• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hallo Franken

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Hallo Franken

... aber "Blootz" hab ich im Leben noch nicht gehört.

Blootz – „Brotpizza“
Traditionell wurde der Blootz am Backtag „nebenher“ gebacken – wenn eben noch Blootz (Platz) im Holzofen war.
Der Sauerteig vom Brotbacken wird mit Schmand oder saure Sahne bestrichen und kann herzhaf oder süß belegt werden.
 

Anzeige

Re: Hallo Franken
AW: Hallo Franken

@ Dieter
Ah, vielen Dank für die nette Aufklärung *juhuuuu*

@ Benni
Ja, klar. Hab extra Urlaub genommen, hoff der wird genehmigt, sonst müssen wir es Montag oder Mittwoch machen, wenn das bei dir geht!
Kennst du das Stadion am Schwimmbad?
 
AW: Hallo Franken

Und hier mal das Rezept von meinem Rahmblootz.



Boden:

Hefeteig: 250g Mehl, 20g Hefe, 100ml Milch,40g Butter oder Margarine ,1 Esslöffel Öl, 30g Zucker, 1 Prise Salz, abgeriebene Schale von Zitrone.
Das reicht für ein großes Blech, wer den Boden nicht so dick mag.


Belag: 250g Quark (40%)
3 Eier
2 1/2 El. Zucker
1 P. Vanillezucker


Mit Rührlöffel verrühren und anschließend ca. 300ml Sahne zugeben
und vermischen.

Belag auf den Boden gießen und mit Zucker und Zimt (in Maßen) bestreuen. Bei 200 Grad ca. 20-30min. backen.
 
AW: Hallo Franken

Ach das ist doch ein rahmküchle und gibts hier auch bei jedem Bäcker, nur das man die nicht essen kann *bäh*

grüße Colorline
 
AW: Hallo Franken

Ach das ist doch ein rahmküchle und gibts hier auch bei jedem Bäcker, nur das man die nicht essen kann *bäh*

grüße Colorline


Bin ich vllt "jedem Bäcker" :confused: :streit: :)


Meiner schmeckt auf jeden Fall und die Bleche sind heißbegehrt. :cookie:


@ Bärbulon b
Er wird dir aus der Hand fressen :love:
 
AW: Hallo Franken

@ Dieter
Ah, vielen Dank für die nette Aufklärung *juhuuuu*

@ Benni
Ja, klar. Hab extra Urlaub genommen, hoff der wird genehmigt, sonst müssen wir es Montag oder Mittwoch machen, wenn das bei dir geht!
Kennst du das Stadion am Schwimmbad?

ich könnte erst so gegen 17:30-18:00 uhr in schwandrof sein bekomm leider keinen urlaub...bei mir geht montag auch im notfall :) war gerade erste ma mit neo schwimm bin heiß :D

ne kenn mich in schwanorf net so wirklich aus aber pn mir mal ne straße oder so dann find ich das shcon :)
 
AW: Hallo Franken

Ach das ist doch ein rahmküchle und gibts hier auch bei jedem Bäcker, nur das man die nicht essen kann *bäh*

grüße Colorline

Entschuldigung, aber du kannst doch nicht einen hausgemachten Blootz oder "Rahmküchle"
wie du so schön schreibst mit einem Massenprodukt eines Bäckers vergleichen!!! :streit:
 
AW: Hallo Franken

Blootz – „Brotpizza“
Traditionell wurde der Blootz am Backtag „nebenher“ gebacken – wenn eben noch Blootz (Platz) im Holzofen war.
Der Sauerteig vom Brotbacken wird mit Schmand oder saure Sahne bestrichen und kann herzhaf oder süß belegt werden.

Ich wußte, dass du das wieder kennst, wer so gut backen kann... :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück