Hi, weiß nicht, wie lang und wie intensiv ihr morgen fahren werdet. Ich vermute mal der Werner wird euer Guide sein. Aber ich würde folgendes empfehlen: Zu Forchheim bei Piasten raus auf dem Radweg bei den Karnbaumweihern. Tiefenstürmig hoch (schöner Berg, ruhiges Sträßle), bei Dürrbrunn (da wo wir neulich hoch sind, Werner! Wo wir uns fotografieren lassen haben, weißt wo?) gleich rechts runter nach Unterleinleiter und auf der andern Talseite gleich wieder hoch. Oberfellendorf, dann nach Albertshof, links abbiegen Richtung Voigtendorf, rechts abbiegen runter zur Aufsess, Berg hoch, an Seelig rechts vorbei, Gösseldorf, links abbiegen, Saugendorf, runter ins Wiesenttal, gleich gegenüber hoch Schönhof, Eichenbirkig, Oberailsfeld (jetzt seid ihr im Ahorntal), paar hundert Meter links dem Tal folgen, dann rechts hoch, Kleinlesau, Weidmannsgesees, RECHTS abbiegen, schönes kleines Sträßle runter zwischen Felsen. Kommt an Campingplatz an die B470. Rechts abbiegen. Flach und schnell was fürn Schnitt tun. An Behringersmühle vorbei, dann an der Sachsenmühle links n Berg hoch. An dem Berg auf halber Höhe, rechts abbiegen, steil, kleine Straße, geil. oben rechts abbiegen, Leutsdorf, Moggast. In Moggast links abbiegen bei der Kirche. Kleines Sträße zwischen Feldern. Nach nem halben Kilometer oder so geht ein kleines Sträßle runter nach Urspring (steht n Schild), da rechts runter. runter ins Tal bis Wannbach (ihr seid jetzt im Trubachtal), links abbiegen. In Unterzaunsbach rechts, richtung Oberzaunsbach hoch nach Hundshaupten, wird sackrisch steil! In Hundshaupten links richtung Hundsboden. Da dann rechts Richtung Leutenbach. Über Kirchehrenbach wieder nach Forchheim.
Das wär mein Vorschlag. Sind alles Bergle, die wir am Sonntag nicht fahren werden. Ist absolut keine Kindergartenstrecke, weil eigentlich alle Täler quer angegangen werden. Aber sind sauschöne Ecken dabei. Ich würd mal sagen, der Spaß dauert 4 Stunden.