• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hand schläft ein

Heute war es besser... gefühlt ist der Reach weiter wie zuvor mit dem Classic Bend Lenker. Ich habe da mehr von oben an den STI gegriffen, die Handballen waren entlastet.
 
Hmm... also man könnte noch die Sattelneigung einen Hauch verstellen. Die Nase einen Tick nach oben. Das entlastet auch ziemlich. Ist halt die Frage, ob das dann dein Gesäß/Rücken etc. mitmacht.
 
Hmm... also man könnte noch die Sattelneigung einen Hauch verstellen. Die Nase einen Tick nach oben. Das entlastet auch ziemlich. Ist halt die Frage, ob das dann dein Gesäß/Rücken etc. mitmacht.
Wenn er möchte, daß ihm statt des 4. oder 5. Fingers sein bestes Stück einschläft, ist das sicher eine Möglichkeit.

Im Ernst: Das ist nun wirklich Quatsch. Inwiefern soll das eine "Entlastung" sein? Die Verteilung der Last auf Hände und Rumpf mit Hintern und Beinen ist abhängig davon, wie weit er vor dem Tretlager sitzt. Aber auch bei ungünstiger Gewichtsverteilung kann man die Hände am Lenker vollständig entlasten. Die Frage ist nur, ob einen das beim Schnellfahren unterstützt. Da müsste man ihn schon direkt vor Augen oder besser vor den Händen haben.

Ich denke, er sollte erstmal die alte Position wiederherstellen und dann gezielt daran arbeiten. Darüber hinaus: So oft wie möglich die Stellung der Hände ändern, zwischendurch mal aus dem Sattel gehen, mal freihändig fahren usw.
 
@GustavBoelke Eigentlich wollte ich dazu nichts schreiben. Vielleicht versuchst du es einfach mal selbst.
Ich besitze eine stufenlos verstellbare Sattelneigung, die sich manchmal mit der Zeit selbst verstellt.
Es ist nicht selten, dass ich alle zwei Monate nachjustiere, weil ich auf einmal genau diese Symptome habe: Hände schlafen ein und grundsätzlich das Gefühl zu viel Druck auf den Händen zu haben.
Es mag ja Leute geben, die gerne Liegestütz auf dem Lenker machen, aber mein Fall ist es nicht.
Bei mir funktionierts. Bei anderen nicht.
Und ich habe ja nicht umsonst geschrieben
Ist halt die Frage, ob das dann dein Gesäß/Rücken etc. mitmacht.
Und ich wenn ich sage, die Sattelnase nach oben, meine ich nicht 10° oder mehr, sondern einfach einen kleinen Hauch. Bei mir brauche ich manchmal nur eine halbe Schraubenumdrehung auf der hinteren machen und schon ist alles wieder super - das nur als Beispiel.

@Pulmoll Gibt es was neues an der Front?
 
Sorry, bin erstmal mehr gefahren und nicht mehr im Forum aufgeschlagen. Ich habe die STI erneut eingestellt.Nervige Sache wenn man bereits am Boden in der Wohnung scheitert... Wasserwaage ausrichten.
Ich habe sie nach den Lenkerenden FLARE ausgerichtet. Sie sind minimal nach innen gerichtet. Dann habe ich etwas weniger Lenkerband am STI verwendet. Die Bowdenzüge mit Textilband angezogen. Die Hand schläft nun nicht mehr direkt ein. Es liegt aber auch ein wenig an den Handschuhen. Langfinger Handschuhe welche immer mehr einschneiden. Ich zupfe sie dann mal kurz zurück nach 40km .
 
Zurück