• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hamm,Unna, Dortmund

AW: Hamm,Unna, Dortmund - Teil 2

Na, wenn ihr euch nicht einigen könnt, habt ihr euch vermutlich beide angefeuert ;)
War Herr G. denn nicht mit von der Partie? Schade, er hätte sicher auch noch zur guten Stimmung und zum Anfeuern beitragen können.

btw mal nebenbei:
ich habe soeben herausgefunden, warum uns der Garmin seinerzeit durch den Urwald schicken wollte.... ich plane nämlich gerade auf GPSies die Tour.
Wenn du magst kannst du an der Stelle mal schauen. Sie ist noch nicht fertig, aber für alle zugänglich.
Du kannst nicht den normalen Weg anklicken :confused:
Er nimmt nur den Weg querfeldein :confused: Schon seltsam....
Es ist genau die Stelle nach Brechtefeld, wo ich ein "i" gesetzt habe, wo die Strasse nicht weiter gehen will.
Seeeeehr komisch.... also, der Typ ist nicht mitm Crosser da runter..... er konnte es vermutlich nicht anders eingeben.
 

Anzeige

Re: Hamm,Unna, Dortmund
AW: Hamm,Unna, Dortmund - Teil 2

herr g. ist nach der woche so "infiziert" vom rennradfahren, dass er am liebsten gleich unseren fuhrpark entsprechend erweitern würde ;)

da hätt ich nix gegen... :D
 
AW: Hamm,Unna, Dortmund - Teil 2

Na, wenn ihr euch nicht einigen könnt, habt ihr euch vermutlich beide angefeuert ;)
War Herr G. denn nicht mit von der Partie? Schade, er hätte sicher auch noch zur guten Stimmung und zum Anfeuern beitragen können.

Wir beide sind uns schon einig: Wir haben es zusammen geschafft! :) Herr G. war natürlich mit dabei. Er hat uns auch kräftig angefeuert und oben am Berg die Willkommensparty organisiert. :)
Ich glaube, er hat größeren Anteil an WBVs Motivation als ich ... und zusätzlich hat er noch mich motiviert! :) Aber machen wir es nicht kompliziert: Ein toller Urlaub zu viert! :daumen: :)
 
AW: Hamm,Unna, Dortmund - Teil 2

Dann sind die Bilder vermutlich so schnell durchgelaufen, dass er klammheimlich vorbeigehuscht ist *tschanggggg*

Was mich allerdings viel brennender interessieren würde :rolleyes: wäre der Rest, den ich geschrieben hatte ;)
Schonmal gehabt sowas?
 
AW: Hamm,Unna, Dortmund - Teil 2

zu deinem problem: es handelt sich bei der straße deipenbrink scheinbar um eine nicht routingfähige straße. diese ist zwar optisch zu sehen, aber nicht als straße für das routing in gpsies.com erfasst.
ich plane meine routings mit bikemap.net oder runmap.net, daher bin ich in gpsies.com nicht firm - doch bei meiner bevorzugten routingsite steht ein werkzeug zur verfügung, mit dem man in die routenplanung eingreifen kann. so ein werkzeug sollte es bei gpsies.com auch geben. damit ist nicht nur das zeichnen der sich dem straßenverlauf anpassenden route, sondern auch das setzen von wegpunkten und das zeichnen von individuellen routen möglich. bei bikemap.net hab es ausprobiert - es funktioniert.

und noch ein tipp von frau zu frau: ich würde nicht direkt vor der haustür mit dem veröffentlichten routing starten ...
 
AW: Hamm,Unna, Dortmund - Teil 2

das routing per garmin ist meiner meinung nach ziemlich unkomfortabel. da legt man mühevoll irgendwo eine route an: im web oder durch persönliches abfahren und aufzeichnen der strecke. will man es dann auf den garmin übertragen, muss man den track splitten, weil der garmin mit zu vielen punkten auf der strecke überfordert ist. darüber habe ich mich schon ziemlich oft geärgert.
alle tracks der route der industriekultur kann man beispielsweise aus dem web herunterladen, aber man kann nicht irgendwo mittendrin einsteigen. wenn der track von schwerte bis wetter führt, muss ich genau auf der strecke einsteigen, den richtigen track erwischen (die datensätze haben dieselben dateinamenanfänge) und kann die route dann bis wetter abfahren. die strecke ab wetter muss ich mir dann wieder aus meiner routensammlung heraussuchen. stehst du irgendwo und willst von da aus nur nach hause oder wie beim auto von a nach b, hast du ein problem, wenn du keine karte für den garmin installiert hast. und die kostet über 100€.
kostengünstiger und nutzerfreundlicher klingt das folgende system: http://www.falk-navigation.de/de/navigationsgeraete/ibex.html
es kam kurze zeit nachdem ich mir den garmin gekauft habe, auf den markt. ärgerlich!
 
AW: Hamm,Unna, Dortmund - Teil 2

Sorry wenn sich so ein oller Hauptstädter mal ungefragt einklinkt. Kennt man von mir ja nicht anders :devil:

das routing per garmin ist meiner meinung nach ziemlich unkomfortabel. da legt man mühevoll irgendwo eine route an: im web oder durch persönliches abfahren und aufzeichnen der strecke. will man es dann auf den garmin übertragen, muss man den track splitten, weil der garmin mit zu vielen punkten auf der strecke überfordert ist. darüber habe ich mich schon ziemlich oft geärgert

Mit dem kostenlosten Programm tcx-Konverter kann man Strecken mit vielen Punkten schnell und ohne Verluste auf Garmin-kompatible Wegpunktzahlen runterrechnen.


alle tracks der route der industriekultur kann man beispielsweise aus dem web herunterladen, aber man kann nicht irgendwo mittendrin einsteigen. wenn der track von schwerte bis wetter führt, muss ich genau auf der strecke einsteigen, den richtigen track erwischen

Wenn man nicht die ganze Zeit vom Garmin angeschrien werden will wo es nun langzugehen hat kann man sich die Routen/Tracks auch einfach als farbige Linie auf der Karte anzeigen lassen. Ist dann zwar mit häufigerem Blick auf die Karte/den Garmin verbunden aber dafür ohne nervtötendes ":aufreg: du musst jetzt aber da lang :aufreg:" des Garmin.

Als Kartenmaterial empfehle ich open-source Lösungen
OpenStreetMap für Straßenrunden
OpenMTB-Map für Waldrunden

Schöne Grüße von der Klugsch... Mücke :wink2:

PS: Schön, dass ihr einen angenehmen Auftenhalt auf Mallorca hattet :daumen: Seid ihr auch Sa Calobra gefahren!?! Für mich mit das Schönste dort.
 
AW: Hamm,Unna, Dortmund - Teil 2

danke fürs einmischen :) ... wofür ist so ein forum denn sonst da?
und danke auch für die insidertipps, die ich mir mal vornehmen werde. vielleicht rettest du damit meine vom garmin arg strapazierten nerven ;)

wir sind in sa calobra runter und wieder rauf... aber nur mit dem auto. genauso wie durch das restliche tramuntana-gebirge... war aber auch eine schöne tour mit dem fiat panda :) - und meiner momentanen verfassung eher angemessen
...mit dem rad haben wir nur die tramuntana-randzone erkundet: kloster lluc über selva und über denselben weg zurück, weil der über pollenca leider wegen steinschlags an dem tag gesperrt war. ansonsten gingen die touren nach petra, cala ratjada, cala san vincenc/formentor, lluc, sencelles, portocristo und zuletzt nochmal nach cala san vincenc - weil es da so schön war :) ... in der regel waren die touren 70-85km lang. die nach portocristo brachte 140km auf den tacho :)
 
AW: Hamm,Unna, Dortmund - Teil 2

Ach, ihr seid doch blöd, beide! Nu hab ich gerade meine Bestellung storniert und stöbere auf wbv's link ;)
Danke an euch beiden!!!! Hilfe kann man immer brauchen!!!!
 
AW: Hamm,Unna, Dortmund - Teil 2

wir sind in sa calobra runter und wieder rauf... aber nur mit dem auto. genauso wie durch das restliche tramuntana-gebirge... war aber auch eine schöne tour mit dem fiat panda :) - und meiner momentanen verfassung eher angemessen

Na da habt ihr ja noch ein paar schöne Ecken für den nächsten Aufenthalt. Auf jeden Fall sollte noch der Coll d'Honor von Bunyola aus, die Auffahrt nach Lluc von Caimari und die Abfahrt nach Soller vom Puig Major auf den Plan :cool:

Sa Calobra macht sowohl runter als auch rauf soooo vieeeel Spaß :jumping: Selbst wenn es einen fast aus dem Krawattenknoten weht :eek:

Schöne Grüße an alle :wink2:
 
AW: Hamm,Unna, Dortmund - Teil 2

Mit dem kostenlosten Programm tcx-Konverter kann man Strecken mit vielen Punkten schnell und ohne Verluste auf Garmin-kompatible Wegpunktzahlen runterrechnen.

Wenn Du Strecken in Gebieten mit einem nicht so dichten Straßennetz und relativ langen Geraden befährst klappt das mit dem tcx-Konverter. Ansonsten kommt es durch die Reduktion zu dem Effekt, dass die Punkte einfach zu weit auseinander liegen und Dir nicht klar wird, wo er Dich hinschicken will, weil er einer imaginären Luftlinie folgt, der Abzweig aber 500m zurück liegt ... lustig wird es dann, wenn es dort nicht nur einen Abzweig gibt ... dann heißt es testen. Komfortabel ist anders.



Wenn man nicht die ganze Zeit vom Garmin angeschrien werden will wo es nun langzugehen hat kann man sich die Routen/Tracks auch einfach als farbige Linie auf der Karte anzeigen lassen. Ist dann zwar mit häufigerem Blick auf die Karte/den Garmin verbunden aber dafür ohne nervtötendes ":aufreg: du musst jetzt aber da lang :aufreg:" des Garmin.

Doof ist aber, mit jemandem zu fahren der so navigiert ... unterhalten undmöglich und an jeder Kreuzung heißt es ... da wäre richtig gewesen.

Als Kartenmaterial empfehle ich open-source Lösungen
OpenStreetMap für Straßenrunden
OpenMTB-Map für Waldrunden

Sind die mittlerweile wirklich vergleichbar mit den Zahlkarten? ... vor einem etwas mehr als einem Jahr war es echt die Seuche, die Dinger zum rennen zu bringen und es fehlten doch noch viele schöne Wege
 
AW: Hamm,Unna, Dortmund - Teil 2

Sa Calobra macht sowohl runter als auch rauf soooo vieeeel Spaß :jumping: Selbst wenn es einen fast aus dem Krawattenknoten weht :eek:

Schöne Grüße an alle :wink2:

Ja, das haben wir schon gesehen :) ... aber wir haben es erstmal bei einer profimäßigen Streckenbesichtigung belassen. Wir waren ja nicht das letzte Mal da.

Schöne Grüße auch an alle :wink2:
 
AW: Hamm,Unna, Dortmund - Teil 2

Na da habt ihr ja noch ein paar schöne Ecken für den nächsten Aufenthalt. Auf jeden Fall sollte noch der Coll d'Honor von Bunyola aus, die Auffahrt nach Lluc von Caimari und die Abfahrt nach Soller vom Puig Major auf den Plan :cool:

Sa Calobra macht sowohl runter als auch rauf soooo vieeeel Spaß :jumping: Selbst wenn es einen fast aus dem Krawattenknoten weht :eek:

Schöne Grüße an alle :wink2:

danke für die tipps. lluc von caimari sind wir schon gefahren. die route ging von selva auf caimari und dann über die tankstelle zum kloster. und dann wegen des steinschlags genauso wieder zurück...

die anderen berge machen wir irgendwann mal später :p ...ich hab mein bergziegen-gen noch nicht entdeckt ;)
 
AW: Hamm,Unna, Dortmund - Teil 2

Netter Reisebericht Batti, hört sich aber ein wenig nach einer "Preisverleihung" an:

Als erstes Danke ich Shimano für diese tolle Schaltung und diese hervorragenden Bremsen und meinen Eltern...

:D

Sonst alles fit bei Euch ??

Fährt jemand übernächstes Wochenende in Unna ??

@ Frank:

Dietmar und ich wollen eventuell am Mittwoch (vormittags) eine Runde drehen. Wetter soll ja ganz gut werden... Kommst Du mit ?

Gruß und bis bald.

PK
 
AW: Hamm,Unna, Dortmund - Teil 2

@PK> :eek: vormittags?? gehört der Mittwoch schon zum Wochenende:confused::D Da kann ich leider mit sicherheit sagen, das ich da nicht kann. Schade, blöde Arbeit, blöde.

@Oli+Toby> wann fahrt ihr den diese Woche nach Feierabend??

LG Frank
 
AW: Hamm,Unna, Dortmund - Teil 2

@all
ich werde am Mittwoch die Feierabendrundensaison einläuten. Fahre allerdings direkt von der Arbeit mit dem Rad nach Hause. Vielleicht treffe ich ja den ein oder anderen. Meine grobe Fahrtrichtung ist Wetter, Herdecke, Hagen, Schwerte.
Ansonsten stehe ich am WE wieder für eine nette Ausfahrt zur Verfügung. Diesmal auch ohne Beulenpest.:D
 
AW: Hamm,Unna, Dortmund - Teil 2

Tja vormittags !! Wer kann der kann...

Wir werden aber sicher noch mal zusammen finden.

Das Wetterchen soll jetzt ja immer besser werden.

Bis bald.
 
Zurück