königderberge
Aktives Mitglied
AW: Hartz 4 und Rennrad
Der Kündigungsschutz ist eine Einschränkung der unternehmerischen Freiheit und verhindert Einstellungen.
Es gibt zwar die Möglichkeit der betriebsbedingten Kündigung, aber nur mit Sozialauswahl, d.h. nicht der beste MA behält seinen Job.
Und auch dabei wird immer häufiger geklagt, ob berechtigt oder nicht.
Du willst ja schließlich auch nicht gezwungen werden bei einem best. Bäcker einzukaufen weil der 3 Kinder hat und kurz vor der Pleite steht, oder?
Jeder von euch versucht im täglichen Leben so günstig wie möglich an Leistungen und Produkte zu gelangen, warum soll dieses ökonomische Prinzip für Unternehmer nicht gelten?
Was empfindest Du als Polemik?
Das die Menschen unterschiedlich sind und mehr oder weniger fleissig, sparsam, konsumorientiert, etc. sind?
Oder glaubst Du wirklich solche Negativbeispiele gibt es nicht?
Was solldenn das mit dem Kündigungsschutz. Es gibt ja sehr wohl die Möglichkeit betriebsbedingt zu kündigen. Und den Rest den Du da absonderst ist nichts als Polemik. Du solltest Dich schämen. Aber so etwas wie Anstand,ist für einen Kapitalisten wie Dich warscheinlich ein Fremdword.
Der Kündigungsschutz ist eine Einschränkung der unternehmerischen Freiheit und verhindert Einstellungen.
Es gibt zwar die Möglichkeit der betriebsbedingten Kündigung, aber nur mit Sozialauswahl, d.h. nicht der beste MA behält seinen Job.
Und auch dabei wird immer häufiger geklagt, ob berechtigt oder nicht.
Du willst ja schließlich auch nicht gezwungen werden bei einem best. Bäcker einzukaufen weil der 3 Kinder hat und kurz vor der Pleite steht, oder?
Jeder von euch versucht im täglichen Leben so günstig wie möglich an Leistungen und Produkte zu gelangen, warum soll dieses ökonomische Prinzip für Unternehmer nicht gelten?
Was empfindest Du als Polemik?
Das die Menschen unterschiedlich sind und mehr oder weniger fleissig, sparsam, konsumorientiert, etc. sind?
Oder glaubst Du wirklich solche Negativbeispiele gibt es nicht?