• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hartz 4 und Rennrad

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Hartz 4 und Rennrad

Seit den 60ern ist bekannt dass diese theoretischen Modelle in der Form nicht funktionieren. Weil eben eine Größe außer Acht gelassen wurde: die Inflation. Keiner außer Lafo, Nahles, Pau und wie die ganzen dahergelaufenen Populisten/Utopisten heißen, trauen sich mit so was noch auf die Strasse. Eigentlich sollte man in Deutschland jedem Leser der BILD, TAZ, Jungen Freiheit usw. mal ein gutes volkswirtschaftliches Buch schenken.

So hat es aber immer funktioniert. Es gibt Tarifverhandlungen-die Löhne steigen. Danach steigen die Preise,und dann wieder die Löhne-Inflation. Die war aber nie wirklich gross. Und was wäre die Alternative? Armutslöhne für alle? Ausser der Oberschicht?
 

Anzeige

Re: Hartz 4 und Rennrad
AW: Hartz 4 und Rennrad

Im real existierenden Sozialismus gab es vieleicht keine High-Tech RR für jeden. Dafür gab es aber soziale Sicherheit,recht auf Arbeit(nicht zu Dumpinglöhnen) bessere Schulbildung für alle.

Im real existierendem Sozialismus, gab es nicht mehr als hartz 4 für alle. Es hatten zwar alle eine Arbeitsstelle, das heisst aber nicht das alle gearbeitet hätten.

Edit meint: ich hätte vielleicht erst fertig lesen sollen, wurde so ähnlich schon geschrieben
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Du wiilst Arbeiterführer wie Ferdinand Lasalle und August Bebel in die gleiche Ecke wie die Nazis stecken? Bist Du noch ganz dicht?

ich habe keine ahnung wo das gelesen haben willst ????? :confused::confused:
ich habe nur die verbrecher kommunustischer regime aufgelistet. in einem anderen beitrag haben ich den roten und den braunen müll verglichen... alles weitere ist deiner interpretation entsprungen!

Auf einen Arbeitsplatz von dem ich nicht leben kann,sondern noch beim Amt aufstocken muss kann ich sch....n.

dann mach das doch! es ging mir dabei doch nicht um die ethik der zeitarbeit sondern um diese eine werbeanzeige!!! schon wieder entspringt das deiner interpretation...

Im real existierenden Sozialismus gab es vieleicht keine High-Tech RR für jeden. Dafür gab es aber soziale Sicherheit,recht auf Arbeit(nicht zu Dumpinglöhnen) bessere Schulbildung für alle.

unglaublich !!! ich weiß gar nicht was ich dazu sagen soll... ich bin fassungslos. der real existierende sozialismus war ein unrechtssystem! hast du denn nichts aus der geschichte gelernt?
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Sozialismus funktioniert eben nur wenn er global durchgesetzt werden würde.Der wert des Geldes für die Gemeinschaft steigt mit seiner Verteilung-dementsprechend ist der momentan vorerschende Kapitalismus auch gescheitert da er ja nur für wenige funktioniert,die sich die Taschen mittlerweile so vollgehauen haben das sie es schaffen alle anderen Glauben zu machen der Kapitalismus sei die einzige Lösung,da sie alle Medien Besitzen,sowie auch sonst alles andere.
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

-dementsprechend ist der momentan vorerschende Kapitalismus auch gescheitert da er ja nur für wenige funktioniert,die sich die Taschen mittlerweile so vollgehauen haben das sie es schaffen alle anderen Glauben zu machen der Kapitalismus sei die einzige Lösung,da sie alle Medien Besitzen,sowie auch sonst alles andere.

noch funtioneren die medien als 4 instanz... das klingt mir zu sehr nach weltverschwörung.
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Dafür haben sie dann einen Lohn bekommen, der ein Leben in etwa auf HartzIV-Niveau ermöglicht hat. Das sind wahrhaft erstrebenswerte Zustände.
Und hier? Bei uns liegt er sogar bei sehr vielen darunter. Aber man bekommt ja Aufstocker.Ich denke mal, dass inzwischen auch andere gemerkt haben, wo der Hase hinläuft. Mir Kapitalismus zum Billigstlohn, noch schlimmer als in der ehemaligen DDR. Und auch zu den Methoden der vollkommenen Unterdrückung ist es nicht mehr weit. Wir sind ja schon mitten drinn. Das ist das erstrebenswerte Ziel von schwarz/Gelb/dunkelrot. So,viel Spass noch.
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Und auch zu den Methoden der vollkommenen Unterdrückung ist es nicht mehr weit. Wir sind ja schon mitten drinn.

:confused::confused: kannst du hier etwa nicht deine meinung äußern ohne repressalien zu fürchten? ist die die möglichkeit genommen dich politisch zu engagieren? musst du um deine freiheit, deine gesundheit oder dein leben fürchten?
denk bitte erst einmal nach bevor du solch große und völlig absurde anschuldigungen machst.
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

:confused: kannst du hier etwa nicht deine meinung äußern ohne repressalien zu fürchten?
Berufsverbot, Kopftuchverbot
ist die die möglichkeit genommen dich politisch zu engagieren?
Berufsverbot
musst du um deine freiheit, deine gesundheit oder dein leben fürchten?
Eingliederungsvereinbarung, Praxisgebühr, Zwei-Klassen-Medizin.
denk bitte erst einmal nach bevor du solch große und völlig absurde anschuldigungen machst.
hiermit geschehen. :)
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

:confused::confused: kannst du hier etwa nicht deine meinung äußern ohne repressalien zu fürchten? ist die die möglichkeit genommen dich politisch zu engagieren? musst du um deine freiheit, deine gesundheit oder dein leben fürchten?
denk bitte erst einmal nach bevor du solch große und völlig absurde anschuldigungen machst.
Ich kann Dir sogar Beispiele verlinken. Aber dann heisst es, das ist unglaubwürdig. Weiter gehts mit Schäuble, und seinen Bespitzelungsvorschlägen, die Bundeswehr im Innern gegen "Terroristen", Hausdurchsuchungen von der Arge. Bettler beobachten wieviel sie erbettelt haben. Und...und..und. Warte mal ab, was nach den Wahlen kommt.

Ps. Das mit den Nichtmenschen tut mir leid, ich war einfach schockiert, dass man so etwas einfach so hin nimmt. Ich allerdings würde mich trotzdem in der Würde verletzt fühlen, wenn man mich als Sonderangebot im Ramschladen anbietet.
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Schön, da sind ja noch mehr Hinweise:)
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Ps. Das mit den Nichtmenschen tut mir leid, ich war einfach schockiert, dass man so etwas einfach so hin nimmt. Ich allerdings würde mich trotzdem in der Würde verletzt fühlen, wenn man mich als Sonderangebot im Ramschladen anbietet.

akzeptiert! für mich ein schritt der größe zeigt...
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

So engagiert wie ihr alle seid, ist mir um die Zukunft nicht bange. Erst wenn die Leute resignieren und einige ungestört ihr Süppchen kochen können wird es gefährlich.

Nähmaschine
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Zitat (das Gespräch wurde im August 2003 aufgezeichnet):


Sie sind ein Optimist.

Ich bin Realist. Wir haben in Deutschland eine lupenreine Zwei-Klassen-Medizin, die den Wohlhabenden, also den privat Versicherten, nützt. Das ist mehr als ungerecht. Die Gesellschaft bildet auf Allgemeinkosten die Top-Mediziner aus, stellt ihnen Top-Kliniken zur Verfügung, aber diese Mediziner behandeln dann fast ausschließlich Privatpatienten, während jene, die dieses System finanzieren, oft von übermüdeten und überlasteten Ärzten behandelt werden.


(...)
Deutschland lebt in der Illusion, ein Land zu sein, in dem Chancengerechtigkeit verwirklicht ist. Dabei trifft das viel weniger zu, als wir glauben. Nach Ansicht des Sozialphilosophen John Rawls, zu dessen Schülern ich mich zähle, gibt es in jeder Gesellschaft zwei entscheidende Säulen der Chancengerechtigkeit: Bildung und Gesundheit. Diese Güter müssen jedem unabhängig von Einkommen und sozialer Herkunft in gleicher Qualität zur Verfügung stehen. Das tun sie aber nicht in Deutschland.
(...)

Wo sehen Sie die Hauptschwachstellen Deutschlands?

In kaum einem anderen Industrieland haben Kinder aus einer Arbeiterfamilie so geringe Aufstiegschancen wie in Deutschland. Während Kinder aus Beamtenfamilien zu 75 Prozent ein Hochschulstudium beginnen, sind es nur zwölf Prozent der Kinder aus Arbeiterfamilien. Dies ist eine unglaubliche Verschwendung von Begabungen. Im Gesundheitssystem ist es kaum besser: Menschen aus dem unteren Einkommensfünftel, also Busfahrer, Fließbandarbeiter, Putzfrauen, sterben im Schnitt sechs Jahre früher als Manager, Professoren oder TV-Moderatorinnen. Wir haben im Bildungs- und Gesundheitsbereich erhebliche Defizite. Deutschland muss sich darüber im Klaren sein, dass Investitionen in die Bildung und in die Gesundheit der breiten Massen das Wichtigste für die Überwindung der wirtschaftlichen Stagnation sind.

Quelle:
http://www.stern.de/wirtschaft/unternehmen/magazin/?id=511805
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

So engagiert wie ihr alle seid, ist mir um die Zukunft nicht bange. Erst wenn die Leute resignieren und einige ungestört ihr Süppchen kochen können wird es gefährlich.

Nähmaschine
Vieleicht ist es nur noch eine Frage der Zeit, wo wir unsere Meinung schreiben können. Wer weiss wann die Zensur zuschlägt. Das muss man so lange noch ausnutzen:)
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

@b-r-m: jetzt weiß ich ja dass du gerne provozierst ;) grundsätzlich ist mir das zu polemisch... aber gut:

der radikalenerlass stammt aus der zeit des kalten krieges und sollte verhindern dass staat und die freiheitlichen demokratischen grundordnung von politisch radikalen unterminiert wird. das ganze fand vor dem hintergrund des raf terrors (der wie wir heute wissen von der ddr unterstützt wurde) und der damit verbundenen hysterie statt.

das krankende gesundheitssystem ist ein übel aber eine lösung kannst du sicher auch nicht aufzeigen. ich selbst bin in der gesundheitsbranche und kann dir sagen es ist alles sogar noch schlimmer als man ahnt.

mir persönlich ist eine zwei klassen medizin immer noch lieber als die jahrzehntelang gelebte drei klassen medizin. (privat versichert, sozialamt, gesetzliche kasse) jahrzentelang wurden leistungen über das sozialamt abgerechnet die sich sonst kaum jemand leisten konnte... eine medizinische grundversorgung steht aber heute jedem offen. leider geht die scheere dessen was medizinisch möglich und was bezahlbar ist immer weiter auseinander.

eine freistellung der praxisgebühr ist möglich. also auch hier gibt es regelungen für härtefälle.

auch heute ist der schutz der freiheitlichen demokratischen grundordnung unverzichtbar. leider müssen wir dafür auch die eine oder andere "kröte schlucken".

wenn ein platz kammeraüberwacht wird ergibts sich dadurch auch eine überwachung meiner person. der nutzen für meine sicherheit ist aber nicht zu leugnen und ich bin vielleicht bereit den preis dafür zu zahlen. es kommt nur darauf an kontrollinstanzen zu schaffen um missbrauch zu verhindern.

ich möchte im klassenzimmer meiner kinder genausowenig ein kruzifix an der wand wie eine lehrerin mit kopftuch (wenn dies einem glaubensbekenntnis entspricht.)
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Zitat (das Gespräch wurde im August 2003 aufgezeichnet):


Sie sind ein Optimist.

Ich bin Realist. Wir haben in Deutschland eine lupenreine Zwei-Klassen-Medizin,

(...)
Deutschland lebt in der Illusion, ein Land zu sein, in dem Chancengerechtigkeit verwirklicht ist. Dabei trifft das viel weniger zu, als wir glauben.

In kaum einem anderen Industrieland haben Kinder aus einer Arbeiterfamilie so geringe Aufstiegschancen wie in Deutschland.

Menschen aus dem unteren Einkommensfünftel, also Busfahrer, Fließbandarbeiter, Putzfrauen, sterben im Schnitt sechs Jahre früher als Manager, Professoren oder TV-Moderatorinnen.

Quelle:
http://www.stern.de/wirtschaft/unternehmen/magazin/?id=511805


ja, wir haben eine zwei klassenmedizin. das liegt an der bereits erwähnten scheere dessen was mögich und was bezahlbar ist.

eine chancengleichheit trifft weniger zu aber nicht gar nicht. daran können wir doch arbeiten... oft liegt es aber auch daran dass die private förderung aus dem elternhaus in sozial schwachen familien fehlt. da muss man die mensche vielleicht mehr unterstützen.

menschen "in unteren einkommensfünftel" (furchtbarer begriff) leben auch viel ungesünder. der anteil von rauchern ist in dieser schicht viel höher. (um nur einen punkt zu nennen und ohne in die klischee-schublade zu greifen)
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

menschen "in unteren einkommensfünftel" (furchtbarer begriff) leben auch viel ungesünder. der anteil von rauchern ist in dieser schicht viel höher. (um nur einen punkt zu nennen und ohne in die klischee-schublade zu greifen)
Wer sagt das? Das ist nicht nur ein furchtbarer Begriff, sondern eine furchtbare Diskriminierung.

So, und nun rauch ich mir eine :)
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Wer sagt das? Das ist nicht nur ein furchtbarer Begriff, sondern eine furchtbare Diskriminierung.

So, und nun rauch ich mir eine :)

In Deutschland rauchen 25 Prozent aller Erwachsenen regelmäßig, weitere 4 Prozent bezeichnen sich als Gelegenheitsraucher. 35 Prozent der Männer rauchen, 22 Prozent der Frauen. Bei den Berufsgruppen stehen Bauarbeiter, Fernfahrer und Busfahrer an der Spitze: 52 Prozent greifen regelmäßig zur Zigarette. Unter Ärzten, Apothekern und Lehrern rauchen 18 Prozent.
www.krebsgesellschaft.de

In Deutschland beträgt laut einer 2004 veröffentlichten Studie des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) Heidelberg der Raucheranteil unter Männern mit einem Einkommen von weniger als 730 € im Monat 43 %; bei Männern mit einem Einkommen oberhalb dieser Schwelle liegt der Anteil nur bei 23 %. Von Personen, die einfache, angelernte Tätigkeiten ausüben, rauchen etwa 50 %. Der Anteil der Raucher in der Gruppe der Ärzte sowie Gymnasial- und Hochschullehrer liegt dagegen bei nur 15 %. In der Gruppe der 18- bis 19-Jährigen mit Hauptschulabschluss liegt der Anteil der Raucher bei 64 %; bei gleichaltrigen Abiturienten beträgt der Anteil lediglich 39 %.Auch das Statistische Bundesamt bestätigte (2006): Bei Menschen mit einem Abschluss an einer Universität/Promotion liegt der Raucheranteil bei nur 16 %
wikipedia
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

In Deutschland rauchen 25 Prozent aller Erwachsenen regelmäßig, weitere 4 Prozent bezeichnen sich als Gelegenheitsraucher. 35 Prozent der Männer rauchen, 22 Prozent der Frauen. Bei den Berufsgruppen stehen Bauarbeiter, Fernfahrer und Busfahrer an der Spitze: 52 Prozent greifen regelmäßig zur Zigarette. Unter Ärzten, Apothekern und Lehrern rauchen 18 Prozent.
www.krebsgesellschaft.de

In Deutschland beträgt laut einer 2004 veröffentlichten Studie des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) Heidelberg der Raucheranteil unter Männern mit einem Einkommen von weniger als 730 € im Monat 43 %; bei Männern mit einem Einkommen oberhalb dieser Schwelle liegt der Anteil nur bei 23 %. Von Personen, die einfache, angelernte Tätigkeiten ausüben, rauchen etwa 50 %. Der Anteil der Raucher in der Gruppe der Ärzte sowie Gymnasial- und Hochschullehrer liegt dagegen bei nur 15 %. In der Gruppe der 18- bis 19-Jährigen mit Hauptschulabschluss liegt der Anteil der Raucher bei 64 %; bei gleichaltrigen Abiturienten beträgt der Anteil lediglich 39 %.Auch das Statistische Bundesamt bestätigte (2006): Bei Menschen mit einem Abschluss an einer Universität/Promotion liegt der Raucheranteil bei nur 16 %
wikipedia
Ach ja, diese Studien:rolleyes:
 
AW: Hartz 4 und Rennrad

Nach Ansicht des Sozialphilosophen John Rawls, zu dessen Schülern ich mich zähle, gibt es in jeder Gesellschaft zwei entscheidende Säulen der Chancengerechtigkeit: Bildung und Gesundheit. Diese Güter müssen jedem unabhängig von Einkommen und sozialer Herkunft in gleicher Qualität zur Verfügung stehen. Das tun sie aber nicht in Deutschland.

Das tun sie nicht nur nicht in Deutschland, das tun sie wohl in keinem Land der Welt. Voraussetzung hierfür wäre, dass Einkommen und Vermögen absolut gleich verteilt sind oder, wenn das nicht der Fall ist, wenigstens den Reichen verboten wird, gegen Bezahlung eine bessere medizinische Versorgung (die gegen Geld immer erhältlich ist!) in Anspruch zu nehmen. Ihnen letzteres zu verbieten, wäre IMHO weder durchsetzbar noch wünschenswert. Dass in D über dieses grundsätzliche Problem hinaus noch weitere Probleme bzgl. Zwei-Klassen-Medizin bestehen, so dass man an dieser Stelle durchaus Verbesserungen anbringen könnte, steht aber natürlich außer Frage.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück