• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hallo Franken

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: Hallo Franken
AW: Hallo Franken

Heute reden ist aber viel einfacher :D :D ;) :p

Ich warte auf Berichte über den heutige Tag....Tagessieger usw. :)

Ich selber heute weder Rennrad, Laufen oder Muckitraining....Nix der gleichen...richtig körberlich gearbeitet....Mann bin ich erledigt :eek: Da fahr ich morgen lieber wieder Rennrad :p
 
AW: Hallo Franken

Die Ehre der Berichterstattung gebührt eindeutig Holger. Denn ich bin ja nur gestern weng rumgeradelt. Aber er fährt ja (von heldenhaftem Trainingseifer getrieben) gleich die nächste Flitzerunde in Schnaittach.

Drum schreib ich jetzt gar nicht, wie es war.

(OK, OK, war geilo und am Schluss warn auch noch n paar goile Bergle dabei, die ich noch gar net gekannt hab, weil ich normalerweise net so weit in n Norden radel. Und beim Heimradeln hätt ich mir gern ein paar Austauschoberschenkel gewünscht... :))
 
AW: Hallo Franken

Ich warte auf Berichte über den heutige Tag....Tagessieger usw. :)

Ich selber heute weder Rennrad, Laufen oder Muckitraining....Nix der gleichen...richtig körberlich gearbeitet....Mann bin ich erledigt :eek: Da fahr ich morgen lieber wieder Rennrad :p

Also das Wetter war super :D - wir haben keinen Tropfen Regen abbekommen und überwiegend sonnige Abschnitte genießen dürfen. kmbbf (der mit dem Wettergott flüstert ;) ) hat sich gleich von Anfang an mit ein paar Gruppen duelliert und wollte ein paar Tria-Freaks aufmischen, so ist er halt :D :D, immer top motiviert :daumen: - aber das soll er lieber selber berichten, ich habs nämlich nicht mitbekommen, weil ich Mühe hatte, die rote Laterne immer wieder mal an nen anderen Schleicher abzugeben. :o - mir persönlich ging es die ersten 30km ganz gut, aber hinten raus kam einfach keine Steigerung und sogar Frau bärbulonb (:daumen:) hat mich ziemlich alt aussehen lassen :crying: - die Streckenführung war Klasse, mir hat es mit den Runden gut gefallen und insbesondere Runde c war (mit ein paar netten Steigungen und landschaftlich) echt toll - die Verpflegung war nicht so der Bringer, alles nur süßes Zeugs (konnte am Ende gar nichts mehr essen, ist mir ja noch nie passiert :eek: ), für Brote mit Wurscht war ich zu langsam, alles schon immer weg (kmbbf, du alter Fresss...... ;) ). Mein Fazit: Über meine Leistung bin ich sehr enttäuscht, um nicht zu sagen ENTSETZT, der Arsc.... geht mir angesichts der Termine in diesem Jahr im Moment gehörig auf Grundeis. Allerdings hab ich an den letzten 3 WE viel gemacht, 2x über 200, 2x um die 160-190km, da hat wohl die Regenration unter der Woche für den Fränkischen nicht mehr gereicht, zumal ich auch noch 3-4 kg abgenommen habe. Schnaittach am SO hab ich gleich auf die 70er Runde reduziert, die immer hin auch noch fast 1000hm hatte und mich trotzdem ziemlich quälen müssen :( . Jetzt wird erst mal gefuttert und regeneriert, damit ich das Allgäu überlebe, danach noch ein bischen Gewicht (nach unten) gemacht und im Juni Kraftausdauer mit kürzeren Einheiten trainiert, vielleicht streu ich da noch mal einen ü200 ein, weiß aber noch nicht so genau :confused: (dieses WE war einfach so ernüchternd - auf dem Rad ist gar nichts gegangen und jetzt hab ich auch noch Reibungsprobleme beim Sitzen mit kleinen Schwellungen :mad: :D - krieg ich aber wieder hin, hoffentlich.) Wettertechnisch war es super, da habt ihr was verpasst, ansonsten war es eher durchschnittlich, obwohl die Nudelsuppe am Ende klasse geschmeckt hat :) . Berichte zum Renngeschehen sollte lieber ein Rennfahrer machen, gelle kmbbf :D :D, ich hab da sowieso nichts mitgekriegt.
 
AW: Hallo Franken

Kopf hoch.

Rennradfahren ist gedacht um Spass zu haben und um den Stress der Woche in der Natur und mit anderen Gelichgesinnten abzuschütteln. Nicht um sich neuen Freizeitärger einzuhandeln.

Wer öffters 200km am Stück fährt, braucht nicht über mangelnde Fitness zu schimpfen und du wirst bestimmt damit klarkommen, dass es immer jemand gibt der schneller ist. Lehn dich zurück, fahr Rad wenn du Lust hast und soviel du Lust hast und vergiß den ganzen Trainings-BlaBla. Dann machen Dolomiten und Ötzi richtig Spass und sind kein Streß. Die Strecken schaffst du, wahrscheinlich nicht als Schnellster aber du schaffst das.

PS: Meine längste Strecke dieses Jahr sind 155km und ich hab noch keinen einzigen richtigen Bergtag gehabt, außer die paar Hupsel die wir gemeinsam gefahren sind.
 
AW: Hallo Franken

Mein Rennbericht is ganz kurz:

In the beginning I was too fast and too furious (about one hour). This was very funny. I overholed so ziemlich everyone in the driversfield. Then the man with the hammer came and we had a fine and hard fight (two or three hours long). I won, so I could burn a last and selfdestroying strohfeuer on the last 15 or 20 kilometers so that the guy that had verfolgt me since one hour with his triahobel couldn't reach me before the finish line. And the radeling tour home (another 30km) was - äh - blöt, zwecks no power any more... :D

By the way: Oh how good it is, that I am not an English teacher... ;)
 
AW: Hallo Franken

Das neue Trikot von der Julia verleiht wahrscheinlich Flügel :D

Holger mach dir nichts draus. So einen Tag hat jeder mal. Im Allgäu läufts bestimmt wieder besser. Vllt solltest du ebenfalls einen Trikottausch in Erwägung ziehen :rolleyes:

Das Sudelfeld lässt dich übrigens grüßen und wartet schon auf dich ;)

 
AW: Hallo Franken

:D
Ich kanns dem Holger ja mal leihweise überlassen.
Ich glaub da dann doch eher an zuviele Kilometer in kurzer Zeit. Bin zwischen Hohenlohe und dem Fränkische Schweiz Marathon gar net gefahren, war bloß zweimal Laufen. Bin aber zur Zeit zugegeben auch recht faul.
Der Hannes ist schon wieder laufen und ich versink grad im Sofa und ess Milchschnitten ;)
 
AW: Hallo Franken

Ach ja: Hab ich des scho gesagt?

Allgäu! Freuhüpfspring! Jippieh jabadabaduuuuuuuuuuuuuuuuuu! :wink2::jumping::D:):lutsch::bier:
 
AW: Hallo Franken

Allerdings hab ich an den letzten 3 WE viel gemacht, 2x über 200, 2x um die 160-190km, da hat wohl die Regenration unter der Woche für den Fränkischen nicht mehr gereicht, zumal ich auch noch 3-4 kg abgenommen habe. Schnaittach am SO hab ich gleich auf die 70er Runde reduziert, die immer hin auch noch fast 1000hm hatte und mich trotzdem ziemlich quälen müssen :(

Miä sen fei nümä die Jüngsdn gell :D. Dafür mehr kürzere und schnelle Einheiten, gewürzt mit Bergansprints usw. ;) Dauer ca. 1,5 bis 3 Stunden und das am besten unter der Woche, je nachdem wie man Zeit hat. Lange Einheiten am WE und ganz lange Einheiten ca. alle zwei Wochen und piano....Und ruhig ohne schlechten Gewissen auch mal einen Tag länger ausruhen ;)

Das längste bei mir waren dieses Jahr ca. 180 Km, zu mehr konnte ich mich noch nicht aufraffen :o
 
AW: Hallo Franken

Miä sen fei nümä die Jüngsdn gell :D. Dafür mehr kürzere und schnelle Einheiten, gewürzt mit Bergansprints usw. ;) Dauer ca. 1,5 bis 3 Stunden und das am besten unter der Woche, je nachdem wie man Zeit hat. Lange Einheiten am WE und ganz lange Einheiten ca. alle zwei Wochen und piano....Und ruhig ohne schlechten Gewissen auch mal einen Tag länger ausruhen ;)

Das längste bei mir waren dieses Jahr ca. 180 Km, zu mehr konnte ich mich noch nicht aufraffen :o

Hä? Nix da! Immer schön lang. Und net so viel GA1... Und am Berg muss die Pulsuhr piepsen, dass alles zu spät is :eek:
 
AW: Hallo Franken

Ach ja: Hab ich des scho gesagt?

Allgäu! Freuhüpfspring! Jippieh jabadabaduuuuuuuuuuuuuuuuuu! :wink2::jumping::D:):lutsch::bier:

erste prognosen zeigen zumindest schon mal berechtigte freude ob des kommenden vorhabens.
und ich alter sack werde euch wegen der 3x-kurbel beneiden. das war heute im finalen testlauf kein spass mehr. vermutlich werde ich als frauenbeauftragter fungieren und irgend jemandem die landkarte in die trikottasche schieben.

jedenfalls: höllritzen ist frei, die show kann beginnen!

3543833352_9e2803b031_o.jpg


und hintenraus gibbet noch ein leckerli.
balzzeit. während die damen sich auf der sonnenterasse räkeln und blaubeerkuchen mit streussel futtern hab ich heute eine ernstzunehmende variante zum riedbergpass wiederentdeckt, die uns bei gewitter und bäh sofort ins warme nest zurückführen kann. sowas wie streitberg, nur halt als berg. :D

aber der weg lohnt. wer das pano wiedererkennt, weiss auch gleich, um welche qualität des schmerzes ... äh ... welch freude es sich handeln wird.

westallgaeuer.jpg
 
AW: Hallo Franken

Kopf hoch.

Rennradfahren ist gedacht um Spass zu haben und um den Stress der Woche in der Natur und mit anderen Gelichgesinnten abzuschütteln. Nicht um sich neuen Freizeitärger einzuhandeln.

Wer öffters 200km am Stück fährt, braucht nicht über mangelnde Fitness zu schimpfen und du wirst bestimmt damit klarkommen, dass es immer jemand gibt der schneller ist. Lehn dich zurück, fahr Rad wenn du Lust hast und soviel du Lust hast und vergiß den ganzen Trainings-BlaBla. Dann machen Dolomiten und Ötzi richtig Spass und sind kein Streß. Die Strecken schaffst du, wahrscheinlich nicht als Schnellster aber du schaffst das.

PS: Meine längste Strecke dieses Jahr sind 155km und ich hab noch keinen einzigen richtigen Bergtag gehabt, außer die paar Hupsel die wir gemeinsam gefahren sind.

Danke für die moralische Unterstützung, ich hab aber so das dumpfe Gefühl mit Blick auf die zeitlichen Schranken, das es eng werden könnte :D
 
AW: Hallo Franken

Das neue Trikot von der Julia verleiht wahrscheinlich Flügel :D

Holger mach dir nichts draus. So einen Tag hat jeder mal. Im Allgäu läufts bestimmt wieder besser. Vllt solltest du ebenfalls einen Trikottausch in Erwägung ziehen :rolleyes:

Das Sudelfeld lässt dich übrigens grüßen und wartet schon auf dich ;)

Na nach deiner Interpretation müßte ich ja hinter Julia(s-Trikot) wie ein junger Gott hergebraust sein :D :rolleyes: - wenn schon nicht mal mehr so eine Motivation hilft :eek: - wie sagt der Papst - das Leben ist endlich, bin wohl schon auf der Zielgeraden :eek: :devil: - nein, so schlimm ists nicht :) - ich hab ja ein paar Erklärungen, eigentlich alles absehbar und normal gewesen :D :D

Ich sag nur 22.08. :) - Sudelfeld :floet:
 
AW: Hallo Franken

:D
Ich kanns dem Holger ja mal leihweise überlassen.
Ich glaub da dann doch eher an zuviele Kilometer in kurzer Zeit. Bin zwischen Hohenlohe und dem Fränkische Schweiz Marathon gar net gefahren, war bloß zweimal Laufen. Bin aber zur Zeit zugegeben auch recht faul.
Der Hannes ist schon wieder laufen und ich versink grad im Sofa und ess Milchschnitten ;)

Ja, ja, erzähl du nur, wie du NICHTS machst und fahr mir wieder davon :droh: ich werd mich wohl deinem Fitnessprogramm anschließen - Sofa und Milchschnitte :D :cookie: :lutsch: :duck:
 
AW: Hallo Franken

Miä sen fei nümä die Jüngsdn gell :D. Dafür mehr kürzere und schnelle Einheiten, gewürzt mit Bergansprints usw. ;) Dauer ca. 1,5 bis 3 Stunden und das am besten unter der Woche, je nachdem wie man Zeit hat. Lange Einheiten am WE und ganz lange Einheiten ca. alle zwei Wochen und piano....Und ruhig ohne schlechten Gewissen auch mal einen Tag länger ausruhen ;)

Das längste bei mir waren dieses Jahr ca. 180 Km, zu mehr konnte ich mich noch nicht aufraffen :o

Mach ich jetzt auch so, aber der kmbbf will ja immer unter 250 nicht aufhören :eek: :floet:
 
AW: Hallo Franken

erste prognosen zeigen zumindest schon mal berechtigte freude ob des kommenden vorhabens.
und ich alter sack werde euch wegen der 3x-kurbel beneiden. das war heute im finalen testlauf kein spass mehr. vermutlich werde ich als frauenbeauftragter fungieren und irgend jemandem die landkarte in die trikottasche schieben.

jedenfalls: höllritzen ist frei, die show kann beginnen!


und hintenraus gibbet noch ein leckerli.
balzzeit. während die damen sich auf der sonnenterasse räkeln und blaubeerkuchen mit streussel futtern hab ich heute eine ernstzunehmende variante zum riedbergpass wiederentdeckt, die uns bei gewitter und bäh sofort ins warme nest zurückführen kann. sowas wie streitberg, nur halt als berg. :D

aber der weg lohnt. wer das pano wiedererkennt, weiss auch gleich, um welche qualität des schmerzes ... äh ... welch freude es sich handeln wird.

Ähhh, hab ich schon erwähnt, das ich leichtes Halskratzen verspüre :duck:
 
AW: Hallo Franken

(...)vermutlich werde ich als frauenbeauftragter fungieren und irgend jemandem die landkarte in die trikottasche schieben.
(...)

Ähhh, hab ich schon erwähnt, das ich leichtes Halskratzen verspüre :duck:

Notiz an mich: Ochsenziemer einpacken, damit ich dafür sorgen kann, dass sich keiner vor den Hopserles drückt... :D

... du hast den Blutgeschmack im Mund vergessen :devil:

Ohne machts doch kein' Spass...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück