• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hartz 4 und Rennrad

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Hartz 4 und Rennrad

Ich sags ja nicht gerne, aber wir können hier ewig rumdiskutieren - das ändert GAR nichts.
Schließlich haben wir (und in meine *wir* Nichtreichen) uns die Sache selbst eingebrockt.
Man kann den Geldsäcken ja schlecht vorwerfen, dass sie immer mehr Geld scheffeln - schließlich wollen wir das alle - und das dabei jedes Mittel recht ist, ist auch klar (irgendwo habe ich mal gelesen, dass die meiste Literatur zu Sozialrecht im Besitz von Sozialhilfeempfängern ist - die wollen schon genau wissen, was ihnen alles zusteht).

Man konnte es doch jahrelang kommen sehen. Kein Schwein hatte mehr Lust in die ach so überflüssigen Gewerkschaften zu gehen, die Krankenkassen wurden immer fleißig in die jeweils billigere gewechselt und an Altersvorsorge denkt man überhaupt nicht - hauptsache die BILD liegt vor der Tür, der Fernseher wird - genau wie die Leistung des Autos - stetig größer und der Wanst dicker!

Und was jetzt? Eigenverantwortung - ne das will plötzlich keiner. Das aber ein stetig sinkendes Heer von Volldeppen (ja genau: die, die ganz *normal* arbeiten gehen und dafür dankbar kriechen sollen, während die Manager sich mit den Scheinen den Arsch abwischen und die sozial benachteiligten vom Staat gegossen werden) die stetig wachsende Schicht der Nichtarbeiter (Arbeitslose, Sozialhilfeempfänger, Rentner, Beamte;) und Manager:D) dauerhaft ernähren kann scheint mir mehr als unrealistisch.

Denn eines muss doch klar sein: während 450€ Hans und 100.000€ Joseph schön vom Staat unterstützt werden, dafür aber auch schön jammern, darf der 2000€ Otto die Fresse halten, schuften und landet am Schluss in der Orwellschen Leimfabrik.

Dankeschön an alle - Euer Lord :p Otto Helmchen.

Von Geld scheffeln kann doch beim 2000E Otto kaum die Rede sein. Eher von einem kleinen bescheidenen Wohlstand. Und mehr hab ich auch nie gewollt,b.z.w. war nicht bereit mehr dafür zu tun. Du hast aber Recht, wenn wir alles hinnehmen wie die Hammel,und uns nicht mehr organiesieren(in Gewerkschaften) sind wir selber schuld,und betreiben das Geschäft der Kapitalisten.
 

Anzeige

Re: Hartz 4 und Rennrad
AW: Hartz 4 und Rennrad

obwohl das schon deutliche imperialistische züge hat. wir können doch nur für uns reden und nicht für den rest der welt...
... was die Sache in einer globalisierten Welt nicht einfacher macht. Selbst wenn wir mit uns in Reine käme (was ich schon mal ausschliesse ;) ), was macht der Rest dann mit uns?
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Denn eines muss doch klar sein: während 450€ Hans und 100.000€ Joseph schön vom Staat unterstützt werden, dafür aber auch schön jammern, darf der 2000€ Otto die Fresse halten, schuften und landet am Schluss in der Orwellschen Leimfabrik.
Ab wann soll Lord Otto denn zum "Besserverdiener" gezählt werden? Immerhin kriegt er schon 4,44x soviel wie der Hans.
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Ich denke einfach, dass es auf Dauer einen Wandel geben wird. Vom Feudalismus über den Kapitalismus zu einer gerechteren (Welt- und Wirtschafts-)Ordnung. Für mich ist das auch kein Schreckgespenst, sondern eine von mir erwünschte soziale Evolution der Menschheit.

ich glaube das ist eine illusion. leider !!! solange auf der welt so viele hirnlose rumlaufen... die glauben wir hätten keine anderen probleme auf diesem planeten als weltweit die scharia (schreibt sich das so?) einzuführen (oder koreanische atomwaffentests oder die unbedingt ihren tibetischen nachbarn okupieren müssen. für hirnlose gibt es sooo viele beispiele) sehe ich diese zukunft nicht.

selbst wenn wir diesen planeten so herunter gewirtschaftet haben dass er kaum bewohnbar bleibt werden wir um den letzten flecken krieg führen. das ist traurig aber die natur des menschen. wir sind alle raubtiere!
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

selbst wenn wir diesen planeten so herunter gewirtschaftet haben dass er kaum bewohnbar bleibt werden wir um den letzten flecken krieg führen. das ist traurig aber die natur des menschen. wir sind alle raubtiere!
Sag mal, hast Du zu viele Mad Max-Filme gesehen? :D

Ich bleibe mit Goethe dabei:

Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Denn das allein unterscheidet ihn
von allen Wesen, die wir kennen.


Man darf ihm nur keine andere Wahl lassen... ;)
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Als "Lord" gehe ich mal von netto aus, oder?
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Ich bleibe mit Goethe dabei:

Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Denn das allein unterscheidet ihn
von allen Wesen, die wir kennen.


Man darf ihm nur keine andere Wahl lassen...

wolltest du nicht als ergebnis deiner humanistischen erziehung alle banker mit leib und leben haftbar machen? :D
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

... sie liessen ihm keine Wahl ... :D
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Sag mal, hast Du zu viele Mad Max-Filme gesehen? :D

)

nein, ich glaube blos nicht an eine einsetzende "weltsolidariät"

wenn der mensch das leid anderer nicht erlebt, also auch sieht, ist es für ihn abstrakt und er ist nicht mehr zu mitgefühl fähig
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

nein, ich glaube blos nicht an eine einsetzende "weltsolidariät"

wenn der mensch das leid anderer nicht erlebt, also auch sieht, ist es für ihn abstrakt und er ist nicht mehr zu mitgefühl fähig

Da glaub ich auch nicht drann. man kann nur versuchen die Auswüchse klein zu halten. Und dafür muss man erstmal Misstände aufzeigen. Ich fürchte auch das bei uns erstmal alles noch viel schlechter kommt, kommen muss, bis es einer Mehrheit schlecht geht. Erst dann wird es wohl Gegenwehr geben,und sich etwas bessern.
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Das hat er wohl richtig erkannt:
"Wenn bei den Großen einer Pleite geht, kommt der Bundesadler – bei den Kleinen der Pleitegeier."
Dieser Beobachtung kann ich zustimmen, aber trotzdem muss ich ihn und seine Partei nicht haben..
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

na ja, er hat wohl auch richtig erkannt dass die spd seit 11 jahren den finnzminister stellt und jetzt die fdp (seit 11 jahren in der opposition) für die auswüchse der finanzkrise verantwortlich sein soll. (werbung finanzhai würden fdp wählen)

wahlkamps ist schon eine kranke geschichte. er ist aber auch alles andere als ein sympathiträger, oder?
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Ab wann soll Lord Otto denn zum "Besserverdiener" gezählt werden? Immerhin kriegt er schon 4,44x soviel wie der Hans.

von den 4,44x bleibt nach Steuer aber maximal 2,1x übrig - und da sind die ganzen "stillen" Steuern (ok, die zahlt Hans auch, Joseph manchmal)
nicht mal mit drin.

Unterschied: der blöde Otto steht um 6Uhr auf der Matte damit die anderen beiden länger schlafen dürfen.

Ist natürlich überspitzt aber im Prinzip ist es oft so.

Ich meine übrigens nicht, dass man das ALG2 kürzen soll oder sonst was - aber eines ist nun mal Fakt: solange die Ameisen zahlreich sind können sich ein paar Grashüpfer im Staat breit machen. Sobald es aber kaum noch Ameisen gibt, aber umsomehr Hüpfer kann da irgendwas nicht mehr funktionieren.

Sorry aber geht euch das nicht auch so?
Ich habe auf der einen Seite dieses Jahr rein rechnerisch noch keinen Cent in meine Tasche gewirtschaftet, gleichzeitig wird "keine Rentenkürzung" beschlossen und die Deutsche Bank verdient trotz Riesenkriese Mrd$ im ersten Quartal.
Und wer zahlts? Weder der Joseph noch der Hans - nee es wird wieder der Otto sein :wink2:
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Das hat er wohl richtig erkannt:
"Wenn bei den Großen einer Pleite geht, kommt der Bundesadler – bei den Kleinen der Pleitegeier."
Dieser Beobachtung kann ich zustimmen, aber trotzdem muss ich ihn und seine Partei nicht haben..

opposition ist aber auch immer ganz einfach. das sieht man ja auch hier bei uns. gegen etwas zu sein und dies lautstark zu verkünden ist doch einfacher als einen konstruktiven vorschlag zu machen. da schließe ich mich uneingeschränkt mit ein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück