• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hartz 4 und Rennrad

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Hartz 4 und Rennrad

Du kannst uns sicher erklären, warum in Gefangenenlagern z.B. der USA im Irak, in diversen Boot-Camps, in Gefängnissen, bei militärischen Grundausbildungen (nicht gerade BRD, aber dort wos griffiger zugeht) die Menschen u.a. ihrer Würde beraubt und gebrochen werden, um dann je nach dem neu aufgebaut zu werden. Warum stellen sich die Iraker wegen ein bisschen nackig auf dem Boden krabbeln so an und die DDR war voller FKK-ler, die sogar Ballspiele und Radfahren, immer auch zusammen mit dem anderen Geschlecht freiwillig pflegten. Der Abbau der Würde und Demontage des Selbstwertgefühles hängt sicher nicht am Verlust des Dupont-Feuerzeuges, sondern an der Art und Weise wie diese Menschen bei den ARGEn behandelt, belogen und verarscht werden. Rechtsbeugung und Leistungsvorenthalt, Betrug, dass sind Vorwürfe, die man regelmäßig bei der StA vorbringen kann.

Dass Titanrahmen nicht rosten, das weiss ich schon. Aber kann die ARGE-Außendienstmitarbeiterin ein teures von einem billigeren Rennrad unterscheiden, oder wäre nicht doch alles, was nicht nach Sperrmüllradel aussieht, in ihren Augen für den ALG-2-Bezieher off limits (also verwertbares Vermögen. Tausche Dein Luxusrad gegen einen PKW, bei 7500€ Autowert ist das ok, sagt das SGB. Und später verleihst Du das Auto an den Vorbesitzer, und er gibt Dir solange Dein Ex-Rad)? Und ein nackiges Titanrad könnte bei dem Hartz4-Ämtler womöglich sogar Mitleid erregen.

na ja, wenn er sich von so nem hampelmann/-frau bei der ARGE sein selbstwertgefühl(?) demontieren lässt, dann hat er nie eines gehabt....(was interessiert´s eine eiche wenn ein hund dran pinkelt.....gell :D)

ok, jetzt is klar wie du das mit den titanrahmen gemeint hast....;)
 

Anzeige

Re: Hartz 4 und Rennrad
AW: Hartz 4 und Rennrad

na ja, wenn er sich von so nem hampelmann/-frau bei der ARGE sein selbstwertgefühl(?) demontieren lässt, dann hat er nie eines gehabt....(was interessiert´s eine eiche wenn ein hund dran pinkelt.....gell :D)



Sind mehrere Faktoren, die, wenn sie aufeinanderprallen, schon das SELBSTWERTGEFÜHL zersägen können! :eyes:


Wünsche Dir, von ganzen Herzen, daß Du nie in eine solche Situation kommst!:)


Viele Grüße,

Holger
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Immerhin - die von der Arge haben mir mal mein Hartz 4 gesperrt, statt dessen gab es Lebensmittelmarken, geht mal einer in den Lidl und kauft mit Marken ein, da kannst du alternativ auch Samstag vormittag nackig in den Lidl gehen und fragen "Leute, was guckt ihr so blöde".
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

bei militärischen Grundausbildungen (nicht gerade BRD, aber dort wos griffiger zugeht) die Menschen u.a. ihrer Würde beraubt und gebrochen werden, um dann je nach dem neu aufgebaut zu werden.
Nun liegt meine Grundausbildung bei der Bundeswehr zwar mittlerweile 30 Jahre zurück, aber die Mechanismen sind auch da, wenn auch subtiler:
Dir wird Deine Individualität (Haare, Kleidung, Schmuck, Unterwäsche) genommen und du wirst uniform gemacht. Das Denken wird Dir ausgetrieben durch Leibesübungen und Formaldienst. Dir wird Deine Privatsphäre genommen und Du wirst von Personen, die es in der wirklichen Welt nicht schaffen würden, Tag und Nacht in Befehlston herumkommandiert und -gescheucht.
Der Trick heißt Befehl&Gehorsam.

Wenn ALG II-Bezieher gefordert&gefördert werden, dann dient das u.a. auch dem Zweck, einen Menschen soweit zu bringen, dass er für einen Stundenlohn von EUR 6,80 bei einer Wochenarbeitszeit von 40 Std. (verteilt auf Mo-Morgen 8:00 bis So-Abend 24:00) ohne WE und Feiertage sich von der ARGE zu einer Zeitarbeitsfirma (z. B. Manpower) vermittelt lässt, die ihn an ein Callcenter ausleiht, das versucht für die Telekom Kunden zückzugewinnen oder von der Kündigung abzubringen.

Alle profitieren davon und der ALG II-Bezieher ist auch kein "unnützer Esser" mehr!

Zwischen dem (1.) Arbeitgeber (ALG II-Bezieher) und dem (5.) Arbeitnehmer (Telekom) sind also:

2. ein Sklavenfänger (ARGE),
3. ein Sklavenhändler (Manpower) und
4. ein Sklavenhalter (mittlerweile outgesourcetes Callcenter. Die wenigen festen Mitarbeiter wurden von ihrem ehemaligen Arbeitgeber - der Telekom - gekündigt und vom outgesouceten Callcenter unter schlechteren Konditionen wieder eingestellt),

gegen die der ALG II-Bezieher nach seiner Förderung&Forderung keinen Widerstand mehr leisten können soll.
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Nun liegt meine Grundausbildung bei der Bundeswehr zwar mittlerweile 30 Jahre zurück, aber die Mechanismen sind auch da, wenn auch subtiler:
Dir wird Deine Individualität (Haare, Kleidung, Schmuck, Unterwäsche) genommen und du wirst uniform gemacht. Das Denken wird Dir ausgetrieben durch Leibesübungen und Formaldienst. Dir wird Deine Privatsphäre genommen und Du wirst von Personen, die es in der wirklichen Welt nicht schaffen würden, Tag und Nacht in Befehlston herumkommandiert und -gescheucht.
Der Trick heißt Befehl&Gehorsam.

Wenn ALG II-Bezieher gefordert&gefördert werden, dann dient das u.a. auch dem Zweck, einen Menschen soweit zu bringen, dass er für einen Stundenlohn von EUR 6,80 bei einer Wochenarbeitszeit von 40 Std. (verteilt auf Mo-Morgen 8:00 bis So-Abend 24:00) ohne WE und Feiertage sich von der ARGE zu einer Zeitarbeitsfirma (z. B. Manpower) vermittelt lässt, die ihn an ein Callcenter ausleiht, das versucht für die Telekom Kunden zückzugewinnen oder von der Kündigung abzubringen.

Alle profitieren davon und der ALG II-Bezieher ist auch kein "unnützer Esser" mehr!

Zwischen dem (1.) Arbeitgeber (ALG II-Bezieher) und dem (4.) Arbeitnehmer (Telekom) sind also:

1. ein Sklavenfänger (ARGE),
2. ein Sklavenhändler (Manpower) und
3. ein Sklavenhalter (mittlerweile outgesourcetes Callcenter. Die wenigen festen Mitarbeiter wurden von ihrem ehemaligen Arbeitgeber - der Telekom - gekündigt und vom outgesouceten Callcenter unter schlechteren Konditionen wieder eingestellt),

gegen die der ALG II-Bezieher nach seiner Förderung&Forderung keinen Widerstand mehr leisten können soll.




Für mich, der Beitrag des Monats! :daumen:


Klasse geschrieben, vielen Dank! :)


Holger
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Ich sag euch eines, wer einmal im Bereich ALG2 angekommen ist, dem wird seine Würde genommen und spätestens da "unten" ist es schnurz, ob du promoviert hast, ob du Diplom sonstwas bist, da ist jeder gleich, der ungelernte Möbelpacker arbeitet dann in der Arge bzw. der optierenden Kommune entsprechend in irgendwelchen Ersatzmaßnahmen und Arbeitsgelegenheiten (1 Euro Dinger). Da ist es egal, da heißt es - friss oder stirb. Da ist jeder nackt.

Wer sich weigert, dem werden die letzten Kröten geschluckt und man kommt da nicht mehr raus.

Die Arbeitsvermittler verwalten, die können in Wahrheit doch garnichts für einen tun, wenns keine Stellen gibt, wenn die Arbeitgeber nicht bereit sind, einem eine Chance zu geben .... gnadenlos Hartz 4 - und dann sind es schon keine Arbeitsvermittler mehr, sondern Fallmanager ;) Der Name ist dann nämlich Programm.

ALG1 ist für die meisten ja 12 Monate lang - Schonfrist, dann gehts ans Eingemachte. Dann muss sich erstmal jeder selbst verarmen, bis er überhaupt Anspruch hat.

Schade, aber so ist das, da "unten" kommst du nie wieder raus. Kenne Leute, die sind dort direkt nach dem Studium reingeflogen und dachten anfangs, "ach, ich bewerb mich"....wenns nicht klappt, bist du 3 Monate Hartzvierler, dann bist du 6 Monate in Hartz und giltst intern schon als Langzeitarbeitslos.

Jeder Arbeitgeber sagt sich "Wieso soll ich den einstellen, mit dem stimmt doch was nicht, wenn der so lange arbeitslos ist". Tja.....und der kreislauf zieht sich weiter.

Bin gespannt, was in einigen Jahren so los ist ;)
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Ich finde den Beitrag von b-r-m auch :daumen: Wie heisst es so schön? den letzten(Sklaven) beissen die Hunde. Und man darf natürlich auch nicht die Gewinne der Sklavenhalter vergessen. Diese Gewinne nennt man dann Wachstum.

Zur Zeit versucht man ja sogar, die Arbeitslosen zu spalten. Klick. Das ist Populismus pur.

Jaja, es ist Wahlkampf. So will man sich Stimmen verschaffen. Es werden nicht wenige in Hartz IV nachrücken von den jetzigen Kurzarbeitern, und man versucht sich deren Stimmen mit so einer billigen Art und Weise zu erschleichen.
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Da hilft nur das Allheilmittel SAP. Unglaublich, aber da bekommen Menschen, die schon seit Jahren in Hartz 4 sind und nur über geringe PC-Kenntnisse verfügen, reihenweise SAP-Kurse aufgedrückt. Ein Freund von mir, der leider auch schon seit jetzt gut 5 Jahren in Hartz 4 festsitzt, hat schon drei von den Dingern machen müssen. Kosten pro Seminar gut 4.000 EUR. Die Tests sind wohl so gestrickt, dass jeder Teilnehmer min. mit einer zwei abschliesst.

Irgendwo unglaublich wie das ganze System funktioniert. Ohne Langzeitarbeitslose könnten viele Bildungsträger überhaupt nicht überleben. Am Ende traut sich halt niemand die Wahrheit zu sagen und es wird den Menschen in Hartz 4 suggeriert, dass sie mit tausenden von Weiterbildungsmaßnahmen ihre Berufsaussichten verbesseren. In Wahrheit geht es aber in erster Linie darum, dass die Mitarbeiter in den Bildungseinrichtungen ihre Jobs behalten und so Leute wie Dietmar Hopp genügend Geld bekommen, um 1899 Hoffenheim in die Bundesligaspitze zu bringen.
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Hi,

ich habe diesen Thread schon lange mitverfolgt und bin absolut enttäuscht von den Argumenten einzelner Schreiber. Ich bin froh darum nicht in der Lage zu sein, Hartz 4 empfangen zu müssen und bitte doch zu Bedenken, dass die Situation als solches schon beschämend ist für den Einzelnen. Natürlich trifft dies nicht auf Alle zu aber einen großen Teil.

Und zur BW kann ich nur sagen, 8 Jahre Fallschirmjäger haben mir nicht geschadet, ganz im Gegenteil, diese Zeit hat mit gezeigt wozu der Mensch fähig ist, wenn er nur seinen inneren Schweinehund überwindet. Wobei ich aber auch sagen muß, dass so manche Aktionen sich mir auch nicht wirklich erschlossen haben.

Also akzeptiert jeden so wie er ist und gesteht jedem seine Schwächen und Stärken zu.
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Zur Zeit versucht man ja sogar, die Arbeitslosen zu spalten. Klick. Das ist Populismus pur.

was bitte soll falsch daran sein die lebensleistung der menschen zu würdigen? warum soll jemand der jahrzehnte in die solidarkasse eingezahlt hatt nicht besser gestellt werden als jemande der noch nie etwas eingezahlt hat? das entsprich absolut meinem gerechtigkeitssinn!!!

deine schlußfolgerung ist nicht nur unverständlich sondern auch falsch.

In Wahrheit geht es aber in erster Linie darum, dass die Mitarbeiter in den Bildungseinrichtungen ihre Jobs behalten und so Leute wie Dietmar Hopp genügend Geld bekommen, um 1899 Hoffenheim in die Bundesligaspitze zu bringen.

natürlich!!! absolut nachvollziehbare und soooo logische schlußfolgerung. ziel der arge ist es die bundesliga spannender zu machen...:spinner:

ein freund von mir ist im trainings-und consultingbereich des IT sektors tätig. die schulungen der arge machen dort nur einen bruchteil aus. die mehrheit der bevölkerung steht in lohn und brot und wird von den arbeitgebern oft weitergebildet und geschult.
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

was bitte soll falsch daran sein die lebensleistung der menschen zu würdigen? warum soll jemand der jahrzehnte in die solidarkasse eingezahlt hatt nicht besser gestellt werden als jemande der noch nie etwas eingezahlt hat? das entsprich absolut meinem gerechtigkeitssinn!!!

deine schlußfolgerung ist nicht nur unverständlich sondern auch falsch.
Wie du weisst, gehöre ich zu den Älteren, die jahrzehnte eingezahlt haben. Aber ich finde trotzdem, dass es hier nicht zu einer Spaltung kommen darf.

Aber ich weiss ja, wie gerne du provozierst, hätte ich anders herum das für richtig gehalten, hättest du dazu auch ein Gegenkonzept gebracht. Deshalb gehe ich auch auf dich nicht weiter ein. Versuch es ruhig weiter mit deine Polemik, aber ohne mich.:aetsch:
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

warum soll jemand der jahrzehnte in die solidarkasse eingezahlt hatt nicht besser gestellt werden als jemande der noch nie etwas eingezahlt hat?

Hallo Robin(?)!

Mit Deiner Argumentation würde die ganze ehemalige Ostzone keinen Cent Rente erhalten und auch keine Leistungen der Krankenkasse, selbiges würde für die vielen , vielen Rußlanddeutschen gelten!

Ebenso würde, nach Deinem Modell, kein Ausländer irgend eine Sozialleistung erhalten!

Von unseren Beamten und Politikern mal ganz zu schweigen...!

Bitte bedenke das...!


Wenn es allerdings SO wäre, wären unsere Sozialsysteme gesund!



Viele Grüße,

Holger
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

@Holgi, es geht gar nicht darum, jemanden der länger eingezahlt hat mehr Geld zu geben. Der Sinn liegt darin, die Nation weiter zu spalten. Es soll eine neue Klasse Arbeitsloser entstehen. Die nennt man dann privilegierte Arbeitslose. das Ziel ist einfach, auch hier soll einer gegen den anderen aufgehetzt werden, und manche fallen darauf herein. Im Übrigen wird die privilegierte Gruppe mit Sicherheit auch nicht mehr Geld bekommen, sondern die andere Gruppe noch weniger.
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

@Fun4Robin

Was ich zum Ausdruck bringen wollte: Die Schulungen und Weiterbildungen, die Menschen erhalten, die schon jahrelang in Hartz 4 stecken, sind zum Teil ein Witz und helfen in erster Linie nicht den Arbeitslosen, sonden den Menschen, die damit Geld verdienen. Und hier wird fast immer als erstes SAP genannt. Schulungen und Weiterbildungen, die von Firmen für ihre Mitarbeiter einkauft werden, sind damit in keinster Weise zu vergleichen. Hier wird - zumindest in halbwegs guten Firmen - auch der Schulungserfolg überprüft und evtl. die Qualität der Schulung in Frage gestellt.

Wie hier auch schon geschrieben wurde, erhalten die Menschen, die bereits mehrere Jahre arbeitslos sind, keine Chance mehr trotz einer fetten Bewerbungsmappe mit zig Zertifikaten.
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

@Holgi, es geht gar nicht darum,
Worum es geht:
Alt ist ein SPD-Mann.
Alt ist ein Schröder-Freund.
Den Posten bei der BA hat er diesen beiden Umständen zu verdanken, denn Alt ist als Präsidiumsmitglied der BA ein s. g. "Politischer Beamter" (also kein "Laufbahn-Beamter").

Nun ist, wie weiter oben schon zu lesen stand, damit zu rechnen, dass e i n i g e aus der Kurzarbeit in die Arbeitslosigkeit geraten.
Die SPD möchte verhindern, dass ihr die davon Betroffenen bei der bevorstehenden Bundestagswahl an Die Linke verloren gehen.
Daher kommen dem Alt solche Ideen.
Es sind Wahlversprechen und Wahlgeschenke oder unverblümter gesagt: Es ist Stimmenkauf!
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Aber ich weiss ja, wie gerne du provozierst, hätte ich anders herum das für richtig gehalten, hättest du dazu auch ein Gegenkonzept gebracht. Deshalb gehe ich auch auf dich nicht weiter ein. Versuch es ruhig weiter mit deine Polemik, aber ohne mich.:aetsch:

ich versteh nich wie du darauf kommst? das ist nicht meine art! ich vertrete meine meinung und verdrehe diese nicht nur um "spannung" in ein forum zu bekommen. sorry, da liegst du mit deiner einschätzung meiner person völlig falsch!

Mit Deiner Argumentation würde die ganze ehemalige Ostzone keinen Cent Rente erhalten und auch keine Leistungen der Krankenkasse, selbiges würde für die vielen , vielen Rußlanddeutschen gelten!
Ebenso würde, nach Deinem Modell, kein Ausländer irgend eine Sozialleistung erhalten!
Von unseren Beamten und Politikern mal ganz zu schweigen...!
Bitte bedenke das...!

Wenn es allerdings SO wäre, wären unsere Sozialsysteme gesund!

ich denke man kann das differenzieren!

die arbeitsleistung bürger der ehemaligen ddr wurden ja gelichgestellt. das finde ich auch nur richtig so! was du mit den ausländern meinst verstehe ich nicht...
politiker -und auch selbstständige die aus der al-versicherung aussteigen- bekommen auch jetzt schon nur für die zeit in der sie eingezahlt haben eine rente...

ich kann an dem vorschlag nichts verwerfliches finden. leider muss man aber dann den leuten immer gleich böshaftigkeit und niedertracht vorwerfen! weil man sich gar nicht vorstellen kann -vor lauter flassenfeind und aus diesem gedankengut aufgebauten scheuklappen- dass sich auch mal jemand ernsthaft gedanken um einen macht. aber bei einigen handeln politiker immer nur aus persönlicher vorteilnahme und niedertracht!

das es jemandem wirklich um die lebenssituation der menschen geht wird noch nicht einmal ansatzweise in erwägung gezogen! wie kann man nur so verbittert sein?
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Eben, ich schrieb ja Populismus pur. Und dann kommt noch die Hetzerei, Arbeitslose gegen Arbeitslose dazu.
Zitat Heinrich Alt:
"Jeder, der in Beschäftigung bleibt, ist wertvoller als der, der arbeitslos ist." - In: WISO (ZDF) spezial vom 06. April 2009, 22:50 Uhr: Krise ohne Ende oder Ende der Krise?
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Zitat Heinrich Alt:
"Jeder, der in Beschäftigung bleibt, ist wertvoller als der, der arbeitslos ist." - In: WISO (ZDF) spezial vom 06. April 2009, 22:50 Uhr: Krise ohne Ende oder Ende der Krise?
Das kannte ich noch nicht. Da weiss man dann, was für ein Kotzbrocken Alt doch ist. Ja, das sind die Blassroten, Sarrazin lässt grüssen. :mad:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück