir keiner damit das daß nicht zu Finanzieren wäre.
Abschaffung sämtlicher Subventionen und Steuergeschenken und dann bitte nochmal Rechnen.
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Täuschungsmanöver? Ich glaube schon, dass die FDP das will. Ob es durchsetzbar ist, ist wieder eine andere Frage. Selbst wenn, ist die weitere Frage, ob es funktioniert. Ich kann mir vorstellen, dass viele der solcherart Eingesetzten die Arbeit - weil unmotiviert/lustlos/disziplinlos - so schlecht verrichten würden, dass es letztlich doch wieder besser wäre, sie nicht einzusetzen.

Was du aber gegen den Vorschlag grundsätzlich einzuwenden hast, hast du immer noch nicht gesagt. Wieso es "gemein" sein soll, z.B. Parks pflegen zu lassen, ist mir völlig unerfindlich. Das ist doch eine sinnvolle Aufgabe!
Gemein deshalb, weil ganz schnell welche mit diesen "Parkjobs" Geld verdienen werden, indem solche Jobs über Vermittler/Verleihfirmen angeboten werden. Ich lasse mich in dieser Hinsicht nicht blenden. Ich traue dem Braten nicht. Das wird nie im Leben bei der Gemeinnützigkeit bleiben, deshalb mein "gemein".
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

RR-fahren ist gerade bei ALG2 super möglich....kaum jemand anderes hat mehr zeit ;)


Zeit JEDE MENGE.... - und mit den km steigt der Verschleiss und das kostet - und dazu noch der Kohldampf nach der ganzen Fahrerei.... - esse mittlerweile fast doppelt soviel wie vor dem RR-Fahren.....

Verschleiss: Seit Anfang Mrz. 5100km
- Reifen sind fällig
- Kette ist durch
- Radlager sind durch
Ende des Jahres/Anfang 2010 das Gleiche nochmal + Ritzelpaket, evtl. Kettenblätter und was weiß ich noch alles......:aufreg:

Und liebe Kollegas: Arbeitslos und Spaß dabei!!!!!!!! :mex::bier::dope: lasst euch nix anderes einreden!!!!
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

RR-fahren ist gerade bei ALG2 super möglich....kaum jemand anderes hat mehr zeit ;)
Hehe, nur aufpassen, dass die Arge nicht spannt, und das wertvolle Stück beschlagnahmt.:DUnd somit sind wir wieder am Anfang des Treads angelangt.
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Zeit JEDE MENGE.... - und mit den km steigt der Verschleiss und das kostet - und dazu noch der Kohldampf nach der ganzen Fahrerei.... - esse mittlerweile fast doppelt soviel wie vor dem RR-Fahren.....

Verschleiss: Seit Anfang Mrz. 5100km
- Reifen sind fällig
- Kette ist durch
- Radlager sind durch
Ende des Jahres/Anfang 2010 das Gleiche nochmal + Ritzelpaket, evtl. Kettenblätter und was weiß ich noch alles......:aufreg:

mh....da hast du die zeit wohl nicht wirklich sinnvoll genutzt, weil sonst wärest du fit genug um jetzt wohlumsorgt durch frankreich zu radeln....:D:D
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Ganz unrecht hat er aber nicht...heute noch ein vermeindlichen sicheren Arbeitsplatz und morgen Kurzarbeit mit entsprechenden Zukunftsängsten. Das geht momentan ziemlich vielen so....mit noch offenem Ausgang.
Ich denke schon dass ich verstanden habe was er sagen will. Mich stört nur die Phrase „Hochmut kommt vor dem Fall“ und sein letzter Satz. Damit wird IMHO unterstellt, dass der arbeitende Teil der Bevölkerung zu blöd, zu intolerant und indirekt sogar verantwortlich für die Situation des Arbeitslosen ist.
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Hehe, nur aufpassen, dass die Arge nicht spannt, und das wertvolle Stück beschlagnahmt.:DUnd somit sind wir wieder am Anfang des Treads angelangt.

da musst du halt argumentativ gut rüberbringen, dass du ein gerade arbeitsloser radprofi bist. arbeitsgerät darf so ohne weiteres nicht verwertet werden, soweit ich weiß....:cool:
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Das Dilemma:
Nur im Bereich sozialer und kommunaler Dienste entsteht (zukünftig) mit absoluter Sicherheit stetig steigender Bedarf – und das bei leeren Kassen! Bislang ist aber nur sehr Wenigen diese Tätigkeiten entsprechende Anerkennung (Entlohnung und Ansehen!) wert.

Das muss sich ändern! Zunächst vor allem im Bewusstsein: es darf nicht als Strafe oder Sklavenarbeit empfunden werden überhaupt in diesem Bereich tätig zu sein. Ich hab aber kein Rezept parat wie das funktionieren könnte, ausser dass man es sich selbst immer wieder bewusst macht und auch bereit ist, dafür zu zahlen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück