dobelli
Aktives Mitglied
Hallo zusammen,
meine Freundin fährt seit einigen Monaten hin und wieder Rennrad. Wir haben ihr dafür ein gebrauchtes Giant TCR gekauft. Compact-Kurbel (50/34, SG-X), 105er 2x10.
Mein bzw. ihr
) Problem: Für die Geschwindigkeiten in denen sie unterwegs ist, ist das große Kettenblatt etwas überdimensioniert. Wenn sie vorne auf dem großen fährt, schaltet sie immer recht schief (also hinten auf ein großes Ritzel), und beim wechseln der Kettenblätter hat sie Probleme mit dem großen Sprung, der entsteht.
Mein Plan: Das große Kettenblatt gegen ein kleineres eintauschen. Sie fährt eh nie so schnell, dass sie ganz dringend die 50/11-Übersetzung braucht (Bergab wird gebremst
).
Meine Frage: Was kann man da als "kleinstes großes Kettenblatt" einbauen? Ein kleines Kettenblatt als großes einbauen wird ja nicht gehen... Wenn ich mit dem Ritzelrechner rumspiele, dann wäre ja fast sowas wie 40 o. 42 sinnvoll. Alles über 40km/h bei ner 90er TF braucht sie doch eigentlich nicht...
Wie sieht es mit den Kettenblättern für MTBs aus? Was ist da kompatibel?
Hat jemand Erfahrung damit und kann was empfehlen?
meine Freundin fährt seit einigen Monaten hin und wieder Rennrad. Wir haben ihr dafür ein gebrauchtes Giant TCR gekauft. Compact-Kurbel (50/34, SG-X), 105er 2x10.
Mein bzw. ihr

Mein Plan: Das große Kettenblatt gegen ein kleineres eintauschen. Sie fährt eh nie so schnell, dass sie ganz dringend die 50/11-Übersetzung braucht (Bergab wird gebremst

Meine Frage: Was kann man da als "kleinstes großes Kettenblatt" einbauen? Ein kleines Kettenblatt als großes einbauen wird ja nicht gehen... Wenn ich mit dem Ritzelrechner rumspiele, dann wäre ja fast sowas wie 40 o. 42 sinnvoll. Alles über 40km/h bei ner 90er TF braucht sie doch eigentlich nicht...

Wie sieht es mit den Kettenblättern für MTBs aus? Was ist da kompatibel?
Hat jemand Erfahrung damit und kann was empfehlen?