• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Häufigste Übersetzung in flachem bis welligem Gelände?

  • Ersteller Ersteller kamikaze_dasOriginal
  • Erstellt am Erstellt am

Häufigste Übersetzung in flachem bis welligem Gelände?

  • 39/17 (oder vergleichbar) oder niedriger

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    65
  • Umfrage geschlossen .

Anzeige

Re: Häufigste Übersetzung in flachem bis welligem Gelände?
AW: Häufigste Übersetzung in flachem bis welligem Gelände?

btw Fotos... wenn ers, der Leibhaftige, denn ist... bei dem was an Trainingswissen bereits transportiert wurde, müsste uns doch ein ranker, schlanker, austrainierter Bursche anblicken und kein Pummelprinz...

Die Schlußfolgerung zu "kein Pummelprinz" halte ich für falsch. Wissen und Umsetzung - 2 Paar Schuhe und so?!
 
AW: Häufigste Übersetzung in flachem bis welligem Gelände?

+1 :crying:

Allein der Link vom Seemann spricht schon Bände über diesen tiefen, emotionalen Verlust :heul: Hätt Eisbrecher das noch miterleben können, auf was für Seiten Du herumsurfst - er hätt dir ne ganze Messe gewidmet :love:
 
AW: Häufigste Übersetzung in flachem bis welligem Gelände?

Hallo lieber Sportskamerad Kimster,

ich denke, wir beide beenden unser Zwiegespräch. Ich weiß nicht, was deine Motivation war, hier in diesem Thema zu antworten - das Bedürfnis nach Erfahrungsaustausch war es jedenfalls nicht. Genau das sollte aber nach meinem Verständnis in einem Forum zum Training im Vordergrund stehen.

Was aber doch deutlich bei dir hervortritt, ist ein Bedürfnis nach (Selbst-)Rechtfertigung, daß du bei deinen Erfolgen eigentlich nicht nötig haben solltest:
... Ich fahre KT/A/B Lizenzrennen. Ich denke nicht, dass ich soviel falsch gemacht habe mit meinem Training, wenn ich 2008 mit dem Radsport erst angefangen habe und jetzt eben schon KT/A/B fahre.
Automatisch fragt man sich natürlich, warum du es dennoch tust, vor allem, da unsere Standpunkte doch gar nicht so weit auseinander sind.

Deshalb von meiner Seite und was unser Zwiegespräch betrifft, EOD und - wie immer: Du hast selbstverständlich das letzte Wort.

Ich wünsche dir weiter viel Erfolg im Radsport!

Sportlicher Gruß

k.
 
AW: Häufigste Übersetzung in flachem bis welligem Gelände?

Hallo lieber Sportskamerad Kimster,

ich denke, wir beide beenden unser Zwiegespräch. Ich weiß nicht, was deine Motivation war, hier in diesem Thema zu antworten - das Bedürfnis nach Erfahrungsaustausch war es jedenfalls nicht. Genau das sollte aber nach meinem Verständnis in einem Forum zum Training im Vordergrund stehen.

Was aber doch deutlich bei dir hervortritt, ist ein Bedürfnis nach (Selbst-)Rechtfertigung, daß du bei deinen Erfolgen eigentlich nicht nötig haben solltest:Automatisch fragt man sich natürlich, warum du es dennoch tust, vor allem, da unsere Standpunkte doch gar nicht so weit auseinander sind.

Deshalb von meiner Seite und was unser Zwiegespräch betrifft, EOD und - wie immer: Du hast selbstverständlich das letzte Wort.

Ich wünsche dir weiter viel Erfolg im Radsport!

Sportlicher Gruß

k.

Er ist einer der wenigen, der sich ernsthaft mit Deinen Behauptungen hier auseinandersetzt. Aber genau das scheint Dir nicht in den Kram zu passen.-..
 
Herabwürdigende Bemerkung unsers Kamikaze:
Du solltest Beiträge gründlicher lesen. Ich meine: Wir müssen ja nicht einer Meinung sein und du must auch meine Beiträge nicht lesen, aber wenn du es tust, ist der Sache eher damit gedient, wenn du es gründlich tust. Hier hättest du feststellen können, daß wir garnicht so weit mit unseren Standpunkten auseinanderliegen.
Sachliche Antwort von Kimster
....
Ich finde unsere Standpunkte unterscheiden sich durchaus. Du fragst nach Übersetzungen und ich sage das man mit dieser Angabe nichts anfangen kann.

These(?) Kamikaze
Aber eben alles zu seiner Zeit nach einem überlegten Plan.
Qualifizierte Entgegnung Kimster
Wie sieht (d)ein überlegter Plan aus? Wenn ich dein Trainingstagebuch aus Dezember betrachte, das du ja als Foto hochgeladen hast, dann fällt mir nur eins auf: Die Rolleneinheiten sind wertlos, die beendest du ja schon nachdem der Körper erst halbwegs warm ist. Mal ganz davon abgesehen das eine 40 Min. G1 Einheit auf der Rolle absolut nichts bringt. Bei so kurzen Einheiten sollte man EB/K3 oder sowas in der Richtung fahren, auch wenn ein Lauftraining direkt davor absolviert wurde.
Man sollte auch nicht seine KM sondern eher die trainierten Stunden protokollieren. Du redest von einem überlegten Plan, aber dein Trainingstagebuch lässt diesen nicht erkennen. Keine Strukturierung der Umfänge und Intensitäten. Du hast im Dezember ziemlich viel umsonst trainiert.

Frage Kamikaze
P.S. Welche Art Rennen/Wettbewerbe bestreitest du?
Antwort Kimster
....
Ich fahre KT/A/B Lizenzrennen. Ich denke nicht, dass ich soviel falsch gemacht habe mit meinem Training, wenn ich 2008 mit dem Radsport erst angefangen habe und jetzt eben schon KT/A/B fahre.

Und dann werden wir ausfallend,
die Antwort auf die eigene Frage wird dann mal eben als Bedürfnis zur Selbstdarstellung abqualifiziert, oder hast Du vielleicht schon vergessen das Du gefragt hattest, dann empfehle ich dir das erste Zitat dieses Post zu beherzigen.

Hallo lieber Sportskamerad Kimster,

ich denke, wir beide beenden unser Zwiegespräch. Ich weiß nicht, was deine Motivation war, hier in diesem Thema zu antworten - das Bedürfnis nach Erfahrungsaustausch war es jedenfalls nicht. Genau das sollte aber nach meinem Verständnis in einem Forum zum Training im Vordergrund stehen.

Was aber doch deutlich bei dir hervortritt, ist ein Bedürfnis nach (Selbst-)Rechtfertigung, daß du bei deinen Erfolgen eigentlich nicht nötig haben solltest:Automatisch fragt man sich natürlich, warum du es dennoch tust, vor allem, da unsere Standpunkte doch gar nicht so weit auseinander sind.

Deshalb von meiner Seite und was unser Zwiegespräch betrifft, EOD und - wie immer: Du hast selbstverständlich das letzte Wort.

Ich wünsche dir weiter viel Erfolg im Radsport!

Sportlicher Gruß

k.

Alles in allem ist Dein Posting eine schlichte Unverschämtheit, da macht sich jemand die Mühe ausführliche auf Deine verquere Sicht der Dinge einzugehen, und das einzige was Dir einfällt ist ausfallend zu werden ? Sorry aber zeugt schlichtweg von massiven Defiziten im Sozialverhalten.
 
AW: Häufigste Übersetzung in flachem bis welligem Gelände?

Das hast Du jetzt aber nicht erst bei seinem letzten Beitrag gemerkt, oder;)?

Nicht dass das am Ende System hat oder gar manifest ist! :D

By the way - ein paar Klassikerthemen fehlen noch.
 
AW: Häufigste Übersetzung in flachem bis welligem Gelände?

Was aber doch deutlich bei dir hervortritt, ist ein Bedürfnis nach (Selbst-)Rechtfertigung, daß du bei deinen Erfolgen eigentlich nicht nötig haben solltest:Automatisch fragt man sich natürlich, warum du es dennoch tust, vor allem, da unsere Standpunkte doch gar nicht so weit auseinander sind.
Das ist, mit Verlaub, ziemlicher Quatsch. Ich habe erst auf Nachfrage deinerseits erkennen lassen in welchem Bereich ich Radsport betreibe.

Ich wünsche dir weiter viel Erfolg im Radsport!

k.

Danke.
 
AW: Häufigste Übersetzung in flachem bis welligem Gelände?

@kimster: mach Dir nix draus, so reagiert unser kamikaze auf jeden der nicht seiner Meinung ist. Da er die absolute Wahrheit gepachtet hat, muss jeder der ihm widerspricht entweder geltungssüchtig und/oder renitent sein

Bei Widerspruch kommt dann einfach EOD und dann ist für Ihn die Diskussion mit dem entsprechenden beendet. So ist da nun mal leider mit ihm. Eine wirkliche Diskussion zur Erkentnisvermehrung ist seinerseits einfach nicht gewünscht.
 
AW: Häufigste Übersetzung in flachem bis welligem Gelände?

@kimster: mach Dir nix draus, so reagiert unser kamikaze auf jeden der nicht seiner Meinung ist. Da er die absolute Wahrheit gepachtet hat, muss jeder der ihm widerspricht entweder geltungssüchtig und/oder renitent sein

Bei Wiederspruch kommt dann einfach EOD und dann ist für Ihn die Diskussion mit dem entsprechenden beendet. So ist da nun mal leider mit ihm. Eine wirkliche Diskussion zur Erkentnisvermehrung ist seinerseits einfach nicht gewünscht.



Gute Arbeit, Piet.
Auch dein Post 52... Hut ab, vom feinsten
 
AW: Häufigste Übersetzung in flachem bis welligem Gelände?

454dbe4b-6a87-4e0d-8c0d-5ff7b6ca9569
 
AW: Häufigste Übersetzung in flachem bis welligem Gelände?

@kimster: mach Dir nix draus, so reagiert unser kamikaze auf jeden der nicht seiner Meinung ist. Da er die absolute Wahrheit gepachtet hat, muss jeder der ihm widerspricht entweder geltungssüchtig und/oder renitent sein

Naja, mein Schaden soll es nicht sein. ;)

VG
 
Zurück