• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

GRX 810/812 to 827/825 Di2

soviel Platz habe ich weder am mtb noch an den anderen rädern…:idee:
 
Zuletzt bearbeitet:
Alte 11fach wie auch neue 12fach Kassette sind MTB Kassetten und sitzen normal auf dem Freilaufkörper.
Wenn es so wäre wie von SunRace beschrieben müsste sich die 12 fach Kassette ja auf dem Freilaufkörper seitlich bewegen. Das tut es nicht.

Aber könnte es sein, das der Freilaufkörper den Unterschied macht? Also nur eine 12fach Kassette auf einem Microspline Freilauf mit dem Schaltwerk kompatibel ist?
Innerhalb der Shimano-Welt gibt es ja auch nur diese Kombination.
Auch wenn es bei Dir wohl nicht die Ursache ist, zumindest auf bewegen kannst Du Dich da nicht verlassen, das Gewinde reicht aus, um den Unterscheid auszugleichen und die Kassette sitzt fest. Daher wurde mir damals auch erst nach einiger Recherche bewusst, dass da was fehlt.
Funktioniert es mit der alten Kassette?
 
soviel Platz habe ich weder am mtb noch an den anderen rädern…:idee:
In der Tat. Hab vorhin mal an meinem MTB mit 12fach XT Kassette auf Microspline Freilauf geschaut. Da sitzt das kleinste Ritzel press am Rahmen.

Ich vermute wirklich, dass das Schaltwerk nur mit 12 Kassetten und Microspline Freilauf kompatibel ist.
Am MTB hab ich leider eine Boost Achse sonst hätte ich mal umgesteckt.
Auch wenn es bei Dir wohl nicht die Ursache ist, zumindest auf bewegen kannst Du Dich da nicht verlassen, das Gewinde reicht aus, um den Unterscheid auszugleichen und die Kassette sitzt fest. Daher wurde mir damals auch erst nach einiger Recherche bewusst, dass da was fehlt.
Funktioniert es mit der alten Kassette?
Nein mit der alten 11fach ist es das gleiche Problem.
 
Was spricht denn dagegen einfach mal so einen 1,8 mm Spacer einzubauen?

Habe das auch so gemacht bei der xtr di2 Schaltung mit einer Ali 12 Fach Kassette, mit dem spacer funktioniert die fast optimal, ohne war nicht gut.
 
Und wenn dir eventuell schon immer der spacer gefehlt hat und die alte Schaltung das eindurch einen größeren Einstellbereich kompensieren konnte? Ich würde es auch einfach mal mit einem spacer probieren.
 
Also da passt dann entweder mit der Nabe oder dem Freilauf etwas nicht. Wurde da umgebaut und eine falsche/keine Abstandshülse innen verbaut?
 
Was spricht denn dagegen einfach mal so einen 1,8 mm Spacer einzubauen?

Habe das auch so gemacht bei der xtr di2 Schaltung mit einer Ali 12 Fach Kassette, mit dem spacer funktioniert die fast optimal, ohne war nicht gut.
Ein Spacer passt nicht mehr auf den Freilauf.
Wenn es ein Road-Freilauf wäre, dann ja.
Ein Spacer müsste theoretisch hinter den Freilaufkörper damit dieser etwas näher zum Schaltauge wandert.

Also da passt dann entweder mit der Nabe oder dem Freilauf etwas nicht. Wurde da umgebaut und eine falsche/keine Abstandshülse innen verbaut?
Nein, an Nabe/Freilauf wurde nichts umgebaut.
Es liegt meiner Meinung nach am HG-Freilauf, der passt nicht zum 12fach Schaltwerk. Ich besorg mir ein günstiges MTB-Hinterrad mit Microspline Nabe + 12fach Kassette und werde es damit testen. Wenns passt kann ich damit erstmal fahren und später nach einem leichten LRS mit Microspline schauen.
 
Hm, ich habe hg 12fach und das klappt mit Di2 problemlos… hilft dir jetzt nicht, weiss ich…
 
Zurück