Phonosophie
Aktives Mitglied
- Registriert
- 9 Dezember 2008
- Beiträge
- 26.532
- Reaktionspunkte
- 4.052
AW: Hartz 4 und Rennrad
So hat es aber immer funktioniert. Es gibt Tarifverhandlungen-die Löhne steigen. Danach steigen die Preise,und dann wieder die Löhne-Inflation. Die war aber nie wirklich gross. Und was wäre die Alternative? Armutslöhne für alle? Ausser der Oberschicht?
Seit den 60ern ist bekannt dass diese theoretischen Modelle in der Form nicht funktionieren. Weil eben eine Größe außer Acht gelassen wurde: die Inflation. Keiner außer Lafo, Nahles, Pau und wie die ganzen dahergelaufenen Populisten/Utopisten heißen, trauen sich mit so was noch auf die Strasse. Eigentlich sollte man in Deutschland jedem Leser der BILD, TAZ, Jungen Freiheit usw. mal ein gutes volkswirtschaftliches Buch schenken.
So hat es aber immer funktioniert. Es gibt Tarifverhandlungen-die Löhne steigen. Danach steigen die Preise,und dann wieder die Löhne-Inflation. Die war aber nie wirklich gross. Und was wäre die Alternative? Armutslöhne für alle? Ausser der Oberschicht?