• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hartz 4 und Rennrad

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: Hartz 4 und Rennrad
AW: Hartz 4 und Rennrad


Sie zwinge die Kapitaleigner dazu, die Arbeitskosten so gering wie möglich zu halten und den größtmöglichen Profit anzustreben, um diesen in technologische Neuerungen investieren zu können.
.

(Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Kommunismus)


entwicklungskosten gehen aber vom gewinn/profit ab...
wenn nicht der größtmögliche profit erwirtschaftet wird und dieser wieder in entwicklung fließt haben wir einen technologischen stillstand wie ihn auch die staaten des real existierenden sozialismus ereilte.
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

dann jetzt mal butter bei die fische... genug genörgelt! wie läuft es besser. wie sieht die alternative zu hartz 4, zeitarbeit und und und aus?
Hartz IV erst mal abschaffen, und wenigstens die alte A-Hilfe wieder einführen. Sozialgeld muss es geben, für Kranke, die nicht arbeiten können. Über die Höhe kann man spekulieren. Die vorhandenen Arbeitsplätze (wo möglich) aufteilen. Renteneintrittalter wieder zurück. Bedienungsloses Grundeinkommen? Das müsste zu mindest mal auf den Tisch und ernsthaft kalkuliert werden. Das sind erst mal nur Ansätze.
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Wollen wir nur über HartzIV und den damit verbundenen Unannehmlichkeiten diskutieren oder soll es AUCH eine Diskussion werden, wie überhaupt zukünftige Gesellschaftssysteme aussehen könnten? Natürlich ist einem das Hemd näher als die Hose, aber das wiederholte Abdriften in das Beschreiben misslicher Zustände auf beiden Seiten führt IMHO nicht dazu, dass es zu einem konstruktiven Meinungsaustausch kommt.

Denn was anderes als Meinungsaustausch ist hier im Forum eh nicht möglich. Wir werden durch unser Geschreibsel nicht die Missstände dieser Welt oder einzelner Beteiligter beseitigen können. Auch das Schwelgen in Nostalgie ist nicht immer hilfreich, da bereits Geschichte und dabei oft nicht rühmlich. Auch ich bin mir nicht sicher, ob nicht am Ende des Kapitalismus eine gleiche Gesellschaftsstruktur steht wie sie zum Ende des Kommunismus vorherrschte.

Aber ich frage mich bsp.weise wie wir unseren Konsum, den wir die letzten Hundert Jahre so erwirtschaftet haben überhaupt finanzieren? Das weltweite Bruttosozialprodukt ist immer gestiegen. Warum eigentlich? Weil wir mehr Menschen geworden sind die was auch immer erwirtschaften, weil wir rationaler arbeiten oder nur weil unser ganzer Wohlstand auf Pump finanziert ist?

Daraus liesse sich nämlich die Frage ableiten, ob es überhaupt theoretisch möglich ist, dass eine ideale freie Marktwirtschaft unseren Globus materiell ausreichend absichern und versorgen kann. Erst danach kann man die Forderung nach einem auskömmlichen Grundeinkommen (dass höher als HartzIV liegt) für alle diskutieren.
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Hartz IV erst mal abschaffen, und wenigstens die alte A-Hilfe wieder einführen. Sozialgeld muss es geben, für Kranke, die nicht arbeiten können. Über die Höhe kann man spekulieren. Die vorhandenen Arbeitsplätze (wo möglich) aufteilen. Renteneintrittalter wieder zurück. Bedienungsloses Grundeinkommen? Das müsste zu mindest mal auf den Tisch und ernsthaft kalkuliert werden. Das sind erst mal nur Ansätze.

und wie wird das finanziert? du hast schon mitbekommen dass die solidarkassen vor dem kolaps stehen?
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

besser. wie sieht die alternative zu hartz 4, zeitarbeit und und und aus?



Eine an den Bedürfnissen der Erdbevölkerung ausgerichtete Politik und die Freigabe der Verhütung.
Letzendlich wird es irgendwann darauf hinauslaufen, wenn die Fundamentalisten unserer Religionen nicht zufällig in den Besitz von Atomwaffen gelangen:eek:
Um alle Mäuler zu stopfen, reicht es nicht einige reich zu lassen und die meisten arm. Nein, wir müssen anders verteilen und zwar ganz kräftig von oben nach unten!
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

und wie wird das finanziert? du hast schon mitbekommen dass die solidarkassen vor dem kolaps stehen?
Wie jetzt? Für die Banken ist doch auch Geld da. Die stehen auch vor den Kolaps, und wurden "aufgefüllt". Komm mir ja nicht mit sowas.
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Eine an den Bedürfnissen der Erdbevölkerung ausgerichtete Politik und die Freigabe der Verhütung.
Letzendlich wird es irgendwann darauf hinauslaufen, wenn die Fundamentalisten unserer Religionen nicht zufällig in den Besitz von Atomwaffen gelangen:eek:
Um alle Mäuler zu stopfen, reicht es nicht einige reich zu lassen und die meisten arm. Nein, wir müssen anders verteilen und zwar ganz kräftig von oben nach unten!
Ich habe vor kurzen eine Seite gelesen, wo es tatsächlich um Reduzierung der Menschheit mit Biogasen ging, wegen Überbevölkerung.:eek: Das möchte ich aber wirklich nicht hier verlinken. dann krieg ich Dresche.
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Wie jetzt? Für die Banken ist doch auch Geld da. Die stehen auch vor den Kolaps, und wurden "aufgefüllt". Komm mir ja nicht mit sowas.

Tja, ohne der Banken kann das System nicht funktionieren, auf die Menschen kann man verzicheten.
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Wie jetzt? Für die Banken ist doch auch Geld da. Die stehen auch vor den Kolaps, und wurden "aufgefüllt". Komm mir ja nicht mit sowas.

das kannst du doch nicht in einen topf werfen!!!
durch die finanzkriese wurden unmengen an werten vernichtet. das ist sehr tragisch. würde der staat nicht eingreifen und die banken stützen wären die folgen für uns alle (auch für dich) anabsehbar. die infrastruktur unserer gesamten wirtschaft steht damit auf dem spiel. das ist leider mit dem geld unserer kinder und enkel geschehen und nur aus einer unabwendbaren not.

diese argumnetation ist völlig schwach...
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Wie jetzt? Für die Banken ist doch auch Geld da. Die stehen auch vor den Kolaps, und wurden "aufgefüllt". Komm mir ja nicht mit sowas.

Ich glaube sowas nennt man Kapitalismus. Es gab auch mal eine Zeit da konnten Unternehmen ihre alten und verbrauchten Mitarbeiter in die vorzeitige Rente gehen lassen. Auf Kosten der Solidargemeinschaft, und zum Arbeitsplatzabbau, nicht aus Menschlichkeit.
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

komm dann kopiers eben nochmal. ich binn alle deine beiträge durchgegangen... wieso ist hartz 4 ausbeutung???

Weil nicht nur die Kaufkraft und der Lebensstil sich ändern, nein, das Selbstwertgefühl sinkt in beträchtlichem Maße.
Und das nenne ich "Ausbeutung der Seele"!

Damit Arbeitsplätze gehalten werden können, müssen viele andere abgebaut werden und das im Namen der Gewinnoptimierung und des Anstieges des Wohlstandes für die meisten.
Ausgebeutet werden die, die nicht mehr partizipieren können.
Das sind nun mal unsere Hartz4ler und die vielen anderen die es demnächst werden. Die Ausbeutung findet dadurch statt, daß einige einfach nichts mehr abbekommen vom Kuchen, der noch niemals so groß war wie heute, damit andere ubergroße Stücke fressen können.
Von den zig Millionen die gar nichts zu fressen haben mal ganz abgesehen, das wäre ein anderes Thema!
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

keine argumentation ist sicher die schwächste. :aetsch:

wenn du das nicht argumentieren kannst dann solltest du mit den kommentaren einfach ein wenig langsamer machen. sonst sind das am ende nur nachgeplapperte kampfparolen....
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Weil nicht nur die Kaufkraft und der Lebensstil sich ändern, nein, das Selbstwertgefühl sinkt in beträchtlichem Maße.
Und das nenne ich "Ausbeutung der Seele"!

Damit Arbeitsplätze gehalten werden können, müssen viele andere abgebaut werden und das im Namen der Gewinnoptimierung und des Anstieges des Wohlstandes für die meisten.
Ausgebeutet werden die, die nicht mehr partizipieren können.
Das sind nun mal unsere Hartz4ler und die vielen anderen die es demnächst werden. Die Ausbeutung findet dadurch statt, daß einige einfach nichts mehr abbekommen vom Kuchen, der noch niemals so groß war wie heute, damit andere ubergroße Stücke fressen können.
Von den zig Millionen die gar nichts zu fressen haben mal ganz abgesehen, das wäre ein anderes Thema!

o.k. dann werden sie ausgeschloßen! damit kann ich was anfangen und dem kann ich zustimmen!!!
ausbeutung implemetiert für mich etwas wegnehmen. aber es sind doch leistungsempfänger. sie bekommen etwas ...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück