Phonosophie
Aktives Mitglied
- Registriert
- 9 Dezember 2008
- Beiträge
- 26.532
- Reaktionspunkte
- 4.052
AW: Hartz 4 und Rennrad
Von Geld scheffeln kann doch beim 2000E Otto kaum die Rede sein. Eher von einem kleinen bescheidenen Wohlstand. Und mehr hab ich auch nie gewollt,b.z.w. war nicht bereit mehr dafür zu tun. Du hast aber Recht, wenn wir alles hinnehmen wie die Hammel,und uns nicht mehr organiesieren(in Gewerkschaften) sind wir selber schuld,und betreiben das Geschäft der Kapitalisten.
Ich sags ja nicht gerne, aber wir können hier ewig rumdiskutieren - das ändert GAR nichts.
Schließlich haben wir (und in meine *wir* Nichtreichen) uns die Sache selbst eingebrockt.
Man kann den Geldsäcken ja schlecht vorwerfen, dass sie immer mehr Geld scheffeln - schließlich wollen wir das alle - und das dabei jedes Mittel recht ist, ist auch klar (irgendwo habe ich mal gelesen, dass die meiste Literatur zu Sozialrecht im Besitz von Sozialhilfeempfängern ist - die wollen schon genau wissen, was ihnen alles zusteht).
Man konnte es doch jahrelang kommen sehen. Kein Schwein hatte mehr Lust in die ach so überflüssigen Gewerkschaften zu gehen, die Krankenkassen wurden immer fleißig in die jeweils billigere gewechselt und an Altersvorsorge denkt man überhaupt nicht - hauptsache die BILD liegt vor der Tür, der Fernseher wird - genau wie die Leistung des Autos - stetig größer und der Wanst dicker!
Und was jetzt? Eigenverantwortung - ne das will plötzlich keiner. Das aber ein stetig sinkendes Heer von Volldeppen (ja genau: die, die ganz *normal* arbeiten gehen und dafür dankbar kriechen sollen, während die Manager sich mit den Scheinen den Arsch abwischen und die sozial benachteiligten vom Staat gegossen werden) die stetig wachsende Schicht der Nichtarbeiter (Arbeitslose, Sozialhilfeempfänger, Rentner, Beamteund Manager
) dauerhaft ernähren kann scheint mir mehr als unrealistisch.
Denn eines muss doch klar sein: während 450€ Hans und 100.000€ Joseph schön vom Staat unterstützt werden, dafür aber auch schön jammern, darf der 2000€ Otto die Fresse halten, schuften und landet am Schluss in der Orwellschen Leimfabrik.
Dankeschön an alle - Euer LordOtto Helmchen.
Von Geld scheffeln kann doch beim 2000E Otto kaum die Rede sein. Eher von einem kleinen bescheidenen Wohlstand. Und mehr hab ich auch nie gewollt,b.z.w. war nicht bereit mehr dafür zu tun. Du hast aber Recht, wenn wir alles hinnehmen wie die Hammel,und uns nicht mehr organiesieren(in Gewerkschaften) sind wir selber schuld,und betreiben das Geschäft der Kapitalisten.