nabend an alle
hab mir vor 1 monat als absoluter sportmuffel das erste rennrad meines lebens gekauft. bin damit auch gut zufrieden, nur hatten die laufräder nach sehr kurzer laufzeit vorne und hinten einen höhen und auch seitenschlag. ich wiege 70kg und habe die neuen easton vista sl laufräder. bin sehr materialschonend gefahren, also ohne bordsteine, kopfsteinpflaster und nur sehr langsam über bahnübergänge......
nach 300 km hab ich das rad zur erstinspektion gebracht, mit der bitte sich die laufräder genauer anzusehen. dort wurde der seitenschlag sehr schön rauszentriert, aber der höhenschlag ist dringeblieben. auf nachfragen sagte man mir das der höhenschlag völlig normal und in den herstellertoleranzen liegen würde. nach dem zentrieren war der höhenschlag immer noch mit blossen auge von weitem sichtbar.
ich wollt aber nich glauben das der höhenschlag normal ist und habe andere rennradfahrer und auch händler gefragt, mit der einstimmigen aussage "so nicht in ordnung".
daraufhin hab ich den lrs bei einem anderen händler für immerhin 42 euro zentrieren lassen. der sagte die speichenspannung wär vorher zu hoch gewesen und er musste alle speichen lösen und komplett neu spannen. heute felgen eingebaut, nur aufs rad draufgesetzt und es sagte mehrmals "ping ping ping" - seiten und höhenschlag natürlich wieder da. laufräder sollen beim zentrieren angeblich abgedrückt worden sein.
ich hab mittlerweile einen tierischen hals und weiss nich mehr so recht was ich machen soll. die anfängliche freude aufs fahren schwenkt langsam in zorn um
also wieviel höhenschlag ist für euch akzeptabel und was würdet ihr mir raten?
hab mir vor 1 monat als absoluter sportmuffel das erste rennrad meines lebens gekauft. bin damit auch gut zufrieden, nur hatten die laufräder nach sehr kurzer laufzeit vorne und hinten einen höhen und auch seitenschlag. ich wiege 70kg und habe die neuen easton vista sl laufräder. bin sehr materialschonend gefahren, also ohne bordsteine, kopfsteinpflaster und nur sehr langsam über bahnübergänge......
nach 300 km hab ich das rad zur erstinspektion gebracht, mit der bitte sich die laufräder genauer anzusehen. dort wurde der seitenschlag sehr schön rauszentriert, aber der höhenschlag ist dringeblieben. auf nachfragen sagte man mir das der höhenschlag völlig normal und in den herstellertoleranzen liegen würde. nach dem zentrieren war der höhenschlag immer noch mit blossen auge von weitem sichtbar.
ich wollt aber nich glauben das der höhenschlag normal ist und habe andere rennradfahrer und auch händler gefragt, mit der einstimmigen aussage "so nicht in ordnung".
daraufhin hab ich den lrs bei einem anderen händler für immerhin 42 euro zentrieren lassen. der sagte die speichenspannung wär vorher zu hoch gewesen und er musste alle speichen lösen und komplett neu spannen. heute felgen eingebaut, nur aufs rad draufgesetzt und es sagte mehrmals "ping ping ping" - seiten und höhenschlag natürlich wieder da. laufräder sollen beim zentrieren angeblich abgedrückt worden sein.
ich hab mittlerweile einen tierischen hals und weiss nich mehr so recht was ich machen soll. die anfängliche freude aufs fahren schwenkt langsam in zorn um

also wieviel höhenschlag ist für euch akzeptabel und was würdet ihr mir raten?