AW: Hartz 4 und Rennrad
Die Zeit hat gezeigt, dass dieses Prinzip des Konsumierens auf Basis freier Märkte den Wohlstand vieler deutlich angehoben hat. Sonst hätte es sich gar nicht entwickelt, weil die Mehrheit es nicht akzeptiert und damit unrentabel gemacht hätte. Das Prinzip des Ausbeutens hat es immer schon gegeben und ist keine Systemfrage sondern eine Frage der Moral!
Nochmal: Unser Zusammenleben auf diesem Globus wird vorangetrieben von Menschen die Weiterentwicklung im Sinne der Allgemeinheit wollen. Also Wohlstand. Dazu werden ganz simpel gesagt Produkte auf den Markt geschmissen, die sich hoffentlich verkaufen werden, weil sie einen Mehrwert bieten. Dieser Mehrwert muss immer verhältnismässig sein, sonst wird's ein Ladenhüter.Ist es etwa fortschrittlich, wenn immer mehr Menschen ausgeschlossen werden? Wenn die Schere immer weiter auseinandergeht? Das hatten wir glaub ich schon mal. War im 1900J und nannte sich Spätkapitalismus.
Die Zeit hat gezeigt, dass dieses Prinzip des Konsumierens auf Basis freier Märkte den Wohlstand vieler deutlich angehoben hat. Sonst hätte es sich gar nicht entwickelt, weil die Mehrheit es nicht akzeptiert und damit unrentabel gemacht hätte. Das Prinzip des Ausbeutens hat es immer schon gegeben und ist keine Systemfrage sondern eine Frage der Moral!