• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

gruppen- und laufradunterschiede

p3p

Fischkopf
Registriert
26 Februar 2004
Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Ort
Bremen
moin moin da bin ich wieder :rolleyes:

die erste frage :

gibts gravierende unterschiede zwischen der campagnolo veloce und der chorus gruppe?
( ich weiss das die chorus edler ist und mehr arbeitsschritte drin sind. wie siehts mit stabilität und haltbarkeit aus? )

zweite frage :

wieder gehts um stabilität und haltbarkeit ..
unterschied mavic cosmos und mavic ksyrium elite bzw. campagnolo vento und zonda.

wäre um antworten sehr dankbar.

mfg p3p
 
p3p schrieb:
moin moin da bin ich wieder :rolleyes:

die erste frage :

gibts gravierende unterschiede zwischen der campagnolo veloce und der chorus gruppe?
( ich weiss das die chorus edler ist und mehr arbeitsschritte drin sind. wie siehts mit stabilität und haltbarkeit aus? )

zweite frage :

wieder gehts um stabilität und haltbarkeit ..
unterschied mavic cosmos und mavic ksyrium elite bzw. campagnolo vento und zonda.

wäre um antworten sehr dankbar.

mfg p3p

gegenfrage:

warum läßt du die zwischenpositionierte centaur gruppe und bei den laufrädern die ksyrium equipe bzw campa scirocco (und proton) laufräder weg, die dazwischen positioniert sind?

laufräder: nimm normalen lrs. stabiler gehts für den alltagsgebrauch nimmer.
gruppe: schätze das das innenlager und die naben bei chorus schon ne weile länger halten als bei veloce.
 
Hi,

also ich würde auch lieber zu normalen LRS tendieren. Haste weniger Probs ;-) Naben und Lager sind die Chorus besser ;-) Kommt halt drauf an was Du im Jahr für Laufleistung hast. Davon würde ich die wertigkeit abhängig machen ;.)


coffee
 
Die Lager sind bei der Chorus besser, aber ich behaupte auf dem Rad merkt man den Unterschied nicht! Meine Veloce hält am Randonneur jetzt 11000km, allerdings bin ich auch bei Eis und Schnee immer draussen (Arbeitsweg 6,5km).
Ca 1/3 bis 1/4 sind bei Eis, Sand und Streusalz gefahren.
Bei grossen Mengen Schnee im Schaltwerk neigt das Schaltwerk aber zum ungenauen Schalten.

Insgesamt ist die Chorus natürlich deutlich leichter. Der Aufpreis hat aber immer auch viel mit der Liebe zum besseren zu tun, rein rational reicht die Veloce eigentlich immer aus.

Und dieses Carbongetue bei Campa, nee ich weis nicht. Z.Z. käme bei mir nix über der Centaur dran (Aber ich bin eh unheilbar altmodisch, also gar nicht drum kümmern).

gruss
 
habs ausgelassen weils laut principia katalog keine centaur ausstattung gibt :) tendiere nämlich zum rsl ... laut listenpreis macht sich dann aber bei den gefährten ein preisunterschied von 1000 € bemerkbar der ziemlich schmerzhaft ist :D sind natürlich auch anstatt der ritchey standard party n paar nette tune teile dran aber das könnte man ja mit der zeit nachrüsten wenn mans braucht.

würd tendenziell ehrlich gesagt eher zu mavic greifen weil ich damit gute erfahrungen gemacht hab ( d321 lrs am mtb :) .. ) und diese g3 speichung.. uah.. obwohl man da mit 63 kg net so die probs haben sollte. bis auf die lager und das gewicht gibtd also keine nennenswerten vorteile bei der chorus?

mfg p3p

( danke für die vielen antworten in der kurzen zeit :) )

edit: laufleistung kann ich momentan noch nicht abschätzen da ich an meinem dirt bike keinen tacho hab :D aber ich werd ab frühling->sommer jeden bzw. jeden 2. tag fahren und dann so 2-3 stunden wenns geht :) reicht das?
 
p3p schrieb:
edit: laufleistung kann ich momentan noch nicht abschätzen da ich an meinem dirt bike keinen tacho hab :D aber ich werd ab frühling->sommer jeden bzw. jeden 2. tag fahren und dann so 2-3 stunden wenns geht :) reicht das?
Wenn das kein Lippenbekenntniss ist, April-Oktober ~30 Wochen * 3*3 Std*27km/h also mindestens 7000km im Sommerhalbjahr Respekt!!!
Aber wenn Du auf deinem Rad wohnst, dann sollte es an den Kosten ja nicht liegen.

Viel Spass ;)
 
der rsl ist ein super rahmen! bin mit meinem sehr zufrieden (und ich wiege über 20kg mehr als du).
preis/leistungs mäßig würd ich die veloce nehmen und dazu ein paar proton laufräder von campa (die sind für 63kg auf jeden fall stabil genug und sehr leicht, viel leichter als ksyrium elite).
 
es läuft wohl jetzt alles auf ein rsl mit veloce hinaus :) weiss nur noch net ob mavic cosmos oder campa vento.. :rolleyes: muss ich mir nomma überlegen bevor ichs bestell. hat jemand n paar tips?

mfg p3p
 
@p3p ich wiederhol mich: tu dir nen gefallen und nimm die protons. kosten zwar nen hunderter mehr, aber das verhältnis von preis und gewicht (ca. 300g rotierende masse im vergleich zu vento!!!) sowie die optik sind meiner meinung nach optimal.
wenn ich nicht so ne fette sau wär (:D), würd ich mir die auch holen.

ansonsten: leckeres rad. welche farbe? oder gibts nur noch blau eloxiert (hab ich)?
 
werd mich wegen den laufrädern nochma bei ACS informiern ob das ginge aber wird schon :D zur not nehm ich die Hyperon Ultra ;)
gibts auch in weiss aber das ist geschmackssache :eyes: ( ich nehms in blau )
 
Zurück